Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Die private Frage XIII: Der Untergang naht!

  1. #1

    Die private Frage XIII: Der Untergang naht!

    Ich hab grad ner Zeitung gelesen, dass es eine Theorie, vor Jahrtausenden von den Mayas aufgestellt, gibt, dass unsere Welt am 21.Dezember 2012 enden wird.

    Am 22.12.2012 wird die Sonne bei der Wintersonnenwende in einer Ebene mit einem "Sternentor" im Zentrum unserer Galaxis stehen. Das is das erste Mal seit Beginn der Geschichtsschreibung, denn es geschieht nur alle 25800 Jahre und es wird das erste Mal sein, dass die Menschheit dies miterlebt.
    Die Maya erstellten einen Kalender, der in diesem astronomischen Ereignis gipfelt, Tausende von Jahren in der Zukunft. Sie prophezeiten, dass diesem Ereignis zahlreiche gigantische Naturkatastrophen vorrausgehen werden. Jetzt kann man zwar sagen, dass das nun schon lange her ist und keine Gültigkeit mehr hat, aber sie sahen auch schon ihren eigenen Untergang im 9 Jahrhundert vor Christus vorraus. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen beweisen, dass die Maya von dem Sternentor wissen mussten. Weiter ist prophezeit, dass zu den Zeiten an denen dies Pforten offen stehen, die Götter Zeitalter beenden und neu begonnen werden.

    Nun wollte ich euch fragen, weil mir das doch ganz schön Angst eingejagt hat, ob ihr an sowas glaubt, oder ob ihr sagt, dass das schon längst überflüssig ist.

    Meine Menung ist zweigeteilt, weil ich auf der einen Seite nich glaube, dass das noch heute relevant ist, aber auf der anderen Seite haben die Maya ihre eigene Vernichtung genau vorhergesagt, warum also sollten sie sich dieses Mal irren?
    Geändert von Eilonwy (11.11.2007 um 19:38 Uhr)

  2. #2

    Lionne Gast
    Weltuntergangsszenarien hat es immer wieder gegeben, man erinnere sich nur ans Millenium-Phänomen. Und wenn du dir Sorgen machst, zieh doch einfach Nostradamus hinzu, er prophezeit uns ein längeres Leben.

    Bis 2012 ist es noch lange hin, sich darüber Kopf zu zerbrechen macht keinen grossen Sinn, du machst dich bloss selber fertig. Selbst wenn die Maya Recht behalten sollten und grosse Umweltkatastrophen (z.B. Magmablase unter Yellowstonepark explodiert) unser Leben erschweren werden, wahrscheinlicher ist es, dass wir vorher in einen neuen globalen Krieg verwickelt werden. Zerstören können wir uns selber oft genug, um den Mayakalender mach ich mir da weniger Gedanken. *daran denk, dass die Menschheit mit ihren Waffen die Erde an die 20 Mal in die Luft sprengen könnte*

    Ausserdem mag diese Konstellation zwar das erste Mal in der Geschichtsschreibung vorkommen, aber nicht das erste Mal in der Geschichte der Erde. Und die gibt es offensichtlich noch.

    PS: im Threadtitel fehlt ein r im Unte_gang und die private Frage XII gibt's auch schon
    Geändert von Lionne (11.11.2007 um 20:32 Uhr)

  3. #3
    Auf der Vorhersage der Maya basiert z.B. auch die gesammte Shadowrun Welt. Und die besagt das an dem von dir genannten Datum (ich glaube aber es war 2011) die Magie auf die Welt zurückkehrt und das mit der Sichtung des ersten Großdrachen.

    Da isses ja:
    Zitat Zitat
    Die Entwickler bezogen sich dabei auf den Kalender der Maya, der für den 24. Dezember 2011 den Wechsel in das Sechste Zeitalter (Sechste Welt) voraussagt.
    Ich warte lieber darauf. Allerdings bin ich mir beim Jahresdatum noch unsicher da nach wissenschaftlichen (und logischen) Erkenntnissen wahrscheinlich das ein oder andere Jährchen unterschlagen oder hinzugefügt wurde.

  4. #4
    Ich halte es mit dem Weltuntergang wie mit dem Wetter...
    Mal schauen was kommt und dann danach handeln.

    Ich mache mich nicht verrückt. Wenn mann bedenkt wieviele Meteoriten schon an der Erde vorbeigeschrammt sind, ohne das wir etwas davon mitbekommen haben, kann ich mir diese Bedrohung nicht wirklich vorstellen.
    Ich denke, dass eher ein Atomkrieg die Erde zerstört (schon weil es wieder mal mächtige Fuzzies gibt, die die hektischen Finger an den Knöpfen haben.)

    Von Weissagungen halte ich persönlich gar nichts. Der Millennium-Gau ist auch nicht gekommen, und auf den haben so viele Weltuntergangs-Apostel gehofft.
    Letztes Wochenende kam eine "Gallileo-Mystery"-Folge mit einer Kometenbedrohung und der wahrscheinlichen Einsatzplanung in Berlin.
    Reine Panikmache und nur für die Einschaltquoten (die wahrscheinlich in den Keller gegangen sind bei dem öden Bericht!) gut. Letztendlich kann keiner sagen was er wirklich tun würde, wenn es dann soweit ist.
    Geändert von Achadrion (12.11.2007 um 10:13 Uhr)

  5. #5
    Wie schön, noch jemand, der Shadowrun kennt.

    Zitat Zitat
    Und die besagt das an dem von dir genannten Datum (ich glaube aber es war 2011) die Magie auf die Welt zurückkehrt und das mit der Sichtung des ersten Großdrachen.
    Hey, hier wuselt die ganze Zeit bereits ein Großdrache rum und die Welt steht immer noch *FauchFauch*. Also keine Sorge. ^^
    Ich hätte definitiv nichts dagegen, wenn die Magie auf die Welt zurückkehren würde. Nur leider bezweifle ich schon alleine das "Zurückkehren", denn was es niemals gab, kann auch nicht zurückkehren.

    Ich schließe mich aber meinen Vorpostern an, dass ich nicht an den Weltuntergang an diesem Datum glaube. Entweder jagen wir irgendwann eh die Erde in die Luft mit all den Waffen und Spinnern oder es gibt lediglich eine Veränderung, hervorgerufen durch Klima- und Naturkatastrophen. Dies alles aber kann morgen oder in 100 Jahren passieren. Ebenso wie ein Autounfall. Darüber nachzudenken bringt gar nichts. Als die Maya ihren Kalender erstellten, ihre Vorhersagen machten (auch jene des eigenen Untergangs) konnten sie aber nicht wissen, wie sehr die Erde sich verändern würde. Klimazerstörung, daraus folgende Naturkatastrophen, die wiederum durch die Klimazerstörung erst entstanden sind, war - denke ich - weitab von der Vorstellungskraft der damaligen Menschen. Insofern muss der Kalender heutzutage absolut keine Gültigkeit mehr haben, da viel zu viele Faktoren hinzugekommen, andere weggefallen sind.

  6. #6
    Laut Bibelcode hätte es 2006 zum Atomkrieg kommen sollen. Der blieb ja auch aus. Anstatt irgendwelche wilden Theorien über den Weltuntergang zu spinnen, sollte sich jeder Mensch lieber um sein eigenes Schicksal kümmern, bevor es zum persönlichen Weltuntergang kommt.

    Weltuntergang in Form von Meteor/Supervulkan/whatever: die Chance, dass soetwas noch zu unseren Lebzeiten eintritt, ist verschwindend gering. Viel höher ist die Chance auf einen neuen Weltkrieg, der ja, wenn man sich mal die größeren Kriege der Vergangenheit ansieht, schon fast überfällig ist. Nur würde die Zerstörungskraft heutiger bzw. zukünftiger Waffen alles bisher dagewesene bei weitem in den Schatten stellen. Viel würde wohl nicht mehr übrig bleiben.

  7. #7
    Ich bin zwar der Meinung, das die Welt früher oder später untergehen wird, allerdings denke ich, das der Zeitpunkt nicht an einem kosmischem Ereignis(außer es ist ein Superasteroid, der die Erde trifft), einem speziellen Kalendertag oder irgendwelchen alten Manuskripten festgemacht werden kann. Viel eher daran, das irgendwo eine Atomrakete abgefeuert wird(mit entsprechender Reaktion) oder ein Erkundungsschiff im Weltall irgendwem irgendwie auf die Füße tritt.

  8. #8
    Due Welt wird definietiv untergehem, und zwar in ca 5 Millarden Jahre. Dann wird nämlich die Sonne in ihrem andauerden Kräftegleichgewicht zwischen Gravitation und Kernfusion in eine Phase großer räumlicher Ausdehnung übergehen. Der Sonnenradius wird so groß sein, das die Erde quasi verschluckt und verbrannt wird.

    Man muss sich allerdings darum keine Sorgen machen, weil Leben auf der Erde durch die intensive Strahlung schon vorher unmöglich geworden ist... da hilft auch kein Lichtschutzfaktor 1000 8)

    Die Menschheit wird diese Zeit sowieso nicht mehr erleben... jede Spezies hat ihre Zeit und stirbt irgendwann aus. Danach kommen andere... Ich bin mir sicher, dass das Universum voller Leben ist was sich einen Dreck um den Untergang (unserer) Welt kümmert.

