Vieleicht wäre das komplette Lesen des Textes besser gewesen.Zitat von Master
![]()
Eine Sprungfunktion könnte dem etwas angestaubten Konzept der Zelda Reihe durchaus ein wenig helfen. So könnte man einige Sprungeinlagen in diversen Dungeons einbauen. In Rätseln könnte diese auch Verwendung finden. Im Kampf zudem für Attacken in und aus der Luft sowie zur Verteidigung.Zitat
Diese billigen CDI "Ableger" würde ich nicht als Grund anführen warum Zelda kein Hauptcharakter sein sollte. Man könnte ihre Rolle ein wenig umgestalten. Das sie in beinahe in jedem Spiel entführt wird und immerzu die selbe Rolle als Opfer ausfüllt wird langsam langweilig. In The Wind Waker und Twilight Princess war dies zwar auch der Fall, jedoch war es für mich etwas überraschend das sie auch in den jeweiligen Endkämpfen im Kampf mithilft. Man könnte das ganze erweitern und sie zur einer fähigen Kriegerin machen, wenn man sie zum Hauptcharakter macht.Zitat
Wie gesagt, auf den könnte ich verzichten. Die Zelda Reihe hat im Grunde keine feste Chronologie. Außnahmen bilden Ocarina of Time - Majora's Mask, The Wind Waker - Phantom Hourglass, die beiden Oracle Games und eventuell A Link to the Past - Link’s Awakening. Ansonsten stehen die Spiele ähnlich wie die Final Fantasy Reihe jeweils für sich, mit der Ausnahme das die Geschichte in einem Großteil der Zelda Spiele so ziemlich die gleiche ist. Und im Zentrum dieser Geschichten sind meist Link, Zelda und Ganon zu finden. Dieses Recycling der Charaktere und der Geschichte langweilt im Laufe der Zeit... Von Ganon hab ich jedenfalls genug.*lolZitat
Ich würde Link ehrlich gesagt nicht unbedingt vermissen.Zumindest nicht wenn man einen guten Ersatz findet, sei es Zelda oder jemand gänzlich neues. Es wäre jedenfalls erfrischend anders mal in einem Zelda Game nicht mit einem stummen, beinahe persönlichkeitslosen Avatar zu zocken.