Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: ~Onyx - The one without fate~ (Vorab - Vorstellung)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nunja, bei den meisten Spielen, die Interaktion mit Charakteren zulassen gibt es hin und wieder zB Multiplechoice bei dem man auswählt wie man antworten will und mit der Antwort gewinnt man Sympathie bei einigen verliert bei anderen, was sich dann in den Dialogen mit dem Helden und untereinander wiederspiegelt, es ist also nicht nur die Reihenfolge(Zeitanhängig) in der bestimmte Dinge erzählt werden, sondern auch Situation und Abhängigkeit von vorangegangenen Faktoren.

    Je komplizierter das Netzwerk der Charaktere desto umfangreicher wird es. Wenn du BG als Vorbild nimmst hast du ja sicher auch vor den Charakteren zwischen einander Interaktion zu geben, wären sie nur auf den Helden fixiert ginge der lebendige Eindruck flötent, daher (meine Einschätzung bei sowas) braucht man doch irgend ne Logik nach der Mann die Zusammenhänge verarbeitet.

    Hast du dir mal Zustandsdiagramme angesehen? Das hat mit Storyentwicklung nichts direkt am Hut, aber gewisse Dinge aus dem Bereich Technik/Systemtheorie können helfen Zusammenhänge bildlich verknüpfen zu können.
    (Hoffe das wird nicht zu "professionell/abgehoben" grad )

  2. #2
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Nunja, bei den meisten Spielen, die Interaktion mit Charakteren zulassen gibt es hin und wieder zB Multiplechoice bei dem man auswählt wie man antworten will und mit der Antwort gewinnt man Sympathie bei einigen verliert bei anderen, was sich dann in den Dialogen mit dem Helden und untereinander wiederspiegelt, es ist also nicht nur die Reihenfolge(Zeitanhängig) in der bestimmte Dinge erzählt werden, sondern auch Situation und Abhängigkeit von vorangegangenen Faktoren.

    Je komplizierter das Netzwerk der Charaktere desto umfangreicher wird es. Wenn du BG als Vorbild nimmst hast du ja sicher auch vor den Charakteren zwischen einander Interaktion zu geben, wären sie nur auf den Helden fixiert ginge der lebendige Eindruck flötent, daher (meine Einschätzung bei sowas) braucht man doch irgend ne Logik nach der Mann die Zusammenhänge verarbeitet.

    Hast du dir mal Zustandsdiagramme angesehen? Das hat mit Storyentwicklung nichts direkt am Hut, aber gewisse Dinge aus dem Bereich Technik/Systemtheorie können helfen Zusammenhänge bildlich verknüpfen zu können.
    (Hoffe das wird nicht zu "professionell/abgehoben" grad )
    [FONT="Arial"]Genauso wollte ich es machen, steht auch im "Erotik in RPG's?" - Thread.

    Je nachdem wie du dich halt 'verliebst', ändert sich auch die Konstellation der Charaktere. Ich spoilere jetzt einfach mal, dass sich z.b. einige Charaktere gar nicht leiden können und somit auch nicht miteinander reisen. Andere Charaktere wiederum verlieben sich ineinander (in einem Fall sogar nur einseitig ^^) und wollen zusammen bleiben. In wiefern das mit dem Spieler zusammenhängt liegt eben an den Multiplechoice - Gesprächen.

    Das mit dem Beziehungsdiagramm ist eine gute Idee, ich denke ich werde bald mal so etwas anfertigen.

    mfg luo[/FONT]

  3. #3
    Na passt doch, kann was werden. Viel Erfolg bei der Umsetzung ^^

  4. #4
    [FONT="Arial"]Ich hab die Frage zwar schon in einem anderen Thread geäußert, aber ich glaube da ist es etwas untergegangen, also stell ich sie nochmal hier.

    Was würdet ihr von einem homosexuellen Char halten? Wäre es besser für das Spiel, bzw. 'realistischer', oder würde es euch etwas abschrecken? (ich weiß nicht so recht...)

    mfg luo[/FONT]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •