Seite 2 von 16 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 302

Thema: The next Zelda #2

  1. #21
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Den Oracle-Spielen nach zu schließen, erfreuen sich die beiden auch nach ihrem Tod noch bester Gesundheit...
    Opfern sich die beiden nicht am Ende, nachdem sie verschmolzen sind, um mal ganz innovativ Ganon wiederzubeleben?

  2. #22
    Zitat Zitat
    Opfern sich die beiden nicht am Ende, nachdem sie verschmolzen sind, um mal ganz innovativ Ganon wiederzubeleben?
    Schämst du dich nicht, den armen Kindern hier die überraschendste Wendung des gesamten Spiels zu spoilern?
    Zur Frage selbst muss ich zugeben, dass ich mich nicht erinnere. Das interessante daran ist nur, dass die beiden trotz ihres Abgangs in OoT immer noch ihr Unwesen treiben. Entweder das, oder es gibt einen ganzen Stamm von alten Wüstenhexen...

  3. #23
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Schämst du dich nicht, den armen Kindern hier die überraschendste Wendung des gesamten Spiels zu spoilern?
    Oh verdammt, der Endgegner ist Ganon ... jetzt wo du's sagst, wie konnte ich nur!
    Am besten ich erwähn auch nicht, dass man Zelda rettet, die die Handlung um keinen Jota voran treibt.

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Zur Frage selbst muss ich zugeben, dass ich mich nicht erinnere. Das interessante daran ist nur, dass die beiden trotz ihres Abgangs in OoT immer noch ihr Unwesen treiben. Entweder das, oder es gibt einen ganzen Stamm von alten Wüstenhexen...
    Sterben die in OoT denn so richtig-richtig? Also Dragonball-Explosion mit Molekülauflösung, oder Mario-Bros.-ike "Ich bin zwar in Lava gefallen aber im nächsten Teil trotzdem putzmunter"?
    Ansonsten wieder die alte Diskussion: Anderer Link, andere Wüstenschreckschrauben ...?

  4. #24
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Sterben die in OoT denn so richtig-richtig?
    Also, die beiden hatten Heiligenscheine und sind in ein Licht geflogen. Wenn man das also gans logisch analysiert kann man sagen: Ja.

  5. #25
    Man könnte ja auch einfach annehmen das die Zelda Spiele einfach nur ein Erzählung sind.Also in dem Stil das es eine millionen alte opas gibt,die den kleinen Rotzlöffeln die Legende von Link,Zelda usw. erzählen und da in tausend verschiedenen Varianten.
    Von daher können die Hexen nich abnippeln

    Geändert von Gendrek (23.11.2007 um 15:52 Uhr)

  6. #26
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul Beitrag anzeigen
    Man könnte ja auch einfach annehmen das die Zelda Spiele einfach nur ein Erzählung sind.Also in dem Stil das es eine millionen alte opas gibt,die den kleinen Rotzlöffeln die Legende von Link,Zelda usw. erzählen und da in tausend verschiedenen Varianten.
    Von daher können die Hexen nich abnippeln
    Oooooder aber - und das sollte man sich bei den zehntausend Mario-Spielen überlegen, die rausgekommen sind und noch rauskommen werden - Nintendo ist einfach zu faul neue Charaktere zu erschaffen und ist schlau genug, immer wieder neue Spiele einer beliebten Franchise rauszubringen, während sie sich sicher sind, dass die Spiele ja doch jeder kauft, scheißegal ob der und der Charakter schon baffzig mal über'n Jordan gegangen ist.

  7. #27
    Pleas give me this epic!

    (Kann einer die Schrift entziffern?)

  8. #28
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    (Kann einer die Schrift entziffern?)
    Das ist die schrift aus Wind Waker, also braucht man dafür Japanischkentisse. Den Text aus TP kann ich lesen.

  9. #29
    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    Das ist die schrift aus Wind Waker, also braucht man dafür Japanischkentisse. Den Text aus TP kann ich lesen.
    Würde mich echt interessieren was derjenige der die Seite gemacht hat (Fanprojekt?) da sagt...(oder aber er hat nur scheiße hingeschrieben)

  10. #30
    Zu den hexen: die kommen ja auch in MM wieder vor... ist Termina also der Himmel???

    Übrigens nennen sich die beiden aus den Oracle-Teilen Twinrowa, in OoT heissen sie Koume und Kotake und später in vereinigter Form Killa Ohmaz (Killer-Omas).
    Es sollte aber bekannt sein, dass ständig alte Charas recyclet werden.

  11. #31
    Zitat Zitat
    Zu den hexen: die kommen ja auch in MM wieder vor... ist Termina also der Himmel???
    Nein, eine Paralleldimension von Hyrule.

    Zitat Zitat
    Übrigens nennen sich die beiden aus den Oracle-Teilen Twinrowa, in OoT heissen sie Koume und Kotake und später in vereinigter Form Killa Ohmaz (Killer-Omas).
    In OoT haben sie den Namen "eingedeutscht", in den Oracle-Teilen inkonsequenterweise nicht...

  12. #32
    Zieht euch das mal rein.

    Ich bin ja wirklich ein Fan von Miyamoto...aber so langsam wirds mir mit dem echt zu Bund.
    Wenn er weg ist kriegen wir vermutlich dann einen wahren Epos mit Story der extra Klasse, wählbarem Schwierigkeitgrades und was weiß ich nicht alles was Miyamoto noch alles verändert/saut hat.
    Wie gesagt ich bin ein Fan von Miyamoto, aber das ist ja wohl wirklich scheiße.

  13. #33
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Zieht euch das mal rein.

    Ich bin ja wirklich ein Fan von Miyamoto...aber so langsam wirds mir mit dem echt zu Bund.
    Wenn er weg ist kriegen wir vermutlich dann einen wahren Epos mit Story der extra Klasse, wählbarem Schwierigkeitgrades und was weiß ich nicht alles was Miyamoto noch alles verändert/saut hat.
    Wie gesagt ich bin ein Fan von Miyamoto, aber das ist ja wohl wirklich scheiße.
    Naja da ist halt die Frage, ob ein Zelda mit epossaler Story besser ist, als jetzt. Aber es stimmt schon, dass Nintendo oder speziell Miyamoto ganz gerne beim Altbewerten bleibt. Sieht man ja auch beim Thema Sprachausgabe usw. oder damals bei der Technik, wo Nintendo auf keinen Fall auf CD umsteigen wollte.

  14. #34
    und da rühmen sie sich mit innovation... geht irgendwie nicht ganz einher...

  15. #35
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Schämst du dich nicht, den armen Kindern hier die überraschendste Wendung des gesamten Spiels zu spoilern?
    Zur Frage selbst muss ich zugeben, dass ich mich nicht erinnere. Das interessante daran ist nur, dass die beiden trotz ihres Abgangs in OoT immer noch ihr Unwesen treiben. Entweder das, oder es gibt einen ganzen Stamm von alten Wüstenhexen...
    Zitat Zitat von Jenova-Dragul Beitrag anzeigen
    Man könnte ja auch einfach annehmen das die Zelda Spiele einfach nur ein Erzählung sind.Also in dem Stil das es eine millionen alte opas gibt,die den kleinen Rotzlöffeln die Legende von Link,Zelda usw. erzählen und da in tausend verschiedenen Varianten.
    Von daher können die Hexen nich abnippeln
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    Oooooder aber - und das sollte man sich bei den zehntausend Mario-Spielen überlegen, die rausgekommen sind und noch rauskommen werden - Nintendo ist einfach zu faul neue Charaktere zu erschaffen und ist schlau genug, immer wieder neue Spiele einer beliebten Franchise rauszubringen, während sie sich sicher sind, dass die Spiele ja doch jeder kauft, scheißegal ob der und der Charakter schon baffzig mal über'n Jordan gegangen ist.

    Oder aber:

    OoA/OoS spielt nach MM also auch nach OoT.
    Muss zwar nicht sein, aber wenn, dann sind die ja nicht tot, weil die Hexen ja in der Zukunft getötet wurden und Link wieder in die Vergangenheit geschickt wurde. Deswegen vielleicht.

  16. #36
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Wenn er weg ist kriegen wir vermutlich dann einen wahren Epos mit Story der extra Klasse, wählbarem Schwierigkeitgrades und was weiß ich nicht alles was Miyamoto noch alles verändert/saut hat.
    Naja, Miyamoto ist aber auch "nur" Producer bzw. Director. Und so richtig sehe ich nicht wie man z.B. ein Mario epischer machen sollte. Aber ja, epischer als Ende der 90er (SF64, OoT) ist bis dato kein EAD Spiel gewesen, mal abgesehen von ein bis zwei Sequenzen die durchaus Potenziel dahingehend andeuteten. Kann ich aber mit leben solange man in "The next Zelda" erstmal Orchestersound und Sprachausgabe einbaut und die Welt wieder ein klein bisschen größer wird. Oder man involviert Intelligent Systems in die Entwicklung, das predige ich ja schon immer

  17. #37
    Zitat Zitat
    Muss zwar nicht sein, aber wenn, dann sind die ja nicht tot, weil die Hexen ja in der Zukunft getötet wurden und Link wieder in die Vergangenheit geschickt wurde. Deswegen vielleicht.
    Und Ganon wurde auch in der Zukunft verbannt. Kein Wunder, dass Link da nach Termina flüchtet... Aber das hatten wir ja schon mal in einem anderen Thread...

    Und außerdem bin ich absolut der Meinung, dass ein übergewichtiger Klempner, der auf Schildkröten herumsprint, eine ausgeprägte Hintergrundgeschichte braucht!

  18. #38
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Naja da ist halt die Frage, ob ein Zelda mit epossaler Story besser ist, als jetzt.
    Davon gehe ich aus.
    Mich hätte eine packende Story, tolle Sequenzen und ein wenig mehr Romantik zwichen Link und Ilya in Twilight Princess über einiges hinweg getröstet.

  19. #39
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Davon gehe ich aus.
    Mich hätte eine packende Story, tolle Sequenzen und ein wenig mehr Romantik zwichen Link und Ilya in Twilight Princess über einiges hinweg getröstet.
    Link ist ein Charakter-Neutrum(tolles Wort^^). Der kann nicht fühlen oder so. Die wollen ja, dass Link möglichst charakterlos ist, damit man sich mit ihm identifizieren kann bzw. selbst in seine Rolle schlüpft. Kann mir da jedenfalls keine Romantik vorstellen. Ich finde auch, dass Zelda eine etwas bessere Story verdient hat, aber wie soll man das Zelda-Grundkonzept in eine tiefgründige Story reinschreiben ? Der Erfolg von Zelda beruht nunmal auf dem immer wieder gleichen Konzept "Klappere eine bestimmte Anzahl von Dungeons ab, in denen sich Amulette etc. befinden, mit denen du am Ende die Prinzessin befreist/den Oberbösewicht besiegst." Ich glaube, davor hat Miyamoto Angst. Dass Zelda nicht mehr Zelda sein könnte und damit der Erfolg wegfällt.

  20. #40
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Link ist ein Charakter-Neutrum(tolles Wort^^). Der kann nicht fühlen oder so. Die wollen ja, dass Link möglichst charakterlos ist, damit man sich mit ihm identifizieren kann bzw. selbst in seine Rolle schlüpft. Kann mir da jedenfalls keine Romantik vorstellen. Ich finde auch, dass Zelda eine etwas bessere Story verdient hat, aber wie soll man das Zelda-Grundkonzept in eine tiefgründige Story reinschreiben ? Der Erfolg von Zelda beruht nunmal auf dem immer wieder gleichen Konzept "Klappere eine bestimmte Anzahl von Dungeons ab, in denen sich Amulette etc. befinden, mit denen du am Ende die Prinzessin befreist/den Oberbösewicht besiegst." Ich glaube, davor hat Miyamoto Angst. Dass Zelda nicht mehr Zelda sein könnte und damit der Erfolg wegfällt.
    Es wirkt einfach mehr als lächerlich wenn alle aus dem Haus geschickt werden, vom Fenster weg gezogen werden und Link und Ilya dann nur dumm rum stehen und labern. (bzw. Ilya labert Link schweigt nat.)
    Ich finde es ja gut und schön Link stumm zu lassen aber ein Held der wirklich nicht mehr menschlich wirkt ist auch nicht gerade das Wahre. -.-"
    Wenn sie wirklich wollen das jeder sich mit dem was Link tut verbunden fühlt sollen sie es halt wie in KotoR/ME machen und uns zur auswahl geben:
    "Ilya küssen ; Stumm stehen bleiben ; "Fürs erste mal brauch ich noch Zeit" auflegen ; gehen ; Ilya mit dem Schwer massakrieren. xD
    Naja das würd nun wirklich nicht zu Zelda passen.^^

    Aber was bitte ist so schwer daran die suche nach Amuletten nicht geschickt in die Story ein zu bauen? Das wichtigste an einer Story ist doch das sie spannung aufbaut und das sollte ja wohl auch bei einem Zelda möglich sein.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •