Ich find die Teile sind schon gut so,aber ich schließe mich Nero an.
Besonders das mit der Welt ist wichtig.
Man kann sagen ein FFXIII in PS3-Grafik nur mit den Features von den Advance-Teilen+den PS2-Teilen zusammen.![]()
Ich find die Teile sind schon gut so,aber ich schließe mich Nero an.
Besonders das mit der Welt ist wichtig.
Man kann sagen ein FFXIII in PS3-Grafik nur mit den Features von den Advance-Teilen+den PS2-Teilen zusammen.![]()
Könnt mich nun steinigen aber...
Ich würd mir wünschen, dass Square mit ff13 so derbe aufe Schnauze fällt, dass die ff Reihe endlich abgeschlossen ist und es keine Nachfolger mit dem Namen mehr gibt... Ansonsten kriegen wir ff14 aufgeteilt auf 30Spiele, die wiederrum auf 15Plattformen aufgeteilt sind...
Das momentane Prinzip der Spielveröffentlichung müsste einmal stark überdacht werden, denn im Endeffekt leidet die Story dadrunter und das nicht zu knapp. (schließlich soll ja jeder Teil möglichst ohne Vorwissen gespielt werden können...)
Ich würd mir im Klartext also mal n Neuanfang wünschen, ein Rpg, welches auch tatsächlich ein! Rpg ist. Die Story sollte abgeschlossen sein und das Spielprinzip gut, allerdings haben sie das noch fast immer hinbekommen. Generell hätte ich aber da auch nix gegen ein ganz neues System. Das Gambit System war leider nix gutes, aber aller Anfang ist schwer. Wenn man vllt noch das Atb Segment aus dem Ks klauen würde, wär es vllt gut.
Eine Weltkarte ist wirklich unnötig, da sowas
1. eh immer unrealistisch ist
2. viel zu viel Zeitaufwand braucht, um das in der next-gen zu verwirklichen... geschweige denn von den kommenden Ladezeiten
Die Level sind alle in 3d, somit ist eine Welt, wie sie z.B. auch in Secret of Mana vorhanden war, eigentlich die beste Lösung.
Eventuell wär mal n Rpg, was nur in einer einzigen Großstadt spielt, interessant. Das würde dazu dann mal wirklich den Flair von ner großen Stadt einfangen und würde sicher auch storymäßig einiges bieten.
1.) Eine packende Storyline wie in FF4-9 vorhanden war.
2.) Viele unerwartete Wendungen
3.) Einen Oberfiesling der mehr wie 2-3 Auftritte (Vayne) hat!
4.) Rundenbasiertes KS auf dem Kampfbildschirm
Ich möchte ein düsteres Steampunk/Cyberpunk-FF, das sich vor allem durch seine tiefgründigen Charaktere (etwa zehn an der Zahl) und ihre bewegenden Hintergrundgeschichten auszeichnet. Dabei sollte es das Gameplay größtenteils aus FFXII übernehmen, aber um zahlreiche sinnvolle Elemente erweitern. Viele verschiedene verstreute Summons, alte wie neue, lassen sich auf der Reise finden. Die Spielwelt wäre so ähnlich aufgebaut wie in FFXII, aber mit viel mehr Abkürzungen, Verbindungen, Umwegen und geheimen optionalen Orten, denen man sich widmen kann. Die Städte müssten zahlreich vorhanden sein, nicht alle riesig, aber jede für sich genommen von individueller Schönheit, sodass es nie an Abwechslung fehlt. Es sollte keinen Moment geben, an dem einem gesagt wird, dass man den jeweiligen Ort schlichtweg nicht betreten darf, es sei denn, das Spielgeschehen ermöglicht das erst zu einem späteren Zeitpunkt. Auf jede Fall keine halben Sachen. Wenn man in einem Dorf oder einer Stadt ist, dann muss man auch jeden Winkel von ihr erkunden dürfen.
Mehrere unterschiedliche Welten wären toll, oder eine, die aber erhebliche globale Veränderungen durchmacht. FFVI war da genial, ich bin einer der wenigen, die die WoR für eine der besten Entscheidungen im Spieldesign der Serie überhaupt halten. Es müsste allerdings nicht unbedingt der Untergang des Planeten sein. Aber es ist einfach geil, wenn man so viele Orte erneut besuchen kann, die man noch aus einer anderen Phase des Spiels kennt, aber alles hat sich verändert und überall lässt sich Neues entdecken.
Es sollte Elemente geben, die der Spieler mit seinen Entscheidungen beeinflussen kann. Ich bin kein Fan von multiplen Enden, weil ich selten ein RPG mehr als einmal durchspiele, aber so etwas wie das Date im Gold Saucer in FFVII wäre schon fein. Zum Beispiel könnte man das Spiel so aufbauen, dass der Spieler die Rolle des Verkupplers übernimmt und man selbst unter besonderen Bedingungen dafür sorgen kann, dass die Mitglieder der Party zu Paaren werden. Ohne eindeutig vorgefertigte Liebesgeschichte, die einem aufgedrückt wird.
Der ein oder andere Charakter sollte sterben. Nicht so larifari, sondern etwas im Stile von Shadow, was wirklich bewegen kann.
Es sollte einen Tag/Nacht-Modus, sich verändernde Wetterbedingungen und Zählung der Wochentage geben, alles mit Einfluss auf das Spielsystem (zum Beispiel wurden manche Stellen mit Leuchtfarbe markiert, die nur bei Nacht zu erkennen sind und so weiter). Außerdem wäre es schön, wenn man die Spielwelt selbst ein bisschen stärker verändern könnte. Wenn man irgendwo einen Baum pflanzt, dann ist zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich einer aus dem Samen gewachsen. Die Früchte könnten dann unter anderem als Heilitems dienen.
Der Soundtrack käme wieder von Hitoshi Sakimoto, aber ohne ihm vorher zu sagen, dass es fröhlich klingen soll. Und zwar mit mindestens fünf verschiedenen Battlethemes ^^
Charaktere im Animestil fände ich zur Abwechslung ma wieder nicht schlecht. Und das Luftschiff sollte man wieder wirklich fliegen dürfen, wie auch immer sie das bewerkstelligen.
Jop, das ist so, was mir spontan dazu einfällt. Wobei ich zuvor auch schon mehrfach vorgeschlagen habe, dass eines der nächsten FFs ein spielgewordenes Amano-Artwork sein könnte. Das würde sich aber eher bei einem Fantasy-Setting besonders gut machen. Den Gedanken an so eine Art Hardcore-FFIX, in dem es also wieder von Schwarzmagiern, Moogles, Chocobos usw. nur so wimmelt, finde ich daher auch ziemlich reizvoll.
Außerdem wäre eine Art organische Spielwelt ein interessanter neuer Ansatz. Man könnte die Handlung in oder auf einem gigantischen Lebewesen spielen lassen, oder auch in einem lebendigen, sich ständig verändernden Wald.
@Enkidu: Ja, FFXIV im Hardcore-Fantasy Setting, und FFXV wieder mehr an FFXII orientiert. DAS wär ja mal echt geil... *schwärm*
Was mir noch eingefallen ist, wenn Sqeunix eh mit jedem Teil etwas neus machen will, mit total anderem Spielprinzip, egal ob besser oder schlechter, wärs ja eh egal, wenn sie sich mehr auf die Hauptreihe konzentrieren würden, anstatt nur auf Remakes und Spinoffs. So könnten jetzt schon die Arbeiten zu FFXIV und FXV anfangen. Vorm Pleite gehn brauchen sie ja keine Angst mehr zu haben (oder fast keine).
@LoneEagle: Mir ist es relativ egal, wie die Rechtschreibung und Grammatik in anderen Posts ist (auch wenn man sie bei guter Rechtschreibung und Grammatik ernster nehmen kann), ich bin ja auch nicht perfekt, und drücke mich oft unglücklich aus. Aber ich lese meine Posts zumeist wenigstens durch, und versuche auch sie so zu schreiben, dass sie jeder versteht. Aber wenn ich schon wegen der Rechtschreibung den Post 3-4 mal durchlesen muss, und dann noch immer nur erahnen kann, was du uns mitzuteilen versuchst, endet bei mir das Verständnis. Also bitte, bitte achte ein wenig mehr darauf wie du dich ausdrückst. Danke!
Robersora hat gesprochen
Wäre es mal möglich von dir Klartext zu sprechen? In 9 Posts von dir habe immer "der Admin" gelesen. Dir ist schon klar das wir besseres zu tun haben als dich zu stalken? Abgesehen davon das 80 % der Admin nicht mal in allen Foren aktiv sind, geschweige den überhaupt wissen wer du bist.
Das einzige was ich mir wünschen würde, wäre wiedermal eine tiefgründige, ergreifende, spannende Story mit den dazugehörigen Charakteren. Also etwas in der Art wie FF VI, VIII, IX oder X. Die Charaktere sollten wieder eine Persönlichkeit haben (nicht wie die aus FF XII) und glaubhafter rüberkommen. Und ich wünsche mir einen coolen Bösewicht, der zwar extrem böse und fies ist, aber trotzdem seine Beweggründe und Absichten haben sollte, die auch nachvollziehbar sein sollten. Naja, mehr kann ich nicht sagen, da mir die Grafik im Prinzip egal ist.
Achja, das KS sollte verbessert werden. Das KS von FF XII war zwar ganz nett, aber wegen dem blöden Gambitsystem konnte man als Spieler nicht wirklich viel machen, ausser vielleicht in Notsituationen eingreifen.
Look around, look around, at how lucky we are to be alive right now.
Oder jemanden wie Kefka, der einst normal war und durch die Umstände eben verrückt wurde (Kefka war ja das erste Opfer dem man dieses Magie-Serum gespritzt hat. Das machte ihn völlig irre !)
Oder einen wie Palamacia; Er wollte zum Dämon werden und hat der Hölle bewiesen dass er dessen auch würdig ist
Oder Artemisia, welche das Zukünftige mögliche Ich von einem aus der Truppe war ...
Aber bitte keine Schlaftablette wie Vayne. Da waren mir selbst Seymour und Shuyin lieber!
Oder einen wie Kuja der einem am Ende nur noch leid tut...
Es ist eine interessante Theorie, mehr aber auch nicht und dabei wird es wohl auch bleiben. Im Gegensatz zu solch offensichtlichen Sachen, wie die Verbindung zwischen Squall und Laguna, wozu die Entwickler geschickt und zahlreich Hinweise im ganzen Spiel verstreut haben, sodass aufmerksame Spieler mit derartigen Erkenntnissen belohnt werden, ist die ganze Geschichte mit Artemisia viel zu vage, um so drastische Schlüsse zu ziehen. Daher empfinde ich es auch als ziemlich lächerlich, so etwas als "Fakt" hinzustellen.
Das ist natürlich sehr traurig für dich. Warum lässt du deine Texte nicht durch das Word'sche Rechtschreibprogramm laufen? Ich denke, viele Fehler könntest du damit vermeiden.Zitat
Hmm... Wir werden nie ein Statement von Squenix kriegen, denke ich mal. Deshalb hat es überhaupt keinen Sinn im falschen Thread darüber zu diskutieren. Ich für meinen Teil glaube daran, denn durch diese Theorie habe ich FFVIII erst richtig lieben gelernt. Aber Schluss damit.Zitat
Geändert von Diomedes (11.11.2007 um 20:18 Uhr)
Robersora hat gesprochen
Hmmm na mal schauen....
♣ Das alte ATB Kampfsystem. Altbewährt ist doch immer das Beste. ^^
♣ Am liebsten hätte ich es wieder in 2D, weil ich das Lachen einfach super finde. ^^ So knuddelig und knuffig....
♣ Eine rießige, von Anfang an, frei begehbare Welt, mit den unterschiedlichsten Landschaften.
♣ Eine Kamera, mit der man die Landschaften fotografieren kann. (ungefähr wie in Dark Chronicles) Ich würde das sehr gerne haben... Wär doch mal was...
♣ Viele Charaktere, so wie in Final Fantasy 6. 108 müssen es nicht nicht wirklich sein....
♣ Jeder Charakter, sollte eine kleine Geschichte haben.
♣ Die Geschichte sollte spannend sein und es kann auch ruhig mal ein alternatives Universum geben.....
♣ Der Boss sollte so spannend wie der in Suikoden II sein.
♣ Viele Sidequests
♣ Bitte!!! BITTE!!!! Ich möchte Triple Triad wieder haben....
♣ Ich möchte einen Mogry als Charakter haben. Habe ich schon Final Fantasy 6 erwähnt.
♣ Kein Tidus-ähnlicher Charakter
♣ Der Hauptcharakter kann auch gerne mal weiblich sein. Und auch nicht immer so jung. Ich meine, ein 30-jähriger Charakter wäre doch auch mal super.... So 16-jährige Furzköppe hatten wir ja schon viele....
♣ Keine Politik. Damit überfordert ihr mich nur....
♣ Es kann auch ruhig mal Sex geben... Oder wer weiß, was alles im Macalanya-Wald abging....? Hot Coffee?
♣ Die Kleidung kann auch mal wieder etwas.... konservativ ausfallen.... Das Outfit von Vaan sah mal ziemlich bescheuert aus.
♣ Das Outfit sollte sich der jeweiligen Location anpassen. Zum Beispiel in einer Schneelandschaft mit dicker Wolljacke und Mütze. Das gefiel mir in Tales of Eternia ganz gut! Weil wenn Vaan mit seinem halbnacktem Oberkörper durch einen Eisgegend schlendert, dann finde ich das schon ziemlich komisch. Am Strand können die dann auch mal Hawaii-Hemden tragen. ^^
So das war's eigentlich auch schon...
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund...
Weiß nicht, ob sich die Inhalte in FFVI Advance großartig geändert haben, aber ich kann mich gerade an keine Stelle erinnern, die Kefkas leichten Riss in der Schüssel mit der Infusion magischer Kräfte in Verbindung bringt.Zitat von Asmo
Abgesehen davon ist er als Bösewicht viel interessanter, wenn er ohne jedes Fremdverschulden wirklich einfach nur "mad" ist.![]()
Der einzige Protagonist mit 16 Jahren war Zidane, und der stellt für mich nicht den Tiefpunkt der Serie dar, sondern war vor dem Hintergrund der zuvor erschienenen Titel wirklich mal eine Abwechslung. Und von den drei Blondies der letzten Teile gefiel mir Zidane immer noch am besten. Dort wirkte die empfindsame Schiene noch halbwegs authentisch.Zitat von Zab
Insofern sind mir 16-jährige Weltverbesserer immer noch lieber als 18- jährige Langweiler.
Ändern würde ich eigentlich recht wenig, eher aus allen möglichen FFs das für mich Beste zusammenwürfeln.
Also, den spielerisch größten Schritt hat für mich FF12 ja schonmal getan, das Kampf- und Erkundungssystem kann von mir aus beibehalten werden, wenn man nur einige Detailänderungen vornimmt:
-Mehr als nur ein Highlevelzauber auf dem Bildschirm
-Damagecap ausschalten
-Flottere Menüführung im Kampf, vielleicht durch belegbare Hotkeys ala Kingdom Hearts 2.
-Übergangslose Welt- und Dungeonerkundung (in etwa so wie in World of Warcraft)
Als Skillsystem wünsche ich mir ein komplexes Jobsystem, ungefähr so wie im Ur-Final Fantasy Tactics mit Jobpoints, massig Skills, welche dann teils auch auf andere übertragbar sind.
Storymäßig würde ich mir schon etwas ähnliches wie FF12 wünschen, nur mit etwas deutlicherer Charakterzeichnung, mehr emotionalen Momenten aber gleichbleibend hochwertigen Dialogen.
Grafisch "sollte" es vielleicht endlich mal möglich sein, dass jedes Ausrüstungsteil am Charakter zu sehen ist und sich auch dem jeweiligen Job designtechnisch anpasst. ^^
Spielbare Charakteranzahl mal wieder im zweistelligen Bereich wäre auch ganz nett.
Und NATÜRLICH einen etwas sympathischeren Hauptcharakter als Tidus, aber das dürfte nicht allzu schwer sein.
Zidane ist 16? Naja, liegt wohl an der Größe....
Wahrscheinlich habe ich mich mit '16-jährige Furzköppe' falsch ausgedrückt (wie es öfters bei mir ist....). Ich meinte ursprünglich das die Charaktere ruhig älter sein können. Eben um die 20 oder 30 Jahre.... Und Final Fantasy 9 sehe ich auch nicht als Tiefpunkt, sondern eher als einer der Besten Teile.
Gibt es eigentlich ein Rollenspiel das einen alten Knacker als Protagonist hat...?
Haufenweise, aber nur die West Rpg´s... die Zielgruppe für j-Rpg´s ist nunmal eher die "Jugend" oder die, die noch im Herzen jung sind. Das orientiert sich alles an die Käufer, und da viele j-Rpg´s auf Identifizierung bauen, wirds keine alten Säcke geben, sondern mehr männliche Jugendliche (Hauptzielgruppe denke ich mal^^).
Bin ganz ehrlich, n j-Rpg mit nem Erwachsenen als Protagonist fänd ich reichlich seltsam und bin mir auch nicht sicher, ob das noch der j-Rpg flair wäre... Da greift man zu West-Rpg´s, wenn man das haben will^^ (oder manchen Adventures vllt?)