    Diese Weltuntergangsszearien aus der BILD (WER LIEST DENN DIE BILD??? *arghh*) und anderswoher kommen z.B. aus dem christlichen Glauben an den Sieg des Guten über das Böse und dem Tag der Abrechnung, bei dem die Welt zwar untergeht, aber die Frommen in den Himmel kommen und die Heiden in der Hölle schmoren.... naja, wenigstens hätte ich's dann schön warm

  9. #9
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall Beitrag anzeigen
    Diese Weltuntergangsszearien aus der BILD (WER LIEST DENN DIE BILD??? *arghh*)
    Ich lese die Bild nich! Also hab ichs auch nich daher. Das hab ich aus ner "Wunder Welt Wissen" Zeitung. Es hat mir in dem Moment bloß n bissche Angstb eingejagt, jetzt im Nachhinein und euren Antwortne sehe ich das ganze schon n bisschen entspannter, und schließe mich eher Lionnes Meinung an. :3schau

  10. #10
    Also die Welt wird eher Zerstört durch die Menschheit und die Dummheit einiger Menschen. Und was die Maya sagen is doch eh egal. Sie haen es Vorrausgesagt aber sie onnten nich wissen, dass es i-wann ein Mensch namens George W. Bush geben wird. Der ist der größte Zerstörungsfaktor der die Welt bedroht. Und nu mal ehrlich der regt sich auf was die Japaner machen dabei gab es schon mal nen Krieg zwischen denen. Da hätte Bush danach gleich einfach nen Friedensvertrag machne müssen. Denn durch ihn wierd irgenwann die Welt noch untergehn.

  11. #11
    ^^
    Egal, wie wir uns anstrengen, an die Natur kommen wir nicht ran. Da könnten wir noch soviele Atombomben zünden, Gase in die Stratosphäre jagen oder sonstwas.

    Die Natur hat es schon mehrfach geschafft, fast alles Leben in der Welt auszulöschen. Da ist der Mensch der reinste Waisenknabe...

    Aber egal: An Untergangsszenarien glaub ich nicht. Das muss man unserer Spezies lassen: Sie ist sehr widerstandsfähig. Je weiter sie kommt, desto größer können die Katastrophen sein, die sie überleben wird. Ok, gegen das natürliche Ende der Erde, wie es Nachtigall beschreibt, hilft es natürlich nicht. Aber wer weiß, wo da der Mensch steckt

    Derzeit ist der Mensch dabei, auszuarbeiten, wie man sich vor großen Meteoriteneinschläge schützt. Mindestens zwei mal waren solche Meteroiten dafür verantwortlich, dass 90% des Lebens auf der Erde ausgelöscht wurde.
    Zur Zeit hat der Mensch übrigens nichts in der Hand, um einer solchen Katastrophe zu entgehen. Dafür ist alles, was da so eingebracht werden könnte, zu schwach.
    Auch klar ist, da sind sich zumindest alle Experten einig, dass es einen solchen Einschlag wieder geben wird. Die Frage ist nur wann. (Keine Angst. Die nächsten Jahre ist da nichts in Sicht )
    Derzeit plant die ESA mit Don Quijote ein Projekt, welches testen soll, in wieweit sich Asteroiden ablenken lassen. Als Testobjekte hat die ESA die Asteroiden 2002 AT4 und (10302) 1989 ML auserkoren. Es werden die Sonden Hidalgo und Sancho losgeschickt.
    Eine der Sonden wird den Himmelskörper sechs Monate lang untersuchen, um dann die günstigste Stelle auszuwählen, wo ein Einschlag Erfolg haben könnte, diesen Himmelskörper genügend aus der Bahn zu werfen.
    Ist aber ein Projekt, welches sich noch sehr lange hinziehen wird und selbst der Erfolg dieser Operation steht keinesfalls fest.

    Aber immerhin könnte der Mensch mittlerweile erstmalig selbst solchen Gefahren trotzen.

    http://www.astronews.com/news/artike...0509-021.shtml

  12. #12
    Das Asteroiden-Abwehrprogram heißt Don Quijote?
    Unglaublich. Das erinnert mich grade an den Kinofilm "Sunshine", der dieses Jahr lief. In dem erlöscht die Sonne, daher Eiszeit. Eine auf die Sonne abgeworfene Atombombe soll die Sone wieder anzünden. Naja, der Punkt ist, das Raumschiff in dem die gesamte Handlung spielt heißt "Ikarus II". Die "Ikarus I" ist bereits ein paar Jahre vorher auf der gleichen Mission verschollen.
    Also wirklich. Ich setzte mich doch nicht in ein Raumschiff, das bis zur Sonne fliegen soll und Ikarus heißt.

    Und wenn nun das Program gegen die Asteroiden so erfolgreich verläuft wie Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen, na dann kann ich nur hoffen, das in den nächsten hundert Jahren alle Asteroiden vorbeifliegen.

  13. #13
    Wie sie auf den Namen gekommen sind, ist mir auch schleierhaft. Vielleicht soll es aber tatsächlich eine Art Kampf gegen Windmühlen zeigen.

    Einen Asteroiden von 400 m Durchmesser, dass kann man sich ja noch vorstellen, dass der abgelenkt werden kann. Aber bei 10 km und mehr hört es dann langsam mit der Vorstellungskraft auf. Ungefähr so groß war das Teil, welches für das Dinosaueriersterben gesorgt haben könnte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •