Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Move Event funzt nicht...(RM2K)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von DreamEvil Beitrag anzeigen
    Ach was solls, frage zum Graphicmaker von DarkWings O

    Ich hab einen Wald und möchte ein Holzhaus im Wald haben.
    Also öffne ich logischer Weise Wald und nehme die Teile raus die ich brauche, öffne dann Fasade und nehme die Teile auch raus.
    Beide haben natürlich unterschiedliche "Transparentsfarben" (Pink bei Fasade und Dunkelgrün vom Wald) wie ich des umstellen kann weiss ich nicht, des ist ja dann nur Nebensache.
    Auf jedenfall hol ich mir nur die Sachen der Fasade die keine Transparentsfarbe beinhalten z.B. Holhausvorderwand.
    Den rest mal ich Dunkelgrün an.
    Ich speicher es ab aber, wenn ich es mit dem Maker öffne ist alles nur Schwarz.

    Mir fällt auch auf das die Datei irgendwie viel mehr Platz verbraucht als alle anderen Chipsets (3 mal so viel), was kann ich dagegen tun^^? Also damit es nicht mehr Schwarz ist
    hab dieses programm seit geschätzten 6 jahren nicht mehr verwendet, daher bin ich mir mit meiner antwort nicht sicher, aber ich glaube es liegt an der farbtiefe deines chipsets.

    näheres dazu:
    Wie man die Farbtiefe bei Bildern verändert.

    je grösser die farbtiefe, desto mehr braucht die bilddatei speicher.


    Zitat Zitat von DreamEvil Beitrag anzeigen
    Beide haben natürlich unterschiedliche "Transparentsfarben" (Pink bei Fasade und Dunkelgrün vom Wald) wie ich des umstellen kann weiss ich nicht, des ist ja dann nur Nebensache.
    eine möglichkeit:
    1. stelle mit dem programm ein beliebiges chipset zusammen, egal ob mit mehreren "hintergrundfarben".
    2. speichere es und öffne es mit einem bildbearbeitungsprogramm (IDraw3 Chara Maker empfohlen).
      (falls mit IDraw beim öffnen die fehlermeldung "24-bit" kommt, musst du zuerst die farbtiefe auf 8-bit senken. wie das geht hab ich weiter oben im beitrag erklärt.)
    3. such dir eine farbe aus und fülle die anderen "hintergrundfarben" damit aus. so dass alles was transparent sein soll, die gleiche farbe hat.
    4. im maker das import fenster öffnen (Tool > RAW Material Editor...) und den chipset-ordner markieren. nun das gewünschte chipset auswählen. gleich darauf wird das chipset angezeigt. nun ist es wichtig, auf die farbe zu klicken, die transparent sein soll!
      wenn die gewünschte farbe blinkt, dann ist die transparenz richtig eingestellt.


    danach kannst du es in der database unter "ChipSets" verwenden.
    hoffe ich konnte mich klar genug ausdrücken, wenn nicht schieb ich die schuld auf meine müdigkeit.

    Geändert von Blackadder (11.11.2007 um 01:25 Uhr)

  2. #2
    Ich kann dich beruhigen, deine Müdigkeit hat keine auswirkungen auf deine Antworten =P
    Passt alles, wie immer^^
    Habs schnell versucht und es klappt
    Thx
    So, letzte frage, dannach nehm ich mich zurück^^:
    Wie setze ich ein Event nur in einen bestimmten Bereich?
    Also z. B. soll man von aussen hinter eine verschlossene Tür blicken können.
    Der raum erhellt sich also. Nach einem gewissen Ereignis soll er sich wieder verdunkeln.
    Und das ganze soll nur mit dem Raum geschehen, der rest des Hauses bleibt zu sehen.

    Geändert von DreamEvil (11.11.2007 um 03:31 Uhr)

  3. #3
    a: Eine "Mauer" aus On Hero Touch Events bauen. (simpel)

    Diese Mauer muss dann aber doppelt sein, sonst läuft man die Mauer
    entlang, und schaltet die Bedingungen immer an und aus. Somit braucht man eine Mauer, welche die bedingungen auf "AN" schaltet, und eine, welche sie wieder ausmacht.

    b: Die Position der Helden abfragen, und ermitteln, ob er sich in einem gewissen Bereich befindet.

    z.B.: FORK: Hero X Position > 3
    FORK: Hero X Position < 6

    Selber noch nicht gemacht. Jedenfalls nicht mit statischen Events. Ist aber denk ich praktischer, da man nur ein Event braucht, und sich Gebiete auch simpel überschneiden lassen, ohne, dass man mit den "Mauern" durcheinanderkommt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •