Das an sich stört mich ja nicht (zumindest nicht direkt). Aber wenn ein Charakter irgendwie so... aufgesetzt wirkt, kaum Bezug zu Story einnimmt, und durch wenig Text eben auch kaum Präsenz innerhalb des Spieles hat, finde ich das wirklich daneben.Zitat von Kiru
Bei FFVI konnte man es insofern verzeihen, dass noch jeder Charakter mit einem eigenen Theme und einer eigenen Sequenz im Abspann gewürdigt wurde. So hatte man auch darüber hinwegsehen können, dass nicht alle Charaktere gleichermaßen bedeutend für die Story waren.
Eine Story selbst kann eigentlich zu jederzeit veröffentlicht werden, das hat wenig mit zeitlichem Kontext zu tun (wenn man mal davon ausgeht, dass nichts vergleichbares die Medien beherrscht). Also die "damalige Zeit" spielt da keine große Rolle.Zitat
Es hängt letztlich immer nur von den Produzenten ab, wer mutig genug ist, welches Thema auf welcher Ebene anzuschneiden. Insofern natürlich schon bemerkenswert. Obwohl ich gestehen muss, dass die vielen Aspekte in FFVI zwar gelungen sind, aber nicht alle so zur Geltung kommen, wie man es sich vielleicht gewünscht hätte. Aber das ist bei anderen Teilen genauso. Nur wenigen ist in FFVII z.B. bewusst, dass man sich zu Beginn einer Terrorgruppe anschließt, weil Shinra ausschließlich als böse dargestellt wird. In FFX hatte das schon besser geklapt, wurde aber gegen Ende wieder zu stark in den Hintergrund gerückt, als die Sache mit dem Urteil der Ketzerei erst anfing, richtig interessant zu werden.
Letztlich liegen die Lorbeeren für die Revolution doch eher bei FFVII. Das hat zwar auch viel mit der technischen Weiterentwicklung zu tun, aber genau genommen ist FFVI nur das beste, was der SNES zu bieten hatte. Das soll aber auch nicht heißen, dass die Story oder gar das Spiel deswegen schlecht wären.
Wie das System nun aufgebaut ist, spielt eigentlich keine Rolle. Die Möglichkeit zum Austauschen derZitat von Tonkra
Das wäre eigentlich gar nicht so schwer. Bei einem System wie in FFXI/XII kann das Joboutfit generell für den Erkundungs- und Kampfmodus festgelegt werden. Schwieriger wäre es, diese Outfits in Storysequenzen etc. zu integrieren.Zitat
Was genau meinst du denn jetzt mit Switchen?Zitat von Tonkra
Dass jeder Charakter jeden beliebigen Job annehmen kann, oder dass die Jobklassen klar definiert und nur als solche ausgetauscht werden können, oder was?
Ersteres würde auf alle neueren FFs außer IX zutreffen.
In FFVII z.B. kann man sich durch Substanzverteilung auch Jobklassen zusammenschneidern, die auch gleich entsprechende, typische Statuswerte mitliefern.
Stehlen als Diebestechnik erhöhnt z.B. das Geschick, während Aufruf-Substanzen Summoner-typische niedrige HP und hohe MP bewirken. Allerdings hatte man die Möglichkeit, durch beliebige Kombinationen etliche Randjobs zu erfinden.
Wer ganz krank war, hatte sich noch tolle Namen dafür ausgedacht wie Teufelsbeschwörer (Summoner + Black Mage) oder Gotteskrieger (Alexander+Element auf Waffe + Zaubersubstanzen Ultima und Komet), aber das ist eine andere Geschichte. ^^
Selbst in FFX sind die Charaktere auf Jobklassen designt, am Ende konnte aber auch jeder alles lernen.
Das Austauschen von festgelegten Jobklassen gab es, soweit ich mit erinnere, nur in FFIII, V, und X-2, und von diesen dreien ist FFIII eben noch das älteste, also auch das storytechnisch rückständigste. Insofern konnte ich es überhaupt nicht verstehen, dass du alle Teile vor FFVII in eine Schublade gekramt hast.Zitat
Spiel einfach mal die SNES-Teile (IV-VI), und du wirst sehen, dass zwischen FFIII und VII eine ganze Menge passiert ist, gerade in Sachen Charaktere.