da vagleich is korrekt darat i sogn und pfiade (tschüss) hoasat bei uns pfiatti!
...
So wie du schreibst head si es Bayrische jo fost scho wie Steirisch au! Zumindest darad i die meisten Sochn genauso sogn, wies da weuze do aufglistet hod.
Irgendwie vui augenehm, die vaschiedenen Dialekte z'lesn, do miass ma schaun, dass der Thread (äh... eindeutig ka steirisches Wort XD) am Lebn bleibt!
So wie du schreibst head si es Bayrische jo fost scho wie Steirisch au! Zumindest darad i die meisten Sochn genauso sogn, wies da weuze do aufglistet hod.
...
Ok, i sag amol so: Mei Muddr kommbd au aus dr Stairmarg. Also kas scho sai, das i so a bissle äbbes do davo hon. Jo varreg, i häd id dengd, das des Östraichisch so schwer isch, abr des kommbd villaichd au, weil ma s beim Hera bessr inderprediera ka? Wail beim Schraiba isch s doch scho a glois bissle andrsch, als wia wenn mas zua oim sagd.
Edit: Sithis
Jo findasch, das Bayrisch hardcore isch? Aslo wennn de mol was ganz grasses hera wilsch musch in d Schweiz fahra. Do vorschdosch gar koin. villeichd grad no so a bissle abr dann herds auf.
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
Jo findasch, das Bayrisch hardcore isch? Aslo wennn de mol was ganz grasses hera wilsch musch in d Schweiz fahra. Do vorschdosch gar koin. villeichd grad no so a bissle abr dann herds auf.
...
Ach Quatsch, so schwär esch doch s'Buuretütsch gar ned. Hesch eifach kes Ohr för Schproche.
Ach Quatsch, so schwär esch doch s'Buuretütsch gar ned. Hesch eifach kes Ohr för Schproche.
...
Ig dänkä, dass kunnt ou ufä jewilig Dialäkt drufa, also wallisär dütsch isch mängisch ou für mi schwär verständläch zum biespil, jedoch dänki, dass bärndütsch ou für usländer nid so schwär zum verstah isch. Aber bayrisch isch ächt lustig zum läsä, oder ou zum losä.
Wos mi oba interessieren dattat, warat:
Bist ned eigentlich a Esterreicher, Achadrion? Der wos nur späta noch Berlin zogn is? Oder taisch i mi do grod?
...
Ick bin keen Österreicher nich. Ick bin in Norddütschland geborn worn und denn 88 nach Berlin gezogen. Nu liv ick hier und freu mie, dat Paramite mich geheiratet hat. Domit häv ick ne doppelte Staatsbürgerschaft!
Ig dänkä, dass kunnt ou ufä jewilig Dialäkt drufa, also wallisär dütsch isch mängisch ou für mi schwär verständläch zum biespil, jedoch dänki, dass bärndütsch ou für usländer nid so schwär zum verstah isch. Aber bayrisch isch ächt lustig zum läsä, oder ou zum losä.
...
Jo s'Wallisertütsch esch scho hevy, aber au s'Bärntütsch cha zemli schwär z'verschtoh si. Hesch du zom Bischpel scho mol s'Totemügerli ghört? Da esch vilecht so gar ned z'verschtoh.
I glaub, dass lesn vielleicht sogoa no schwara is ois vastei, weil ma des erst amoi entziffern muas, bevor ma si drauf konzentriern kau, wos des eigentlich hoassn suid. Zum Beispü hob i Vawaundte in Norddeitschlaund und Berlin, und di vasteh i beim redn vui guad, oba wenn da Acha do so schreibt, is des doch a bissl schwa für mi...
I glaub, dass lesn vielleicht sogoa no schwara is ois vastei, weil ma des erst amoi entziffern muas, bevor ma si drauf konzentriern kau, wos des eigentlich hoassn suid. Zum Beispü hob i Vawaundte in Norddeitschlaund und Berlin, und di vasteh i beim redn vui guad, oba wenn da Acha do so schreibt, is des doch a bissl schwa für mi...
...
Im Normalfall isch s so, abr mai Omma dia hosch sogar mit m normala Hochdeitsch id vorschdanda. Dia hod des ganz bladde Schwäbisch so guad schwätza känna, dass s scho gar nämme normal war.
@qed
S isch wias d Lynx gsaid hod. Wenn mas herd dann vorschdand i des Schweizrisch scho abr baim Läasa isch s gar id so oifach.
A mol a ganz oifache Frog: Wer vorschdod welln Dialegd gar idda?
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
uff oiso wenn as schweizarisch dahea kimb don check i vielleicht no jeds zwoate wort owa warum moanan olle dass i aus bayan kimm? soi i des ais beleidigung auffossn oda ned? aiso ezt noamoi zum mitschreim: i nix aus bayan komm ich tiroler sein! owa plottdeitsch is a wos sötn hoschtes zum lesn des is a wahn he. BAAAAM OIDA!
--
What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
uff oiso wenn as schweizarisch dahea kimb don check i vielleicht no jeds zwoate wort owa warum moanan olle dass i aus bayan kimm? soi i des ais beleidigung auffossn oda ned? aiso ezt noamoi zum mitschreim: i nix aus bayan komm ich tiroler sein! owa plottdeitsch is a wos sötn hoschtes zum lesn des is a wahn he. BAAAAM OIDA!
...
Wo i des grad gläasa hon wär i schir gschdorba vor lacha. I wois au id, abr du kasch s ja mol als Belaidigung auf fassa wenn de magsch Außrdem, i hon mol nochgugd, wo des Kuafstoi ligd gell und des isch jo faschd in Bayrn
--
Student für Mehrsprachigkeit und interkulturelle Bildung -> Grundstudium 1. Semester = Psychologie... ich frage mich manchmal wirklich, wer an den Bildungsplänen für württembergische Unis hockt
uff oiso wenn as schweizarisch dahea kimb don check i vielleicht no jeds zwoate wort owa warum moanan olle dass i aus bayan kimm? soi i des ais beleidigung auffossn oda ned? aiso ezt noamoi zum mitschreim: i nix aus bayan komm ich tiroler sein! owa plottdeitsch is a wos sötn hoschtes zum lesn des is a wahn he. BAAAAM OIDA!
...
Wennst Tiroler bist, kaust is aus Beleidigung auffossn, weil Tirolerisch is jo wui es Geilste wos gibt! I hea in tiroler Dialekt so gern, i gfrei mi imma waun i im Zug mit am im Abteil sitz oda so^^" ...I was, des is ned gaunz normal XD
Wennst Tiroler bist, kaust is aus Beleidigung auffossn, weil Tirolerisch is jo wui es Geilste wos gibt! I hea in tiroler Dialekt so gern, i gfrei mi imma waun i im Zug mit am im Abteil sitz oda so^^" ...I was, des is ned gaunz normal XD
...
Des siesch du ganz richdig. Un du hosch räachd, mir händ alle scho immr gwissd dass du a bizale komisch bisch
Jo s'Wallisertütsch esch scho hevy, aber au s'Bärntütsch cha zemli schwär z'verschtoh si. Hesch du zom Bischpel scho mol s'Totemügerli ghört? Da esch vilecht so gar ned z'verschtoh.
...
Hersch rächt, ds Totämügerli isch ou für mi teilwis rächt schwär verständläch, aber äbä, dass hängt ou kli dr vo ab, wie wit im Oberland mä wohnt. Sowieso definiere sich Dialäkt ja nid usschlieslich durch Kantonsgränzä, äs gitt ja wieder zig unterdialäkt, ig z.b. bi ä totalä Mischling, ä drittel schafhuserdütsch, ä drittel baslerdütsch und ä drittel bärndütsch, wobi ds bärndütsch am ifflusrichste isch, da ig ja ou i däm kanton sit kli a wohnä.
Zitat von weuze
@qed
S isch wias d Lynx gsaid hod. Wenn mas herd dann vorschdand i des Schweizrisch scho abr baim Läasa isch s gar id so oifach.
...
Ja, cha si, obwohl äbä, bayrisch kani grössteteils no guet läsä. Wennis lisä denn hani immer so ä inneri stimm wos mir so im nä ton wie ir Switch Verarschig vom Bulle von Tölz tuet vorläsä unds so chli ids lächerlichä zieht ^^
Hersch rächt, ds Totämügerli isch ou für mi teilwis rächt schwär verständläch, aber äbä, dass hängt ou kli dr vo ab, wie wit im Oberland mä wohnt. Sowieso definiere sich Dialäkt ja nid usschlieslich durch Kantonsgränzä, äs gitt ja wieder zig unterdialäkt, ig z.b. bi ä totalä Mischling, ä drittel schafhuserdütsch, ä drittel baslerdütsch und ä drittel bärndütsch, wobi ds bärndütsch am ifflusrichste isch, da ig ja ou i däm kanton sit kli a wohnä.
...
Bi mer esches aargauerisch, bärntütsch ond lözärner Dialäkt, metem lozärner Hauptifloss, also en Dialäkt, wo werkli jede Tobel sött verschtoh.
Zitat
Ja, cha si, obwohl äbä, bayrisch kani grössteteils no guet läsä. Wennis lisä denn hani immer so ä inneri stimm wos mir so im nä ton wie ir Switch Verarschig vom Bulle von Tölz tuet vorläsä unds so chli ids lächerlichä zieht ^^
...
Das Shlemmschti woni bishär gläse ha, esch der erschti Pouscht vom Ete hie
aiso i find de thread do voigas suppa endlich moi so redn wia ma da schnowi gwoxn is! des find i oiwe suppa owa fia olle threads warats woi decht bissl umständlich zum lesn oda? owa immahin kanntat ma koane rechtschreibfehla mea mochn weil ma im dialekt jo ois schreim ku wia ma wü oda bi i do foisch informiat?
Zitat von Lynx
Wennst Tiroler bist, kaust is aus Beleidigung auffossn, weil Tirolerisch is jo wui es Geilste wos gibt!
...
dafia kannt ma die um ormen
wo kimmst oft du hea wen ma moi frogn deaf?
--
What's goin on in the world today
People fightin, feudin, lootin, it's okay
Let it go, let it flow, let the good times roll!
Vordammd, edzd hon i dengd, des Schwäbisch wär an Dialegd, wo ma idda so richdig vorschdod, abr des isch jo im Brenzib bloß normales Deidsch nur mid dem gliona Undrschid, dass ma hald alles a bissle woichr schprichd. Also i moin, dass ma anschdadd s immr sch sagd und anschdadd t immr d. Abr do si i widr, wia ma sich daischa ka. I bi ja dr Oinzigschde, wo am sich no halbwäags dänga ka, was r denn edzd scho widr moind, beziungsweise, hon i in meim Dialegd no dia moischde deidsche Wörddr.
Mal gucken ob ich noch ein wenig Ruhrpöttisch kann^^.
Kindas bidde macht hier nicht so nen heckmeck mit euren Dialekten dat is fuichbaa,wenigstens hab ich lustige Begriffe wie Dubbel,fisseln oder abknibbeln ich hoff jetzt nur dat ihr die kennt denn ich pfeif mir jetzt noch nen Dubbel rein.
Naja wenn ich ehrlich sein soll,meinen Ruhrpott Dialekt kann man ja noch entziffern :/.
Mal gucken ob ich noch ein wenig Ruhrpöttisch kann^^.
Kindas bidde macht hier nicht so nen heckmeck mit euren Dialekten dat is fuichbaa,wenigstens hab ich lustige Begriffe wie Dubbel,fisseln oder abknibbeln ich hoff jetzt nur dat ihr die kennt denn ich pfeif mir jetzt noch nen Dubbel rein.
Naja wenn ich ehrlich sein soll,meinen Ruhrpott Dialekt kann man ja noch entziffern :/.
...
Ou, aufbassa: Komische Begriffe hon au i im meim Dialegd. Do wärad zum Beischbil Fluig (des ka ma sich vieleichd no denga), Woidag, Gschirrhangele und Ebbr. I sag abr id, was des hoisa soll, abr ir kennad jo mol roda.
Ich hab zwar keene Ahnung wat dat heißen soll aber hier hasse mal ein echtes Mömlsche(ja Mölmsch,Ruhrpöttisch unterteilt sich nochmals in ein paar Dialekte)Lied wat ich hier bei mir gefunden hab.
Ja ich weiss dat mein Mölmsch verkümmert is aber dat kommt mitta Zeit so.