Was macht Sony bloss
Sony hat ja vor nicht alzu langer Zeit gesagt,dass sie in Zukunft wieder den part des casual gamers einschlagen wollen.Und das sieht man bereits heute.
Vor allem im rpg sekment verliert Sony immer mehr titel und somit auch hardcorezocker.
Gut ist,das sich vor allem andere genres,langsam auf der ps3 etabliern,so werden/wurden erst kürzlich alte xbox360 only titel wie bioshock,overlord und lost planet auf die ps3 gebracht.
Ich muss dazu dagen,dass mich insbesondere rpgs in letzter Zeit nicht mehr so viel reizen.Es ist doch fast immer das gleiche.Vielleicht will sony einfach einen anderen Weg einschlagen,da sich rpgs in Japan auch nicht mehr so gut verkaufen.
Da die ps2 und die psp eigentlich noch immer gut alles abdecken(im rpg sekment),nur der ds ist im Moment der einzige gegenkandidat.
Also könnten se und microsoft böse auf die Schnauze fallen
Durch titel wie little big planet,home möchte sony die Zocker gemeinde vielleicht mehr vernetzen,ala Nintendo.
Weil rpgs bestechen eigentlich immer nur durch den offline-Singleplayer Part.
Dann gibts halt auf der ps3 nur 2-3 gute rpgs,aber das ist mir eigentlich egal.
Denn zu ps2 Zeiten,bin ich meistens nur so durch die Spiele durchgeschnellt,ohne sie richtig zu genißen.
Also könnte man sich auf der ps3 viel besser auf diese einzelnen Spiele konzentrieren und so auch mehr "genießen"
Außerdem würde es mich auf der 360nerven,monatlich immer zusätzlich fürs internet zu bezahlen,und dafür öfters Serverausfälle hinnehmen zu müssen.

Aber was ich gerne mal wissen möchte,wie viel geld/euro/dollar/yen hat m$crosoft se bezahlt,um diese exklusivitäten zubekommen
Allerdings macht sich sony auch in europa gerade wenig Freunde,durch die immer sehr hohen Preise(patapon) und das nicht erscheinen einiger Spiele (Afrika)
Glaubt ihe,gow3,ff13,killzone2,little big planet und co. reizen die Spieler mehr als die rpg Konkurrenz
Zumal sony,laut presseaussagen noch einige heiße Feuer im Ofen hat.....
Jetzt heißt es wohl wieder abwarten.....