Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: [WIP] Nirnaeth Eru - Die Tränen der Götter

  1. #1

    [WIP] Nirnaeth Eru - Die Tränen der Götter (neue Website + neue Kreatur)





    1. Einleitung
    2. Features
    3. Team
    4. Forschritt
    5. Was brauchen wir?
    6. Screenshots
    7. Release


    Einleitung:

    Zitat Zitat
    „Im Jahre 399 der dritten Ära wurde Jagar Tharn, wohl die größte Bedrohung des Kaiserreiches seit dessen Gründung, von einem namenlosen Helden, seither bekannt als „Ewiger Champion“, ins Jenseits befördert – zumindest schildern dies die Geschichtsbücher Tamriels.

    Dies ist auch wahr – teilweise. Denn Jagar Tharn wurde nicht getötet. Nein, seine fleischliche Hülle ward ihm genommen, doch sein Geist existierte weiterhin im Dunkel der Zeit.

    Am 27. der letzten Saat im Jahre 433 der dritten Ära jedoch wurde Kaiser Uriel Septim Opfer eines Mordkomplotts. Die Unruhen, die in der darauf folgenden Oblivion – Krise das gesamte Kaiserreich erschütterten, kamen dem vermeintlich toten Kampfmagier wie gerufen. Er manifestierte sich in der Gestalt eines Nekromanten, der den Fehler gemacht hatte, ihn zu rufen und begann, sich für einen erneuten Feldzug gegen das Kaiserreich zu rüsten. Doch Jagar Tharns Plan hatte einen Fehler: Der Körper des Nekromanten war nicht stark genug für seine Kräfte. Er war nicht in der Lage, die ungeheure magische Energie, die Jagar Tharn für seine Zauber benötigte, zu erzeugen. So sah sich Jagar Tharn gezwungen, sich nach einer Alternative umzusehen. Bei seinen Forschungen stieß er auf ein altes Buch der Ayleiden, welches genau beschrieb, wie man die Energie unzähliger Lebewesen in Waffen binden konnte.

    Er rekrutierte im Geheimen eine kleine Zahl an treuen Gefolgsleuten, welche ihm nie von der Seite wichen. Jagar Tharn bezog sein Domizil, einen Nekromantenturm der ersten Ära, auf dem Amon Ereb, dem Einsamen Berg auf einer kleinen Insel. Er renovierte das Interieur und wob Schutzzauber von unglaublicher Macht um das Gebäude, das von nun an Schlangenturm genannt wurde. Von diesem aus ließ er ein unterirdisches Netz von Gängen in den Berg unter den Turm graben.

    Corollaine, jene Stadt, die auf einer grünen Anhöhe zu Füßen des Schlangenturmes, diente Jagar Tharns Schergen als Rohstoffquelle. Sie zerstörten die Stadt und brannten sie bis auf die Grundmauern nieder. Lediglich einige kleine Fischerhütten wurden verschont, ihre Bewohner mussten von nun an Tribut in Form von Nahrungsmitteln an Jagar Tharn zahlen.

    Er selbst band die Energie der Bewohner, die er eigenhändig auslöschte, in mächtigen Waffen, Artefakten der ersten Ära. Er schickte sich an, einen Zauber zu weben, der den Geist jedes Gefallenen der Oblivion – Krise an sich binden sollte. Dies gelang ihm auch und Jagar Tharn ward mächtiger als je zuvor. Seine Schwerter ließ er von seinen Sklaven an gut gesicherten Orten bewachen.

    Als eines Tages ein Schiff aus Himmelsrand an der Küste von Dorkathol („Dor – Cúarthol“), jenes kleinen Eilandes, strandete, wurde die einzige Überlebende Jagar Tharn vorgeführt. Als sie ihm berichtete, dass ein Held von unbekannter Herkunft, bloß bekannt als „Held von Kvatch“, das Kaiserreich vor dem Untergang bewahren würde und so seine Pläne vereiteln würde.

    Jagar Tharn ward erzürnt ob dieser Information und warf die Gefangene in das tiefste Verließ seiner Kerker. von nun an hatte er ein neues Ziel – den Helden von Kvatch. Wie mächtig musste jemand sein, der gegen die Herren Oblivions selbst bestehen konnte? Diese Bedrohung musste ein für alle Mal ausgelöscht werden…“

    Aus „Memoiren eines Schwarzmagiers“.
    Features:
    •vollständig vertonte dialoge
    •über 40 neue, einzigartig gemodelte Waffen
    •eine spannende Hauptquest, eingebettet in die TES - Welt
    •50 neue NPCs
    •individuelle Dialoge
    •eine neue Insel
    •3 neue Rassen, die als Gegner dienen
    •eine neue Stadt
    •neue Gegnertexturen
    •neue Musik
    •mehrere kleine Cutscenes
    •viele Nebenquests im Gothic Stil
    •1 neue Gilde
    •neue Gildenmissionen



    Team:
    •elveon (Teamleader): Story, Ideen, Modelle, Dialoge, Planung,
    •CountCuthalion (Co-Leader): Story, Interior & Exterior, Planung, Ideen, Scripting, Dialoge, Quests,
    •Draconum Whelp/ Whelp 24: Konvertierung der Meshes in das *.nif Format, Interiors,
    •Growlf: Rüstungen, Kleidungsstücke
    •Wuffbaer: Soundtrack
    •suchan0815: Grafikdesign


    Freie Mitarbeiter:

    •JDFan: technische Hilfe

    Nirnaeth Eru ist eine Questmodifikation für das PC- Rollenspiel „TES IV – Oblivion“, welche viele neue Objekte, Quests und NPCs in die Spielwelt einfügen wird. Derzeit bearbeitet das Team Interiors und Exteriors. Die Mainquest sowie die Quests der neuen Gilde sind bereits komplett durchgeplant und werden schon stückweise in das PlugIn integriert.

    Fortschritt:

    Exteriors: 50 %
    Interiors: 50 %
    Planung: 80 %
    Quests: 15 %
    NPCs: 7%
    Models: 100%

    Was brauchen wir noch?
    -Scripter
    -Quester

    Screenshots:
















    Release:
    When it’s done!

    [font='comic sans ms']
    Nirnaeth Eru - Die Homepage
    [/font]
    Geändert von GlasMond (08.08.2008 um 19:05 Uhr)

  2. #2
    Hello

    Die Geschichte klingt wirklich fantastisch ...
    Bin schon gespannt wie sich dieses Pi entwickelt ...
    Und dass ist Wirklich alles auf TES Geschichte aufgebaut ???
    Gab es ein Elder Scrolls teil indem man Jagar tharn bekämpfte ?

    Ach und noch was ... könnte man die Quest auch durchspielen wenn man die Oblivion invasion zerstört hat ???
    Zitat Zitat
    Als sie ihm berichtete, dass ein Held von unbekannter Herkunft, bloß bekannt als „Held von Kvatch“, das Kaiserreich vor dem Untergang bewahren würde und so seine Pläne vereiteln würde.
    Übrigens ... Wilkommen im Forum

    Mfg Gismo

  3. #3
    Ja, lieber Gismo4624, es gab einen Teil, in dem man den kaiserlichen Kampfmagier Jagar Tharn bekämpfen musste: TES I: Arena.

    Das PI kann man selbstverständlich auch spielen, wenn man in der HQ weiter vorangeschritten ist, nur muss man midestens Kvatch befreit haben .

  4. #4
    Hello

    Gut zu wissen .. ich bin erst seit Morrwind auf dem Laufendem ^^
    Da der Link nicht funtzt möchte ich nur eine kleine frage stellen ...
    Spielte diese Geschichte auch in Cyrodiil ?

  5. #5
    Also zumindest bei mir funktioniert der Link: http://www.scharesoft.de/joomla/alma...Scrolls:_Arena

    Soweit ich weiß, spielt Arena in ganz Tamriel.

    Aber nun btt, wie findet ihr die Screens?

  6. #6
    Die Screens gefallen mir sehr gut; die Stadt sieht richtig klasse aus. Bin ja mal gespannt, wenngleich ich befürchte, dass das wieder eine Mod für die DV wird und ich EV-Spielerin bin.

  7. #7
    @Dragonlady: Ich werde, sofern sich auch genügend Sprecher finden, die Mod später auch ins Englische übersetzen

    Hier ist wie versprochen ein erstes kleines Video, das einen Einblick in die Gestaltung der Landschaft geben soll. Ich bitte, die Ruckler zu verzeihen, was besseres war auf meinem PC nicht zu erzielen:

    http://www.youtube.com/watch?v=V117rlWi9To

  8. #8
    Gefällt mir. Ist dort Levitation möglich wie in MW oder hast Du das mit tcl gemacht? Denn vom Blickwinkel sah es aus, als wärst Du an dem Turm hochgeschwebt.

  9. #9
    Es hat mich etwas Übung gekostet, dort hochzukommen . Die Aufnahme wurde mittels "Tcl" aufgenommen, Schwebezauber haben wir (noch) nicht inkludiert .

  10. #10
    Elveon hat jetzt ein neues Video gedreht, welches in ca. 2:30 min Panoramen diverser Locations der Mod zeigt. Alle gezeigten Inhalte stammen schon wie beim vorigen Video aus meiner Feder.

    http://youtube.com/watch?v=8cKBAe2beig

    Das Fischerdorf mag noch etwas kahl erscheinen, allerdings sind die Arbeiten an dieser Zelle bereits vorangeschritten . Ich hoffe, euch gefällt das Video und bitte um Feedback!

  11. #11
    Jep, gefällt mir sehr gut. Ich hoffe, dass Du wirklich genug Sprecher findest, um das auch für die EVler zugänglich zu machen.

  12. #12

    News/ Screens

    Wir haben einige Veränderungen im Team:
    -Gnox aus dem WoP für uns Concept -Arts erstellen und unser Zeichner sein.
    -Whelps Mitarbeit beschränkt sich jetzt nicht nur auf die Meshes, nachdem elveon & ich von Dunkelwasser so begeistert waren, wird sie den Dungeons Nirnaeth Erus Leben einhauchen.



    Weiters darf ich euch zwei neue Screenshots vorstellen, beide zeigen Teile der Stadt Corolla.




  13. #13
    Als kleines Weihnachtsgeschenk habe ich mal eine der interessanteren Locations unserer Mod "Nirnaeth Eru" abgelichtet:

    Es handelt sich um ein Hochplateau, das wahrhaft magisch ist. Die Screens sind aus dem WiP - Stadium, daher gibt es noch einige kahle Stellen. Trotzdem kann man schon einen schönen Eindruck des Konzeptes des Plateaus bekommen. Ich bitte um Feedback :



    Ich habe zwei Meshes mit Nible gemerged, leicht verändert und retexturiert. Da ich im Moment keine lauffähige Oblivion - Installation habe, kann ich euch allerdings nur einen Screen aus dem CS zeigen


  14. #14

    Lionne Gast
    Sieht sehr vielversprechend aus, erzeugt Lust nach mehr... Schöne Arbeit, hoffe ihr stellt das PI fertig, damit ich es saugen kann

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original von elveon
    Update 7.1.2007
    1. Wir werden für unsere Mod animierte Tiere bekommen (selbstgemacht) ich werde euch jedoch nichts zeigen :P lasst euch überraschen

    2. Der Canyon hat ein neues Gesicht:
    Auch ich darf frohe Kunde aus Dorkathol zu euch bringen: Ein sehr geschätztes Mitglied der EdZ-Community hat sich entschlossen, unser Team tatkräftig zu unterstützen und die Mod mit ihrem Wissen und ihrer Kreativität zu bereichern und uns beim Interior- und Exteriordesign zu helfen.

    Herzlich Willkommen im Team, liebe Silberhuf! Auf eine lange und schöne Zusammenarbeit!

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original von elveon
    "Es läuft einfach perfekt." So würde ich unser Projekt mittlerweile beschreiben, ich habe ein echt geniales Team um mich, zu dem sich jetzt auch Malo gesellt, willkommen Malo!!!
    Er wird als Animator für uns arbeiten. Jetzt ist es Zeit für ein kleines Bilderupdate, hier kommt ein neues Tier, von mir modelliert und von Malo animiert, der Zard. Es gibt ihn in zwei Kategorien, ich werde euch heute den ersten, den Steppenzard vorstellen.

    Zitat Zitat
    Der Steppenzard:

    Beschreibung:
    Der Steppenzard ist ein Rudeltier, alleine ungefährlich, im Rudel jedoch schwer zu besiegen. Diese überaus schnelle Kreatur ist auf weiten Flächen heimisch. Auch wenn er auf den ersten Blick nicht so aussieht, ist der Steppenzard recht harmlos gegen seinen großen Verwandten (zu dem später mehr). Er sucht den Nahkampf und ist deswegen für Bogenschützen keine sehr große Herausforderung. Doch seine Schnelligkeit hat schon so manchen noch so guten Bogenschützen das Leben gekostet.

    Kampf:
    Der Steppenzard greift mit seinem großen Maul an, er ist kein magisches Tier, kann jedoch einen starken Vorwärtssprungangriff ausführen.

    Willkommen Silberhuf, es war mir noch nicht vergönnt dich herzlich willkommen zu heißen! Ich freue mich sehr, auf Bilder!
    Und hier ist ein Video mit den neu animierten Zards: Video

  17. #17
    Haltet euch fest, jetzt kommt ein Riesengroßes Update, wir hoffen, dass es euch gefällt. Es sind inzwischen mehrere Features hinzugekommen, unter anderem ein neues Landschafstsystem und neue Flora. Die Bilder solltet ihr euch genau anschauen, da manche Sachen teilweise schwierig zu entdecken sind. Das Update ist in "Kategorien" unterteilt, das heißt, auf jedem Bild ist vermerkt, wer der Urheber ist.
    Zitat Zitat
    Elveon
    Neues Landschaftssystem:
    Ich habe in den letzten Wochen ein völlig neues und sehr gut aussehendes Landschaftssystem "entwickelt" es basiert im Gegensatz zur Bearbeitung im CS
    auf einzelnen 3d Models, die unendlich kombiniert, erstellt und verändert werden können. Mit diesem System ist es uns möglich einen kompletten
    Worldspace mit den dafür vorgesehenen Feinheiten zu erstellen. Wüsten, richtige Berge, nicht solche Hügel wie in Oblivion, sind damit kein Problem und lassen
    sich "richtig" steinig und detailliert darstellen, in den unten aufgeführten Beispielen kann man eine kleine Auswahl an möglichen "Variationen" begutachten.


    Des weiteren habe ich mich um Neue Pflanzen gekümmert:
    Nirnaeth Eru wird unter anderem auch neue Pflanzen und, Bäume und Sträucher beeinhalten, des weiteren arbeite ich gerade an besserem Gras.
    In der Zusammenstellung unten, ist ein Teil dieser neuen Flora zu sehen.
    http://www.pic-upload.de/view-366100/elveon2.jpg.html


    Hier findet ihr meine erstellte Landscape:
    Oben Links seht ihr die Slums einer unbekannten Insel, sie sind ein gefährlicher Ort, es treiben sich überall Halunken herum und die Leute sind bitterarm. Sie wohnen in Barracken und können sich kaum Essen leisten. Die Slums haben außerdem tierische Bewohner, die Waschbären.
    Oben Rechts findet ihr die "Finger der Verzweiflung" es ist eine Oblivion Landschaft. Über die fingerartigen Gesteinsgebilde erzählen sich die Menschen viele Geschichten, es soll ein Uraltes Ungeheuer seine unzähligen Arme aus dem Boden gestekt haben. Die genaue Ursache kennt man jedoch nicht.
    http://www.pic-upload.de/view-369204/elveon.jpg.html

    Es gibt erste Bilder von der Magiergilde. Diese jedoch ist keine gewöhnliche, nein ganz im Gegenteil, sie ist alles andere als normal. Sie ist die Herberge der magisch begabten Menschen, das darf natürlich nicht wie ein normales Haus aussehen, aber seht selbst:
    http://www.pic-upload.de/view-369221/silberhuf.jpg.html


    Draconum Whelp:

    Die grüne Grotte 'aldaith war den Menschen lange ein Rätsel, in ihr wachsen Bäume und das verwirrte und verängstigte die Einwohner. Sie mieden die Höhle lange, bis sie sich darauf einigten, dass das grün ein Geschenk der Götter sei.
    http://www.pic-upload.de/view-369219/whelp.jpg.html

    CountCuthalion:
    Oben links findet ihr ein Bild des Fischerdorfes, die Bewohner sind alles andere als Reich jedoch lange nicht so arm wie die der Slums. Durch die Fischerei können sie sich ein mehr schlechtes als rechtes Leben ermöglichen.
    Der Rest der Bilder zeigt "Barad Belegost" einen Dungeon über den nur wenig bekannt ist. Man sagt der Dungeon lebt, Lichter spuken, Banditen Hausen in ihm.


  18. #18
    Auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole....

    Eine sehr vielversprechende Mod, auf die ich mich sehr freue.

  19. #19
    *Trommelwirbel*

    Meine Damen und Herren,

    als Co - Leader ist es meine Aufgabe, Ihnen zu verkünden, dass der große Meister, der Beste unter den Besten, der einzigartige, wunderbare GROWLF sich bereit erklärt hat, für Nirnaeth Eru Rüstungen und Kleidungsstücke anzufertigen. Herzlichen Dank, lieber Growlf!
    __

    Ebenso hat elveon ein neues Banner erstellt:


    Link zum Banner

    Auch einen neuen Screen zeige ich euch noch:


  20. #20
    Ist das, da rechts auf dem Felsen, mit dem Fisch... Das ist doch keine Katze, oder? Wie nennt man denn sowas? Marder?
    Naja, jedenfalls, habt ihr den selbst gezüchtet? (Oder sind mir die Biester in Oblivion nur nie über den Weg gelaufen?)
    Egal, jedenfalls find ich sowas toll. "Normale" Sachen, Tiere, Pflanzen... Keinen T-Rex oder so.
    Die anderen Fotos sehen auch spitze aus! Ich muss das hier mal weiter verfolgen. *Notiz an selbst*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •