-
Legende
Vordammd, edzd hon i dengd, des Schwäbisch wär an Dialegd, wo ma idda so richdig vorschdod, abr des isch jo im Brenzib bloß normales Deidsch nur mid dem gliona Undrschid, dass ma hald alles a bissle woichr schprichd. Also i moin, dass ma anschdadd s immr sch sagd und anschdadd t immr d. Abr do si i widr, wia ma sich daischa ka. I bi ja dr Oinzigschde, wo am sich no halbwäags dänga ka, was r denn edzd scho widr moind, beziungsweise, hon i in meim Dialegd no dia moischde deidsche Wörddr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln