Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Teufel Concept E Magnum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Natürlich hat das Concept E Magnum nur Cinchanschlüsse. Optische Anschlüsse würde ja voraussetzen, dass die Boxen über einen internen Decoder verfügen, was es in dieser Preisklasse nicht gibt. Logitech Z-5500 wäre zum Beispiel ein System mit integriertem Decoder.

    Das CEM kann man mit (ich denke mal mitgeliefertem) Adapter an DVD-Player/Konsolen anschließen.

    Rein klanglich wirst du in deiner Preisvorstellung kein besseres System finden.

    Teufel baut generell sehr gute Boxensysteme. Nur im PC Bereich haben sie den Dreh noch nicht ganz raus: Der Empfänger der Fernbedinung ist am Subwoofer. Wie dumm muss man sein, um darauf zu kommen?

    Aber wie gesagt, für 130€.........

  2. #2
    Naja das z5500 kostet aber auch gleich das Doppelte vom CEM.

    Hm...dann frag ich mich allerdings wie man denn eine Konsole anschließen soll also PS2/Dreamcast/GameCube - kann man DC/GC eigentlich an nen Soundsystem anschließen?
    Oder soll man sich da wohl direkt den fast 100€ teuren Decoder dazukaufen? Das hät Teufel wohl gern. ~~

  3. #3
    Ja, den Decoder brauchst du fürs Anschließen an PS2 etc., gibts ja auch im Set mit dem CEM

    Zum CEM: Gute Lautsprecher für den Preis, wenn du mehr Geld hast würd ich aber das Z-5500 nehmen. Orten kann man damit gut, also der Ton kommt da raus wo er rauskommen soll. Ich persönlich musste aber erst mit dem Software-Equalizer spielen bevor ich den Klang annehmbar fand. Außerdem klingt das CEM erst einigermaßen gut wenn man den Ton ein wenig aufdreht (unter WinXP ca. die Hälfte am Lautstärkeregler).

    Wie gesagt, für den Preis ists unschlagbar. Dass es aber dermaßen in den Himmel gelobt wird kann ich nicht nachvollziehen, SO gut ists nicht.

  4. #4
    @Bible Black: Ja ich meinte ja nicht, dass du dir das Z-5500 kaufen sollst. War nur als Beispiel gedacht.

    Konsolen wie PS2 geben ihren Ton ja nicht nur über das optische Kabel aus, sondern auch ganz normal über rot/weiß Cinch. Jene kannst du direkt an das CEM anschließen. Nachteil: Du hast nur Stereo, wobei die meisten Spiele nur Stereo bzw. Pro Logic haben. Pro Logic lässt sich zwar auch mit rot/weiß Cinch übertragen, jedoch hat das CEM, wie gesagt, keinen Decoder.

    Zitat Zitat
    Von NeM:
    Außerdem klingt das CEM erst einigermaßen gut wenn man den Ton ein wenig aufdreht (unter WinXP ca. die Hälfte am Lautstärkeregler).
    Scheint aber normal zu sein bei Systemen, die ein bißchen mehr Leistung haben. Die elektronische Verstärkung beim Z-5500 ist das einziege System das ich bis jetzt gehöhrt habe, was auch von sich aus sehr laut werden kann. Ich selber habe das Creative Gigaworks S750 und muss meine X-Fi auch schon auf 50% drehen, damit wirklich was rauskommt. Die Teufelsysteme haben das auch.
    Ich würde sogar sagen, dass zB Onboard Sound schon fast unzureichende Leistung hat, um maximale Lautstärke zu erreichen.

  5. #5
    Ok, danke an euch 3.
    Hab mir jetzt das CEM Power Edition direkt von Teufel gekauft.
    War zwar teurer (151€ ohne Porto) aber es ist zumindest neu und ich hab Garantie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •