Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Die Athmosphäre - Müssen LEs unbedingt sein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mani Gast

    Die Athmosphäre - Müssen LEs unbedingt sein?

    Hi!

    Ich möchter hiermit eine Diskussion hervorrufen, was die Athmosphäre in Spielen angeht. Müssen LEs wirklich sein, um eine gute Athmo zu erzielen? Oder kann man dies irgendwie umgehen? Was braucht man noch, um die gewünschte Athmosphäre in Spielen zu erzielen?
    Muss es immer etwas profesionelles geben?

    Postet eure Meinung zum Thema!

    mfg Mani

  2. #2
    Nein, sie müssen nicht unbedingt sein. Ich weiß auch nicht wie die Leute immer darauf kommen, dass sie unbedingt sein müssen. In deutschen Breitengraden gibt es sie ja erst seit UiD (in französischen Breitengraden schon etwas früher) und selbst dort wurden sie mit Absicht nur dezent eingesetzt. Allerdings gibt es ein Spielgenre bei denen der verstärkte Einsatz von Lichtschablonen das Genre meiner Meinung nach wirklich weitergebracht haben, und das ist das Horror-Genre. Das hängt auch damit zusammen, dass man hier sehr mit den Effekten der Lichtschablonen spielen kann und sehr unnatürlich aussehende Lichteffekte durchaus gewollt sind.

  3. #3
    ich halte nix von den dingern, die stören mich persönlich irgendwie. :/
    und ich mag auch horrorspiele nicht so gern.
    allerdings sei gesagt, dass es mir bezüglich 'dein screen sieht ja ganz nett aus, aber mach noch nen lichteffekt drüber!' früher mal wesentlich schlimmer vorkam. irgendwie scheint sich das gelegt zu haben, oder ich bin nicht so aktuell.

  4. #4
    Ich vertrete auch die Meinung: Muss nicht sein!
    Klar, sieht manchmal ganz bis richtig gut aus! Auch die Atmosphäre kann dadurch gut unterstützt werden, und wie GSandSDS sagt: in Horrorspielen sind sie fast schon zur Tagesordnung geworden wegen einer Dichten Atmo die es in diesen Spielen besonders zu erzielen gilt.
    Doch merke: Was die Masse der Macher macht und die Masse der Spieler toll findet, muss du selber nicht auch machen nur eben der Sache wegen.
    Mein Rat: Wenn du meinst LEs würden gut passen, und sie sind dir auch nicht zu viel Arbeit, dann bitte! Sonst fühl dich nicht unter Druck gesetzt!!!

    Nun geh ich ins Bett!
    Gute Nacht!
    IW

  5. #5

    Mani Gast
    Eigentlich wollte ich nicht auf jede Map einen LE setzen. Aber sieht das dann nicht auch ein bisschen komisch aus; auf der einen Map einen LE, auf der anderen gar keinen?
    Es soll folgend aussehen: In der Straße ist ein LE. Wenn man in ein Haus geht, ist der ganze Screen normal, so, als wäre jetzt ein Licht da, aber man kann es nicht sehen.
    Würde so etwas dann die Athmo des Spiels zerstören?

  6. #6
    Selbst wenn man mit LE arbeitet, sollte man nicht überall welche hinklatschen.^^ Ich finde ja, dass LE nur an Orten sein sollten, wo es auch wirklich die Athmosphäre verbessert. In einerm Dorf achtet da sowieso keiner drauf, aber in gruseligen/spannenden Situationen passt es sehr gut.

  7. #7
    Nein, Lichteffekte müssen nicht sein.
    Einen großteil der Athmosphäre kann man mit der richtigen Musikwahl erreichen und mit den richtigen Grafiken. Wenn alles zusammen harmoniert kann man eine sehr gute Athmosphäre erzeugen.

  8. #8
    Lichteffekte sind auf dem Maker letztendlich ein Picture, das über die Map geklatscht wird. Das sieht in manchen Fällen - z.B. in schummrigen Gemäuern - gut aus und in anderen unfreiwillig komisch (alle Lichteffekte tagsüber draußen, vor allem wenn sie sich mit der Map bewegen). Ich würde sie nur mit Bedacht einsetzen. Auf keinen Fall jede Map damit beglücken.

  9. #9
    Du obernub! wEnn du kene LE's kingriegst, dann leg dichin und sterb!!!!11111

    Das wolltest du doch hören, oder?

  10. #10
    Muss nich unbedingt sein. Im Gegenteil - wenn es nicht zum Spiel passt, dann kann man das getrost weglassen.

    Ich für meinen Teil finde es sehr lästig einen LE zu erstellen, es ist mir eine Qual. Ich investiere diese Energie lieber in Mapping und anderes, was mir mehr liegt.

    Wo sie aber wirklich gut zur Geltung kommen sind natürlich Horrorspiele. Es gibt genug Beispiele wie genial sich da eine Szenerie gestalten lässt. Man muss aber auch bedenken, dass hier meist die Maps und Örtlichkeiten kleiner sind im Verhältnis zu einem umfangreichen RPG. Man stelle sich vor, TA hätte überall LEs. Die Entwicklungszeit würde sich um ein paar Jahre verlängern und hätte keinen Einfluss auf den Spielspaß. Im Gegenteil.

    Eine besonders gute Anzahl an LEs hat UiD imo. Dort wo die Atmo unterstützt werden soll, sind diese reichlich vorhanden und Mancherorts kaum. Fällt es in diesem Maße auf? Nein. Aber man merkt, wo die Atmo dadurch erheblich verbessert wurde.

  11. #11
    Es hängt immer von der jeweiligen Umgebung ab.

    Am hellen Tag in einem Dorf irgendwelche LE's von Lampen zu setzen ist eher unpassend. Aber so ein Sonnenschein Le Pic, der ja dann auf jeder außenmap (am hellen tageslicht) angezeigt wird, ist sicher nett.

    Nachts ist dieser dann eher unpassend und Lampen LE's in Städten/Dörfern oder Licht aus Fenstern stehen an der tagesordnung.

    Ein dunkler Lava Duneon sähe doch um einiges besser aus, wenn die Lava ein feuriges Licht ausstrahlen würde und so als Lichtquelle dient und den Weg weist.

    Beispiel - > http://img175.imageshack.us/img175/553/lava4am8.png

    Naja, ich bin aber eh son LE freaky ^^ ...

    Und es gibt auch verschiedene Methoden diese LE's einzubinden. Auf dauer ist eine Lightmap eher umständlich. Grafikprogram starten, map kopieren .. dies und das ...

    Ich z.B. nutze LE als Eventgrafiken bzw. Characters. So habe ich diese immer schnell zur Hand und kann das Ergebnis schnell im Maker sehen. Und beim XP ist halt der Vorteil da, dass man große Chars benutzen kann =). Ein zusätzliches Skript ermöglicht es noch, dass Eventgrafiken nicht vom Screentone beeinflusst werden ... so haben diese dann den selben Effekt, wie ein Pic.

    Schlusswort:

    Le's können die Atmo etwas bis ungemein steigern ... sie müssen nur richtig und auch logisch plaziert sein =).

    greetz

    Geändert von schmoggi (09.11.2007 um 10:13 Uhr)

  12. #12
    Überall wo Licht in einem Raum oder so is', kommt auch Licht her. Darum kommen da auch meistens Lichteffekte hin. Mir gefallen sie, wenn sie nicht nur einfärbig sind und schön authentisch. Leider kommt es oft bei verschiedenen Bildschirmen ganz anders rüber als auf dem eigenen, daher wird das oft mehr schlecht als recht Aber ich mag- und mach sie Vor allem in Horrorspielen sind sie sehr Atmosphäre fördernd, wenn sie gut gemacht sind.

    LG Mike

  13. #13
    Können Style haben, müssen aber nicht~
    $cHm0cK´s Beispiel hat Style

    Komischerweise werden Lichteffekte in Form von Hell-dunkel-Übergängen in Innenräumen oder gelben PewPew-Lasern ausser zum Standard gehypt, während andere grafische Anwendungen von Pictures eher stiefmütterlich behandelt werden.

  14. #14
    Ich schließ mich da hauptsächlich den anderen an. Wenn mans drauf hat kann man ruhig welche machen, ist aber kein muss. Für ne gute Atmo reicht imo ne passende Musik und vielleicht bei Außenmaps noch ein leicht farbiger Screentone.

  15. #15
    Zitat Zitat von WoOdY49 Beitrag anzeigen
    ...und vielleicht bei Außenmaps noch ein leicht farbiger Screentone.
    "Screentone" würde ich eher über ein einfarbiges transparentes Picture machen, die Makerfunktion "Screentone" tut mit Farben manchmal Dinge die man mit Farben nicht tun sollte.

  16. #16
    Ich finde das Lichteffekte nicht immer sein müssen, aber natürlich die Athmosphäre aufwerten - setzt man sie an die richtigen Stellen.
    Wie an jene, an denen es starke und sichtbare Lichtquellen gibt, z.B. in einem Verließ mit einigen Fackeln oder auch wenn morgens die Sonne zum Fenster rein scheint.
    Ansonsten würde ich auf übermäßig viele Lichteffekte verzichten, zumal die ja auch Arbeit machen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •