Ich glaube ich misch hier auch mal wieder mit und bedien ich mich an Marths Aufzählungsschema.![]()
Grafik:
Nach Super Mario Galaxy muss das neue Zelda gleichwertiges bieten oder sogar noch toppen können. Der Stil sollte noch erwachsener bzw. realistischer werden, Twilight Princess ist beispielsweise immer noch recht nah am Anime Stil dran.
Sound:
Yeah, ein Orchester Soundtrack muss her! Wenn selbst Super Mario Galaxy einen Orchester Soundtrack erhalten hat, warum nicht auch das neue Zelda? Und professionelle Sprachausgabe darf auch nicht fehlen.
Story:
So ganz genaue Vortstellungen habe ich zwar nicht, aber so ein paar Ideen was man eventuell anders machen kann:
Die Story sollte von den bisherigen Zelda Spielen abweichen. Link... Der kann Pause machen und einen Cameo-Auftritt als stummer Dorfjunge ausüben.Wird Zeit der Namensgebenden Prinzessin auch mal die Chance geben sich als Main Event zu beweisen. Natürlich nicht als hilflose Prinzessin. Die gute Zelda soll stattdessen diesmal selbst das Schwert in die Hand nehmen und in die Schlacht ziehen. Und einen sprechenden Hauptcharakter hätte man damit auch mal.
Und Ganondorf will ich nicht als Hauptgegener sehen, wenn überhaupt dann soll er nur kurz irgendwo in einem Text/Gespräch erwähnt werden.
Zwar muss das Rad nicht neuerfunden werden, aber gegen etwas smartere Bösewichte mit Hintergrund hätte ich in einem Zelda Spiel nichts einzuwenden. Auch sollte nicht unbedingt die Rettung einer Person (z.B. sollte Link als stummer Dorfjunge () nicht entführt werden oder sowas) als Hauptziel auf dem Plan stehen. Die Rettung Hyrules, falls das Spiel in Hyrule stattfinden sollte, könnte mal auf eine andere Art präsentiert werden. Beispielsweise in einem kriegerischen Konflikt mit angrenzenden Ländern. Eine Fantasy Welt in dem ein Krieg aktiv stattfindet wäre definitiv mal eine Abwechslung im Zelda Universum.
Sonstige Präsentation:
Mehr und schön inszenierte Zwischensequenzen sind wünschenswert. So sollten die Charaktere und die Geschichte glaubhaft rübergebracht werden. Aber alle 10 Minuten wie in Metal Gear Solid sollten diese nicht aufkreuzen.
Der aller erste Trailer zu Twilight Princess zeigte damals Gegner die während des Sonnenuntergangs auf die Kamera zureiten. Man bekam den Eindruck als würden in dem Spiel epische Massenschlachten aufkreuzen. Solch einen Epic-Faktor braucht das neue Zelda im Spiel selbst, nicht nur in einem Trailer.![]()
Ansonsten ein geniales Design der Welt ansich, viele Details, Tag - Nacht sowie wechselhaftes Wetter, meinetwegen auch mit Wii Connect 24 verbunden. Verschiedene Klimazonen sind natürlich auch sehr willkommen. Und je nach Ort auch viele NPCs und kleinere Tierchen. Um halt die Welt so lebendig wie möglich erscheinen zu lassen, welche eventuell sogar das Gameplay beinflussen kann. Beispielsweise wenn nach einem sehr starken Regen ein bestimmte Passage zu einem Ort blockiert ist etc. Die Möglichkeiten wären riesig. Selbstverständlich sollte die Welt auch relativ riesig sein und viele verschiedene Orte/Länder bieten. Wenn man über das Meer einen neuen Kontinent erreichen könnte wäre da auch recht toll.
Wo schon von Details die Rede ist. Die Geschichte kann durch kleine Nebengeschichten und Mythen in der Spielwelt selbst aufgelockert werden. Beispielsweise in dem man in einer Bücherei ein Buch liest und dort von einem Ort und einem gewissen Monster die Rede ist. Wie cool wäre es später in einem optionalen Pfad der Spielwelt, völlig unerwartet, auf eben jenen Ort und dessen Monster stoßen würde, von dem man in jenem Buch gelesen hatte?
Leveldesign:
Eine große Spielwelt mit vielen Geheimnissen. Ob verlassene Ruinen, das Schloss von Hyrule oder eine verlassene Festung in verschneiten Bergen, epische Bauten sollten auch eine ausgefallene sowie abwechslungreiche Architektur besitzen. Majora's Mask beispielsweise kann mit einigen interessanten Konzepten glänzen, nur Schade das es insgsamt zu wenig Dungeons gab. Auch sollten die Dungeons mal wieder etwas länger dauern, anstatt das man sie innerhalb von einer halben Stunden erledigen kann. Je nach Ortschaft sollten die Dungeons entweder mit tödlichen Fallen und/oder knackigen Rätseln aufwarten können.
Neben den klassischen Dörfern wären auch große Metropolen was tolles, und ich hätte nichts dagegen wenn diese so groß wie manche Städte aus Final Fantasy XII wären.
Rätsel:
Die Rätsel darin könnten auch mal wieder anspruchsvoller sein. Ein paar Kopfnüsse und Geschlichkeitsrätsel à la Alundra, blos genial in 3D umgesetzt, wären toll. Das Game hat einen damals noch wirklich gefordert...*^^ Aber auch Kombinationsrätsel wie man sie zum Teil aus der Silent Hill Reihe oder diversen Point & Klick Adventure her kennt, würden Abwechslung reinbringen.
Kämpfe:
Vieleicht wären mehr Taktik á la Ninja Gaiden passend, besonders auf höhren Schwierigkeitsgraden könnte es recht spaßig werden. Das freie Combo System, gepaart mit dem brühmten Realtime Weapon Change Feature, aus Devil May Cry 3 könnten dem ganzen noch die nötige Würze und Abwechlung verleihen. Natürlich sollte man bei gewissen Waffen noch traditionelle Moves wie die Wirbelattacke beibehalten.
Gegner und Bosse sollten entsprechend nach Schwierigkeitsgrad reagieren, soll heißen auf höheren Schwierigkeitsgraden wären eine intelligente und aggressive KI ein muss. Gegen ein paar "Punching Bags" ist nichts einzuwenden, solange der Großteil der Gegnerarten immer noch smart genug ist zu Blocken, Auszuweichen oder gar zu Kontern. Bosse sollten ohnehin eine Herausforderung sein, welche man vieleicht sogar nicht gleich beim ersten mal schafft.
Aber auch wenn das Kampfsystem deutlich Actionreicher sein würde, so sollte der Adventure Part auf keinen Fall zu kurz kommen. Also außerhalb der Kämpfe würde es immer noch viel zu Erkunden geben.
Umfang:
Da die Welt schön groß ist und es viele Ortschaften und Geheimnisse zu entdecken gibt, so sollte man mit der Hauptaufgabe lange beschäftigt sein, mit den Nebenaufgaben noch um einiges länger... Vieleicht insgesamt 60 Stunden?![]()
Viele Gegenstände, Waffen (mehrere verschiedene Waffentypen wären ideal), Ausrüstungen, Schilde und andere nützliche Sachen könnte man über verschiedene Aufgaben bekommen, wie dem Erforschen der Gegend (Höhlen erkunden etc.), dem Besiegen eines (optionalen) Bossgegners, beim Erledigen von Mob Hunts etc etc.
Der Bogen, sobald in Besitz, wäre sowohl als Waffe als auch als Gegenstand verfügbar sein. Als Gegenstand ausgerüstet würde sich der Bogen, wie man es von OOT etc. her kennt, in der Ego Perspektive nutzen lassen. Hierbei würde man per Wiimote zielen können, so ähnlich wie in Twilight Princess. Als Waffe hingegen nur aus der 3. Person-Ansicht, ähnlich wie in God of War II.
Neue Moves und Magietechniken, würde man in der Regel, dem Orb System aus God of War, Onimusha und Devil May Cry nicht unähnlich, durch das Umtauschen von besonderer magischer Energie (ein grüner Balken unter dem blauen Magiebalken) erhalten und aufgewerten. Soll heißen man würde neue Fähigkeiten durch die Waffen man erhält erlangen. Ganz spezielle Moves und Magietechniken könnte man beispielsweise durch Prüfungen oder Training bei Meistern erlernen.
Sonstiges:
Verschiedene Schwierigkeitsgrade sind ein Muss, am besten so um die 5 verschiedene aufgeteilt in Leicht, Normal, Schwer, Sehr Schwer, Extrem. So ist für jeden was dabei.
Viele freispielbaren Sache wie Artworks, eine Soundtrack Gallery/Jukebox, ein Filmbetrachter und verschiedene Bonusklamotten, wären eine zusätzliche Motivation das Pad nochmals in die Hand zu nehmen.
Das HUD und das Menü Interface hätten ein neues Design.
Das Spiel wäre sowohl per Wiimote als auch per GameCube Controller spielbar. Die Steuerung wäre zudem frei konfigurierbar, zumindest ein Feature welches in vielen Spiele zum Standard werden sollte. Das wäre vorallem sehr praktisch für Leute die mit dem Standardschema nicht klarkommen würden.
GameCube Controller Standard Steuerungsschema:
- Analogstick: Bewegen des Charakters
- Steuerkreuz Oben: Menü (Karte)
- Steuerkreuz Unten: Item 2
- Steuerkreuz Links: Item 1
- Steuerkreuz Rechts: Item 3
- C-Stick: Steuerung der Kamera
- A-Knopf: Angriff (Nahkampf)
- B-Knopf: Springen
- Y-Knopf: Angriff (Schusswaffe z.B. Bogen)
- X-Knopf: Magie/Spezialattacke
- Z-Knopf: Anvisieren
- L-Knopf: Schild benutzen (Blocken)
- R-Knopf: Echtzeit Waffenwechsel (Nahkampf)
- Start-Knopf: Pause/Menü
Wiimote Standard Steuerungsschema:
- Analogstick: Bewegen des Charakters
- Steuerkreuz Oben: Menü (Karte)
- Steuerkreuz Unten: Angriff (Schusswaffe z.B. Bogen)
- Steuerkreuz Links: Magie/Spezialattacke
- Steuerkreuz Rechts: Echtzeit Waffenwechsel (Nahkampf)
- A-Knopf: Angriff (Nahkampf)
- B-Knopf: Springen
- Z-Knopf: Anvisieren
- C-Knopf: Schild benutzen (Blocken)
- Plus-Knopf: Item 1
- Minus-Knopf: Item 2
- 1-Knopf: Pause/Menü
- 2-Knopf: Menü (Gegenstände)
Ausweichen/Rollen ist durch die Kombination von Anvisieren (Z-Knopf), Angriff (Nahkampf) (A-Knopf) und dem Analogstick möglich, ähnlich wie in Devil May Cry.
Bei der Wiimote Steuerung würde man dummerweise die Kamera nicht steuern können... Hm, vieleicht wäre eine GC-Only Steuerung die bessere Lösung. Nintendo könnte hierbei das Spiel in 2 Varianten anbieten. Einmal nur das Spiel selbst für ca. 50€ und ein Bundle mit GC Controller + Spiel für ca. 65€. Der Grund warum ich keine Wii Spezifische Steuerung eingefügt habe, ist folgender: Ich bin schlichtweg kein großer Fan des Wagglens. Vorallem, würde man das Kampfsystem komplexer machen, wie in meiner Idee weiter oben, so würde sich das Fuchteln eher als hinderlich erweisen. Für Rätseleinlagen etc. könnte man die Wiimote eventuell aber noch nutzen, für den Kampf, wie gesagt, eher nicht.
Puh... Na ja, am Ende bin ich wohl etwas abgedriftet.*lol Hm, aber ernsthaft, die Stärken der Zelda Reihe beispielsweise die vielen tollen Ideen, wie sie in Majora's Mask zu finden sind, sowie das Erforschen der Gegenden und Dungeons. Nicht zu vergessen die zahlreichen Nebenaufgaben. Wenn man all das ausbaut und mit einem Schuss Action, Drama (natürlich nicht im lächerlichen Sinne) und Epicness vermischt, hinzu noch neue originelle Ideen einfügt und sich bei Nintendo was traut (Link als Hauptcharakter zu ersetzen beispielsweise), solch ein Zelda Spiel würde ich gerne sehen. Alte Stärken mit neuen vereint.





Wird Zeit der Namensgebenden Prinzessin auch mal die Chance geben sich als Main Event zu beweisen. Natürlich nicht als hilflose Prinzessin. Die gute Zelda soll stattdessen diesmal selbst das Schwert in die Hand nehmen und in die Schlacht ziehen. Und einen sprechenden Hauptcharakter hätte man damit auch mal. 





nton:

öh versteht man was ich damit sagen will
)Beispielsweise Link irgendwo im Wald und auf der Steppe und Zelda im Schloss und andere Orte, bis sie aufeinander treffen oder so etwas ähnliches.
tragisch 



?

