-
Krieger
Hm, ich vermute mal das du mit Programmiererfahrung meinst, dass du bereits eine prozedurale Sprache beherrschst. Diese Erfahrungen, die dir beim Erstellen von Algorithmen sicher helfen werden, kannst du aber nicht 1:1 auf eine objektorientierte Sprache übertragen. Da ist der Ablauf ein ganz anderer.
Ich möchte an der Stelle mal auf mein eigenes Rubytutorial (siehe Signatur) verweisen, welches sich im zweiten Kursteil sehr intensiv mit den Besonderheiten der objektorientierten Programmierung beschäftigt. Im dritten Kursteil werden dann auch Anwendungsbeispiele im Maker beschrieben. Den ersten Teil kannst du wohl auslassen, da dieser sich eher an die Programmieranfänger richtet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln