mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37
  1. #21
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    Naja, Artemisia ist ja auch nicht CIFERs Zukunft. Dazu fehlen ihm ein paar Dinge: Brüste, Gebärmutter, Magie ... (Arte = Rinoa). Wer sich in Geschichte in bisserl auskennt dem schreit das Spiel diesen fakt regelrecht zu. "Mausoleum" sag ich nur
    Es ist eine interessante Theorie, mehr aber auch nicht und dabei wird es wohl auch bleiben. Im Gegensatz zu solch offensichtlichen Sachen, wie die Verbindung zwischen Squall und Laguna, wozu die Entwickler geschickt und zahlreich Hinweise im ganzen Spiel verstreut haben, sodass aufmerksame Spieler mit derartigen Erkenntnissen belohnt werden, ist die ganze Geschichte mit Artemisia viel zu vage, um so drastische Schlüsse zu ziehen. Daher empfinde ich es auch als ziemlich lächerlich, so etwas als "Fakt" hinzustellen.

  2. #22
    Zitat Zitat
    glaube mir ich würde es gerne besser machen das problem dabei das sagst du einem legasteniker also ich tue schon mein bestes . . .
    Das ist natürlich sehr traurig für dich. Warum lässt du deine Texte nicht durch das Word'sche Rechtschreibprogramm laufen? Ich denke, viele Fehler könntest du damit vermeiden.

    Zitat Zitat
    Es ist eine interessante Theorie, mehr aber auch nicht und dabei wird es wohl auch bleiben. Im Gegensatz zu solch offensichtlichen Sachen, wie die Verbindung zwischen Squall und Laguna, wozu die Entwickler geschickt und zahlreich Hinweise im ganzen Spiel verstreut haben, sodass aufmerksame Spieler mit derartigen Erkenntnissen belohnt werden, ist die ganze Geschichte mit Artemisia viel zu vage, um so drastische Schlüsse zu ziehen. Daher empfinde ich es auch als ziemlich lächerlich, so etwas als "Fakt" hinzustellen.
    Hmm... Wir werden nie ein Statement von Squenix kriegen, denke ich mal. Deshalb hat es überhaupt keinen Sinn im falschen Thread darüber zu diskutieren. Ich für meinen Teil glaube daran, denn durch diese Theorie habe ich FFVIII erst richtig lieben gelernt. Aber Schluss damit.
    Geändert von Diomedes (11.11.2007 um 20:18 Uhr)
    Robersora hat gesprochen

  3. #23
    Hmmm na mal schauen....

    ♣ Das alte ATB Kampfsystem. Altbewährt ist doch immer das Beste. ^^
    ♣ Am liebsten hätte ich es wieder in 2D, weil ich das Lachen einfach super finde. ^^ So knuddelig und knuffig....
    ♣ Eine rießige, von Anfang an, frei begehbare Welt, mit den unterschiedlichsten Landschaften.
    ♣ Eine Kamera, mit der man die Landschaften fotografieren kann. (ungefähr wie in Dark Chronicles) Ich würde das sehr gerne haben... Wär doch mal was...
    ♣ Viele Charaktere, so wie in Final Fantasy 6. 108 müssen es nicht nicht wirklich sein....
    ♣ Jeder Charakter, sollte eine kleine Geschichte haben.
    ♣ Die Geschichte sollte spannend sein und es kann auch ruhig mal ein alternatives Universum geben.....
    ♣ Der Boss sollte so spannend wie der in Suikoden II sein.
    ♣ Viele Sidequests
    ♣ Bitte!!! BITTE!!!! Ich möchte Triple Triad wieder haben....
    ♣ Ich möchte einen Mogry als Charakter haben. Habe ich schon Final Fantasy 6 erwähnt.
    ♣ Kein Tidus-ähnlicher Charakter
    ♣ Der Hauptcharakter kann auch gerne mal weiblich sein. Und auch nicht immer so jung. Ich meine, ein 30-jähriger Charakter wäre doch auch mal super.... So 16-jährige Furzköppe hatten wir ja schon viele....
    ♣ Keine Politik. Damit überfordert ihr mich nur....
    ♣ Es kann auch ruhig mal Sex geben... Oder wer weiß, was alles im Macalanya-Wald abging....? Hot Coffee?
    ♣ Die Kleidung kann auch mal wieder etwas.... konservativ ausfallen.... Das Outfit von Vaan sah mal ziemlich bescheuert aus.
    ♣ Das Outfit sollte sich der jeweiligen Location anpassen. Zum Beispiel in einer Schneelandschaft mit dicker Wolljacke und Mütze. Das gefiel mir in Tales of Eternia ganz gut! Weil wenn Vaan mit seinem halbnacktem Oberkörper durch einen Eisgegend schlendert, dann finde ich das schon ziemlich komisch. Am Strand können die dann auch mal Hawaii-Hemden tragen. ^^

    So das war's eigentlich auch schon...

  4. #24
    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen
    (Arte = Rinoa). Wer sich in Geschichte in bisserl auskennt dem schreit das Spiel diesen fakt regelrecht zu. "Mausoleum" sag ich nur
    Nicht schon wieder ...

  5. #25
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nicht schon wieder ...
    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund...

    Zitat Zitat von Asmo
    Oder jemanden wie Kefka, der einst normal war und durch die Umstände eben verrückt wurde (Kefka war ja das erste Opfer dem man dieses Magie-Serum gespritzt hat. Das machte ihn völlig irre !)
    Weiß nicht, ob sich die Inhalte in FFVI Advance großartig geändert haben, aber ich kann mich gerade an keine Stelle erinnern, die Kefkas leichten Riss in der Schüssel mit der Infusion magischer Kräfte in Verbindung bringt.
    Abgesehen davon ist er als Bösewicht viel interessanter, wenn er ohne jedes Fremdverschulden wirklich einfach nur "mad" ist.

    Zitat Zitat von Zab
    Der Hauptcharakter kann auch gerne mal weiblich sein. Und auch nicht immer so jung. Ich meine, ein 30-jähriger Charakter wäre doch auch mal super.... So 16-jährige Furzköppe hatten wir ja schon viele....
    Der einzige Protagonist mit 16 Jahren war Zidane, und der stellt für mich nicht den Tiefpunkt der Serie dar, sondern war vor dem Hintergrund der zuvor erschienenen Titel wirklich mal eine Abwechslung. Und von den drei Blondies der letzten Teile gefiel mir Zidane immer noch am besten. Dort wirkte die empfindsame Schiene noch halbwegs authentisch.

    Insofern sind mir 16-jährige Weltverbesserer immer noch lieber als 18- jährige Langweiler.

  6. #26
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Weiß nicht, ob sich die Inhalte in FFVI Advance großartig geändert haben, aber ich kann mich gerade an keine Stelle erinnern, die Kefkas leichten Riss in der Schüssel mit der Infusion magischer Kräfte in Verbindung bringt.
    Abgesehen davon ist er als Bösewicht viel interessanter, wenn er ohne jedes Fremdverschulden wirklich einfach nur "mad" ist.
    Also schon in der SNES VErsion hieß es dass Kefka der erste war dem Cid dieses Magiezeugs spritze. Ergebnis: Er konnte zaubern, aber er wurde irre.

  7. #27
    Ändern würde ich eigentlich recht wenig, eher aus allen möglichen FFs das für mich Beste zusammenwürfeln.
    Also, den spielerisch größten Schritt hat für mich FF12 ja schonmal getan, das Kampf- und Erkundungssystem kann von mir aus beibehalten werden, wenn man nur einige Detailänderungen vornimmt:

    -Mehr als nur ein Highlevelzauber auf dem Bildschirm
    -Damagecap ausschalten
    -Flottere Menüführung im Kampf, vielleicht durch belegbare Hotkeys ala Kingdom Hearts 2.
    -Übergangslose Welt- und Dungeonerkundung (in etwa so wie in World of Warcraft)

    Als Skillsystem wünsche ich mir ein komplexes Jobsystem, ungefähr so wie im Ur-Final Fantasy Tactics mit Jobpoints, massig Skills, welche dann teils auch auf andere übertragbar sind.

    Storymäßig würde ich mir schon etwas ähnliches wie FF12 wünschen, nur mit etwas deutlicherer Charakterzeichnung, mehr emotionalen Momenten aber gleichbleibend hochwertigen Dialogen.

    Grafisch "sollte" es vielleicht endlich mal möglich sein, dass jedes Ausrüstungsteil am Charakter zu sehen ist und sich auch dem jeweiligen Job designtechnisch anpasst. ^^

    Spielbare Charakteranzahl mal wieder im zweistelligen Bereich wäre auch ganz nett.
    Und NATÜRLICH einen etwas sympathischeren Hauptcharakter als Tidus, aber das dürfte nicht allzu schwer sein.

  8. #28
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Der einzige Protagonist mit 16 Jahren war Zidane, und der stellt für mich nicht den Tiefpunkt der Serie dar, sondern war vor dem Hintergrund der zuvor erschienenen Titel wirklich mal eine Abwechslung. Und von den drei Blondies der letzten Teile gefiel mir Zidane immer noch am besten. Dort wirkte die empfindsame Schiene noch halbwegs authentisch.

    Insofern sind mir 16-jährige Weltverbesserer immer noch lieber als 18- jährige Langweiler.
    Zidane ist 16? Naja, liegt wohl an der Größe....
    Wahrscheinlich habe ich mich mit '16-jährige Furzköppe' falsch ausgedrückt (wie es öfters bei mir ist....). Ich meinte ursprünglich das die Charaktere ruhig älter sein können. Eben um die 20 oder 30 Jahre.... Und Final Fantasy 9 sehe ich auch nicht als Tiefpunkt, sondern eher als einer der Besten Teile.

    Gibt es eigentlich ein Rollenspiel das einen alten Knacker als Protagonist hat...?

  9. #29
    Haufenweise, aber nur die West Rpg´s... die Zielgruppe für j-Rpg´s ist nunmal eher die "Jugend" oder die, die noch im Herzen jung sind . Das orientiert sich alles an die Käufer, und da viele j-Rpg´s auf Identifizierung bauen, wirds keine alten Säcke geben, sondern mehr männliche Jugendliche (Hauptzielgruppe denke ich mal^^).
    Bin ganz ehrlich, n j-Rpg mit nem Erwachsenen als Protagonist fänd ich reichlich seltsam und bin mir auch nicht sicher, ob das noch der j-Rpg flair wäre... Da greift man zu West-Rpg´s, wenn man das haben will^^ (oder manchen Adventures vllt?)

  10. #30

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Haufenweise, aber nur die West Rpg´s... die Zielgruppe für j-Rpg´s ist nunmal eher die "Jugend" oder die, die noch im Herzen jung sind . Das orientiert sich alles an die Käufer, und da viele j-Rpg´s auf Identifizierung bauen, wirds keine alten Säcke geben, sondern mehr männliche Jugendliche (Hauptzielgruppe denke ich mal^^).
    Bin ganz ehrlich, n j-Rpg mit nem Erwachsenen als Protagonist fänd ich reichlich seltsam und bin mir auch nicht sicher, ob das noch der j-Rpg flair wäre... Da greift man zu West-Rpg´s, wenn man das haben will^^ (oder manchen Adventures vllt?)
    naja es gibt schon rpgs mit erwachsenen. shadow hearts (1+2) , valkyrie profile, eternal sonata zb.

    ich würde es schon toll finden, wenn auch mal ältere figuren mitwirken würden. kann mir nicht vorstellen, dass man wirklich etwas dagegen hat, wenn man zum beispiel ein rpg wie bladrunner machen würde. oder so ein piratenrpg zum beispiel, in dem sagen jetzt jack sparrow die hauptfigur sein würde, hätte sicher niemand gejammert, der sei uncool, weil älter. (ich meine, nur das designe)

    was ich für einen widerspruch halte bei japanischen rpgs, animes:
    es werden oft sehr ernste themen angesprochen und sachen, die zum nachdenken anregen, die zielgruppe dürfte nach solchen schlussfolgerungen aber kinder darstellen, weil die figuren teilweise jünger sind. die themen die oft angesprochen werden, richtigen sich eher an erwachsene oder sagen wir reifere jugendliche.

    und es ist einfach lächerlich, wenn mal wieder ein 13-14 jähriger die welt rettet und zu politikern höchsten ranges eingeladen werden oder ganze stützpunkte von feinden alleine plattmachen oo
    Geändert von Leon der Pofi (14.11.2007 um 12:35 Uhr)

  11. #31
    Was ich ändern würde wär auf jeden Fall mal in den zukünftigen Teilen Job Systeme einzubauen. Ich finds einfach nur übergeil.

  12. #32

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich würd mir im Klartext also mal n Neuanfang wünschen, ein Rpg, welches auch tatsächlich ein! Rpg ist.

    Welches derzeitige Konsolen JP rpg macht es denn deiner Meinung nach besser?
    das hört sich ein bisschen an wie:

    "oh hinter dem ff steht eine 13 so langsam muss aber schluss damit sein , die reihe kann schon nicht mehr gut sein weil sie ausgelutscht ist"

    am besten wir eröffnen einen "Final Fantasy stirbt"- thread ich wäre dafür^
    und in weiteren 10 FF teilen wird dann immernoch darüber geflamed wie schlecht FF ist ^ FF stirbt klappe die 10.

    Zitat Zitat von Rai-Jin Beitrag anzeigen
    Was ich ändern würde wär auf jeden Fall mal in den zukünftigen Teilen Job Systeme einzubauen. Ich finds einfach nur übergeil.
    -Gerade- das hasse ich an den FF teilen ... für mich ist das einfach unrealistisch (sofern man generell von realität sprechen kann) aber nun gut. ich für meinen teil bekam einen kulturschock , als ich FFs im stile von FF7 , 8 , 9 ,X gewohnt war und dann den (meiner meinung nach auf heutige standarts) primitiven 3. Teil für den NDS.. das mit dem job system hat mich einfach geschüttelt. Die charaktere mutieren für mich dadurch zu charakterlosen Marionettenpuppen.

    In FF11 finde ich das absolut passend, weil es ein MMorpg ist... aber ansonsten sind mir die Jobs einfach zu altbacken (schon alleine die stilisierte Jobkleidung) . aber das ist klarerweise geschmacksache. Ich will in J Rpgs irgendwie klare Helden haben , mit ihrer festen Charakterrolle .
    Würde man beispielweise die schwächliche Yuna in Teil X plötzlich zu einen starken Warrior switchen wäre es charaktermäßig nicht mehr yuna für mich , deswegen sind mir die chars in den teilen vor FF7 auch nicht glaubwürdig genug bzw. nicht mehr als eine "Umziehpuppe".. ich finde das system funktioniert so einfach nicht (mehr) , um glaubwürdige (bzw. moderne) geschichten zu produzieren.
    Da sind mir die Klassensysteme in westlichen rpgs zudem auch lieber.


    und in FFX-2 und in FF11 hatte man ja schon in dem sinne jobsysteme. Oder jetzt in Chocobo's Dungeon für die Wii .
    Geändert von Tonkra (15.11.2007 um 23:24 Uhr)

  13. #33
    Zitat Zitat von Leon
    es werden oft sehr ernste themen angesprochen und sachen, die zum nachdenken anregen, die zielgruppe dürfte nach solchen schlussfolgerungen aber kinder darstellen, weil die figuren teilweise jünger sind. die themen die oft angesprochen werden, richtigen sich eher an erwachsene oder sagen wir reifere jugendliche.
    FFIX setzt sich auch sehr intensiv mit dem Thema Tod auseinander, obwohl die Aufmachung doch weit kindgerechter ist als beispielweise FFVIII.

    Allerdings finde ich das nicht unbedingt verwerflich. Kinder können vielleicht nicht alles verstehen, aber wenn reifere Inhalte (Pornographie und Horror mal ausgenommen) sie etwas dazulernen lassen, wieso nicht?

    Finde ich jedenfalls besser, als der Nonsens üblicher Kinersendungen.

    Zitat Zitat von Tonkra
    am besten wir eröffnen einen "Final Fantasy stirbt"- thread ich wäre dafür^
    Und ich bin dagegen. ^^
    Ganz einfach deswegen, weil es nur wieder eine so tolle Diskussion wäre wie "FFX-2 kein richtiges FF?". Und die Fragestellung, ob es mit der Serie langsam den Bach runter geht, gab es auch irgendwann letztes Jahr nochmal.
    Kurz gesagt, wurde schon zum bis zum Erbrechen durchgekaut.

    Zitat Zitat
    ich für meinen teil bekam einen kulturschock , als ich FFs im stile von FF7 , 8 , 9 ,X gewohnt war und dann den (meiner meinung nach auf heutige standarts) primitiven 3. Teil für den NDS.. das mit dem job system hat mich einfach geschüttelt. Die charaktere mutieren für mich dadurch zu charakterlosen Marionettenpuppen.
    [...] deswegen sind mir die chars in den teilen vor FF7 auch nicht glaubwürdig genug bzw. nicht mehr als eine "Umziehpuppe"
    Sofern der Plot für FFIII DS nicht umgeschrieben wurde, verwundert das auch nicht, schließlich ist FFIII noch aus dieser "primitiven" Ära. Die heutigen Vorstellungen von Charakteren sind auch völlig andere als die zu damaliger Zeit.

    Ab der "Storyrevolution" mit FFIV gab es übrigens nur einen Teil, der das Wechseln der klassischen Charakterklasse ermöglichte und das war FFV. Sotrymäßig zwar kein Meilenstein, aber auch nicht minderwertig.
    Leblose Marionetten kann man sie allerdings beim besten Willen nicht nennen. Von den Charakteren können FFIV und VI durchaus mit FFVII und VIII gleichziehen, bei FFVIII sogar noch übertreffen.
    Entweder hast du die Teile gar nicht gespielt, oder die Dialoge allesamt weggedrückt, sonst würdest du kaum zu einem solchen Ergebnis kommen können. Insbesondere, nachdem du FFX in deine Aufzählung mit aufgenommen hast. Lulu und Khimari haben zusammen wohl nicht mal halb so viel Text gehabt, wie Yang, und der war eigentlich noch eine Randfigur.

    Die heutigen Möglichkeiten mit Gestig, Mimik, Stimme und detailiertem Charaktermodell können natürlich mehr beeindrucken als Pixelfiguren mit vier oder fünf Bewegungen. Aber das macht keine Charaktere aus.

  14. #34
    Es gibt in Spielen nunmal immer Chars, die eher ruhig sind und den Mund halten. Khimari ist so einer... Später öffnet er sich ja etwas, so dass man ihn auch ansprechen kann *g Er ist eigentlich ein gut gelungener Char, der eben nicht viel spricht. Squall ist ja auch so einer, nur dass man von ihm die Gedanken sieht. Wenn man mal schaut, wie wenig er aktuell sagt und wieviel er denkt... nujo

    Kommt sicher aufn Geschmack an, aber ich mag auch solche Helden, die mehr versuchen alleine durchzukommen. (dein bester Freund bist du selbst) Natürlich lernen sie alle irgendwen zu vertrauen, aber das ist halt j-rpg Ich mein in unserer heutigen Gesellschaft ist das doch eher so, dass man nicht sofort jedem vertraut, sondern erstmal schaut. Alles andere bezeichnet man als naiv.
    Ich hab persönlich auch nix gegen Helden, die eben "naiv" sind (meißt halt... jung^^) aber es sollte schon n Counterpart geben. (in Wa5 gabs den z.B., weshalb mir die Story sehr viel besser als in Teil4 gefallen hat...) Ich mags auch nicht wenn ein kleiner naiver Junge die Welt rettet und alle großen Organisationen plättet, solange er dabei nicht wirklich wächst und langsam versteht, was eigentlich so "eine Welt" eigentlich ist^^

    Zitat Zitat von Tonkra
    Welches derzeitige Konsolen JP rpg macht es denn deiner Meinung nach besser?
    das hört sich ein bisschen an wie:

    "oh hinter dem ff steht eine 13 so langsam muss aber schluss damit sein , die reihe kann schon nicht mehr gut sein weil sie ausgelutscht ist"

    am besten wir eröffnen einen "Final Fantasy stirbt"- thread ich wäre dafür^
    und in weiteren 10 FF teilen wird dann immernoch darüber geflamed wie schlecht FF ist ^ FF stirbt klappe die 10.
    Wichtig ist da in dem Satz das ein!... hätte es vllt noch fett machen müssen. Ich finds nicht wirklich toll, wenn se ne Story auf 10 Teile aufteilen und das noch möglichst auf jeder Plattform 1-2, inklusvie Handy, was uns nie erreichen wird.

  15. #35
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Sofern der Plot für FFIII DS nicht umgeschrieben wurde, verwundert das auch nicht, schließlich ist FFIII noch aus dieser "primitiven" Ära. Die heutigen Vorstellungen von Charakteren sind auch völlig andere als die zu damaliger Zeit.
    Dito.
    Ich fand es z.B. total nostalgisch nochmal Final Fantasy zu erleben wie es ursprünglich war (also FF I - III).
    Und gerade in Kombination mit der "zeitgemäßeren" Grafik, die den Charme der damaligen Spiele in meinen Augen perfekt einfängt, war FF III DS für mich ein tolles Erlebnis. Man darf nur nicht mit der Erwartung drangehen einen Storytitan wie FFVII vorgesetzt zu bekommen

    Zitat Zitat
    Ab der "Storyrevolution" mit FFIV gab es übrigens nur einen Teil, der das Wechseln der klassischen Charakterklasse ermöglichte und das war FFV. Sotrymäßig zwar kein Meilenstein, aber auch nicht minderwertig.
    Leblose Marionetten kann man sie allerdings beim besten Willen nicht nennen. Von den Charakteren können FFIV und VI durchaus mit FFVII und VIII gleichziehen, bei FFVIII sogar noch übertreffen.
    Entweder hast du die Teile gar nicht gespielt, oder die Dialoge allesamt weggedrückt, sonst würdest du kaum zu einem solchen Ergebnis kommen können. Insbesondere, nachdem du FFX in deine Aufzählung mit aufgenommen hast. Lulu und Khimari haben zusammen wohl nicht mal halb so viel Text gehabt, wie Yang, und der war eigentlich noch eine Randfigur.
    Ich finde sogar, dass FFVI die bis dato beste Story der Reihe hat.
    FFVII war so etwas wie eine modernisierte Version von Teil VI, viele Aspekte wurden hier ähnlich verwendet, wie z.B. die Riege der Hauptcharaktere, die alle ihre eigene Hintergrundgeschichte haben und in irgendeiner Weise in Verbindung mit dem Imperium (in Teil sieben mit Shinra) stehen. Auch der Antagonist, an dem herumexperimentiert wurde, was ihn in den Wahnsinn trieb, kam in Teil sieben wieder vor. Nur ist FFVI in meinen Augen revolutionärer gewesen als sein direkter Nachfolger. Es wurden soviele Themen untergebracht, die sogar bis heute in kaum einem RPG bzw. Videospiel auftauchen. Rassenvernichtung, Selbstmord und Liebe unter verschiedenen Rassen, die sogar zu Nachwuchs führt. Find ich für damalige Zeit sehr faszinierend.

    Generell fänd ich es auch toll nochmal ein richtiges Jobsystem präsentiert zu bekommen, allerdings denke ich auch, dass eine Umsetzung schwierig ist.
    Ein festgesetztes Design für jeden Charakter ist heutzutage einfach nicht so leicht entbehrlich wie vor einigen Jahren noch, als die Charaktere sowieso nur aus ein paar Pixeln bestanden. Mir fiele da jetzt auch keine Lösung ein, ausser dass die Spielfiguren nur in den Kämpfen die Joboutfits tragen.
    Das Problem hierbei (wurde glaub ich schonmal erwähnt):
    Der nahtlose Übergang von Kampf und Field wäre somit hinfällig.
    Und gerade dieses Element ist mir unglaublich wichtig^^

  16. #36

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ diomedes
    Naja ich meinte das in sofern mit dem jobsystem verknüpft. mag sein , dass einige charas charisma haben... dennoch geht dies für mich bei dem job switch system einfach verloren bzw. in die unglaubwürdigkeit.

    Manche jobs passen einfach nicht zum Charakter der chars. Wenn ich eine schüchterne Yuna (Teil X-2 ausgenommen) in einen warrior job switchen würde.. oder den muskulösen Kimahri in einen BlackMage oder Lulu in einen Dragoon.. das passt mit den charakterzügen einfach nicht zusammen. -> Marionettenpuppe , die ich einfach mal ebend in ein anderes kleid presse

    Und das job change system vermittelt mir dann den eindruck einer "Umziehpuppe" , wodurch ich die chars nicht mehr so als tiefgründig empfinde.. meiner meinung nach verträgt sich das jobsystem nicht , um "moderne" bzw. glaubwürdige geschichten zu transportieren. bei den prinzessinen , ritter stories kann man ja nur von altbackend reden. (und die joboutfits wie gesagt... fuibäh* *kräusel*)
    Also ich habe bisher nur FF3 gespielt , aber das konnte mich nicht wikrlich ansprechen.
    Geändert von Tonkra (16.11.2007 um 15:44 Uhr)

  17. #37
    Zitat Zitat von Kiru
    Kommt sicher aufn Geschmack an, aber ich mag auch solche Helden, die mehr versuchen alleine durchzukommen.
    Das an sich stört mich ja nicht (zumindest nicht direkt). Aber wenn ein Charakter irgendwie so... aufgesetzt wirkt, kaum Bezug zu Story einnimmt, und durch wenig Text eben auch kaum Präsenz innerhalb des Spieles hat, finde ich das wirklich daneben.
    Bei FFVI konnte man es insofern verzeihen, dass noch jeder Charakter mit einem eigenen Theme und einer eigenen Sequenz im Abspann gewürdigt wurde. So hatte man auch darüber hinwegsehen können, dass nicht alle Charaktere gleichermaßen bedeutend für die Story waren.

    Zitat Zitat
    Nur ist FFVI in meinen Augen revolutionärer gewesen als sein direkter Nachfolger. Es wurden soviele Themen untergebracht, die sogar bis heute in kaum einem RPG bzw. Videospiel auftauchen. Rassenvernichtung, Selbstmord und Liebe unter verschiedenen Rassen, die sogar zu Nachwuchs führt. Find ich für damalige Zeit sehr faszinierend.
    Eine Story selbst kann eigentlich zu jederzeit veröffentlicht werden, das hat wenig mit zeitlichem Kontext zu tun (wenn man mal davon ausgeht, dass nichts vergleichbares die Medien beherrscht). Also die "damalige Zeit" spielt da keine große Rolle.
    Es hängt letztlich immer nur von den Produzenten ab, wer mutig genug ist, welches Thema auf welcher Ebene anzuschneiden. Insofern natürlich schon bemerkenswert. Obwohl ich gestehen muss, dass die vielen Aspekte in FFVI zwar gelungen sind, aber nicht alle so zur Geltung kommen, wie man es sich vielleicht gewünscht hätte. Aber das ist bei anderen Teilen genauso. Nur wenigen ist in FFVII z.B. bewusst, dass man sich zu Beginn einer Terrorgruppe anschließt, weil Shinra ausschließlich als böse dargestellt wird. In FFX hatte das schon besser geklapt, wurde aber gegen Ende wieder zu stark in den Hintergrund gerückt, als die Sache mit dem Urteil der Ketzerei erst anfing, richtig interessant zu werden.

    Letztlich liegen die Lorbeeren für die Revolution doch eher bei FFVII. Das hat zwar auch viel mit der technischen Weiterentwicklung zu tun, aber genau genommen ist FFVI nur das beste, was der SNES zu bieten hatte. Das soll aber auch nicht heißen, dass die Story oder gar das Spiel deswegen schlecht wären.


    Zitat Zitat von Tonkra
    Manche jobs passen einfach nicht zum Charakter der chars. Wenn ich eine schüchterne Yuna (Teil X-2 ausgenommen) in einen warrior job switchen würde.. oder den muskulösen Kimahri in einen BlackMage oder Lulu in einen Dragoon.. das passt mit den charakterzügen einfach nicht zusammen. -> Marionettenpuppe , die ich einfach mal ebend in ein anderes kleid presse
    Wie das System nun aufgebaut ist, spielt eigentlich keine Rolle. Die Möglichkeit zum Austauschen der

    Zitat Zitat
    Mir fiele da jetzt auch keine Lösung ein, ausser dass die Spielfiguren nur in den Kämpfen die Joboutfits tragen.
    Das Problem hierbei (wurde glaub ich schonmal erwähnt):
    Der nahtlose Übergang von Kampf und Field wäre somit hinfällig.
    Das wäre eigentlich gar nicht so schwer. Bei einem System wie in FFXI/XII kann das Joboutfit generell für den Erkundungs- und Kampfmodus festgelegt werden. Schwieriger wäre es, diese Outfits in Storysequenzen etc. zu integrieren.

    Zitat Zitat von Tonkra
    dennoch geht dies für mich bei dem job switch system einfach verloren bzw. in die unglaubwürdigkeit.
    Was genau meinst du denn jetzt mit Switchen?
    Dass jeder Charakter jeden beliebigen Job annehmen kann, oder dass die Jobklassen klar definiert und nur als solche ausgetauscht werden können, oder was?

    Ersteres würde auf alle neueren FFs außer IX zutreffen.
    In FFVII z.B. kann man sich durch Substanzverteilung auch Jobklassen zusammenschneidern, die auch gleich entsprechende, typische Statuswerte mitliefern.
    Stehlen als Diebestechnik erhöhnt z.B. das Geschick, während Aufruf-Substanzen Summoner-typische niedrige HP und hohe MP bewirken. Allerdings hatte man die Möglichkeit, durch beliebige Kombinationen etliche Randjobs zu erfinden.
    Wer ganz krank war, hatte sich noch tolle Namen dafür ausgedacht wie Teufelsbeschwörer (Summoner + Black Mage) oder Gotteskrieger (Alexander+Element auf Waffe + Zaubersubstanzen Ultima und Komet), aber das ist eine andere Geschichte. ^^

    Selbst in FFX sind die Charaktere auf Jobklassen designt, am Ende konnte aber auch jeder alles lernen.

    Zitat Zitat
    Also ich habe bisher nur FF3 gespielt , aber das konnte mich nicht wikrlich ansprechen.
    Das Austauschen von festgelegten Jobklassen gab es, soweit ich mit erinnere, nur in FFIII, V, und X-2, und von diesen dreien ist FFIII eben noch das älteste, also auch das storytechnisch rückständigste. Insofern konnte ich es überhaupt nicht verstehen, dass du alle Teile vor FFVII in eine Schublade gekramt hast.
    Spiel einfach mal die SNES-Teile (IV-VI), und du wirst sehen, dass zwischen FFIII und VII eine ganze Menge passiert ist, gerade in Sachen Charaktere.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •