FFIX setzt sich auch sehr intensiv mit dem Thema Tod auseinander, obwohl die Aufmachung doch weit kindgerechter ist als beispielweise FFVIII.Zitat von Leon
Allerdings finde ich das nicht unbedingt verwerflich. Kinder können vielleicht nicht alles verstehen, aber wenn reifere Inhalte (Pornographie und Horror mal ausgenommen) sie etwas dazulernen lassen, wieso nicht?
Finde ich jedenfalls besser, als der Nonsens üblicher Kinersendungen.
Und ich bin dagegen. ^^Zitat von Tonkra
Ganz einfach deswegen, weil es nur wieder eine so tolle Diskussion wäre wie "FFX-2 kein richtiges FF?". Und die Fragestellung, ob es mit der Serie langsam den Bach runter geht, gab es auch irgendwann letztes Jahr nochmal.
Kurz gesagt, wurde schon zum bis zum Erbrechen durchgekaut.![]()
Sofern der Plot für FFIII DS nicht umgeschrieben wurde, verwundert das auch nicht, schließlich ist FFIII noch aus dieser "primitiven" Ära. Die heutigen Vorstellungen von Charakteren sind auch völlig andere als die zu damaliger Zeit.Zitat
Ab der "Storyrevolution" mit FFIV gab es übrigens nur einen Teil, der das Wechseln der klassischen Charakterklasse ermöglichte und das war FFV. Sotrymäßig zwar kein Meilenstein, aber auch nicht minderwertig.
Leblose Marionetten kann man sie allerdings beim besten Willen nicht nennen. Von den Charakteren können FFIV und VI durchaus mit FFVII und VIII gleichziehen, bei FFVIII sogar noch übertreffen.
Entweder hast du die Teile gar nicht gespielt, oder die Dialoge allesamt weggedrückt, sonst würdest du kaum zu einem solchen Ergebnis kommen können. Insbesondere, nachdem du FFX in deine Aufzählung mit aufgenommen hast. Lulu und Khimari haben zusammen wohl nicht mal halb so viel Text gehabt, wie Yang, und der war eigentlich noch eine Randfigur.
Die heutigen Möglichkeiten mit Gestig, Mimik, Stimme und detailiertem Charaktermodell können natürlich mehr beeindrucken als Pixelfiguren mit vier oder fünf Bewegungen. Aber das macht keine Charaktere aus.