Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: HP-Balken... aber wie?

  1. #1

    HP-Balken... aber wie?

    Hallo ihr Lieben! hab da ein Prob wo ich einfach keine Antwort drauf finden kann.

    Ich versuche einen HP-Balken in meine Asterix-Fangame einzubauen, aber es will
    nicht so ganz klappen...

    Hier ein Screen was ich versucht hab:
    http://kikimccloud.ki.funpic.de/Scre...gieproblem.jpg

    Kann mir vielleicht wer weiterhelfen? Is echt dringend und so...
    Und ja, ich hab schon ins Forgotten E-Book geschaut, werd daraus aber nicht
    wirklich schlau...


    Greetz

  2. #2
    Was genau hast du versucht, mit diesem Code zu bewirken?
    Wenn du die Energie-Variable am Anfang des PP immer auf 100 setzt kann sich
    ja nix tun bei der Sache.
    Du musst die Energievariable auf die Energiewerte des Helden setzen anstatt
    auf 100.

  3. #3
    irgendwie logisch... aber wie mach ich das parktisch? (Sorry, aber ich kenn mich
    mit var's noch nicht wirklich aus...)

  4. #4
    in diesem fall solltestdu nicht mit parallel process arbeiten
    kann ja nicht funktionieren, wenn du die lebensenergie immer wieder auf 0 setzt ()
    !

    -Die lebensenergie solltest du am anfang mit einem Autostartevent festlegen
    -mach ein common event (condition: call) das ungefahr so lautet:
    IF VarEnergie (niedrigerer wert als maximal, in deinem fall 75) above 75
    ShowPic 100
    ELSE
    IF VarEnergie above (nächster wert(ich nehm jetzt mal 50)) 50
    ShowPic 75
    ELSE
    ...
    und das kannst du dann beliebig weiterführen

    Dieses commonEvent rufst du auf(callEvent):
    -sobald die lebensanzeige auftauchen soll
    -immer wenn du schaden erhälst/dich heilst

    müsste eigentlich schon alles gewesen sein


    Edit:
    Zitat Zitat
    Du musst die Energievariable auf die Energiewerte des Helden setzen anstatt
    auf 100.
    es reicht anfangs vollkommen, wenn du die Lebensenergie in prozent angibst
    (d.h. Energie= 100 heißt ganz gesund)
    wenn du veränderbare Lebensenergie willst, musst du:

    -eine seperate Variable für maximale Lebensenergie festlegen
    -bei dem darstellenden Event eine Variable erstellen (zb VarEnergiebalken) ,diese gleich der Lebensenergie setzen, mit 100 multiplizieren und durch Maximallebensenergie teilen.
    erst danach folgt der beschriebene Ifthenelse baum, musst halt dann VarEnergiebalken einsetzen

    Geändert von Rainbow Demon (07.11.2007 um 18:53 Uhr)

  5. #5
    @Rainbow Demon: Stimmt, das ist eine Möglichkeit.


    Aber es gibt noch eine andere. Wenn du deine Hp-Anzeige (oder was auch immer) am linken Bildschirmrand positioniert hast (also sodass es keinen freien Pixel zwischen Bildrand und Anzeige gibt), kannst du 2 Pictures verwenden: eines für den Rahmen und eines für die Leiste selber. Die Leiste bewegst du dann - entsprechend den momentanen HP des Helden - nach links oder rechts. Hat den Vorteil, dass du nicht so viele Pics machen musst, der Nachteil ist der erhöhte Pic-ID-Verbrauch sowie die Tatsache, dass die Anzeige an den linken Rand geklebt werden muss.


    Greetings!


    Alan

  6. #6
    Ahja, die gute alte dynamische Balkenleiste. ^^

    Zitat Zitat von Alan Beitrag anzeigen
    [...] der Nachteil ist der erhöhte Pic-ID-Verbrauch [...]
    Was ist daran ein Nachteil, wenn man statt einer ID 2 hat? Kaum einer
    verbraucht wirklich alle 20/40/50 Pics. Ist imo sogar besser. Immerhin arbeitet
    man bei dieser Variante mit dem "Bild bewegen" Befehl, der um einiges weniger
    Ressourcen braucht als der "Bild anzeigen" Befehl. Das kann bei einer
    komplexeren Anzeige mit mehreren Balken das ganze immens verschnellern.

  7. #7
    Zitat Zitat von nightgirl1200 Beitrag anzeigen
    Ahja, die gute alte dynamische Balkenleiste. ^^



    Was ist daran ein Nachteil, wenn man statt einer ID 2 hat? Kaum einer
    verbraucht wirklich alle 20/40/50 Pics.

    Nein, natürlich nicht.... nur jeder, der schonmal ein eigenes KS oder ein eigenes Interface gemacht hat und vielleicht noch ein paar Picture-Zahlen darstellen wollte... Das geht *verdammt* schnell, die 50 IDs vollzubekommen, glaub mir! ^^



    Greetings!


    Alan

  8. #8
    uhiuhiuhi.. klingt ja alles ganz nett, aber nun meine noob-frage...
    Wo find ich den dieses if-else dings? Hab mich tot gesucht, aber irgendwie nicht
    gefunden....

    aba ersteinmal danke für die tipps, ich war schon am verzweifeln

  9. #9
    Zitat Zitat von Sternenfüchsin Beitrag anzeigen
    Wo find ich den dieses if-else dings? Hab mich tot gesucht, aber irgendwie nicht
    gefunden....

    Das ist die Fork Condition, die du schon verwendet hast

  10. #10
    hm... ok... aber... wios ist überall von if die rede wo doch da garkein if ist?

    Irgendwie verwirrend... muss ich dann in die else noch eine fork machen, oda
    wie jetzt? (Sorry wenn das jetzt sehr noobisch klingt, aber ich blick echt nicht
    durch....)

  11. #11
    Zitat Zitat von Sternenfüchsin Beitrag anzeigen
    Irgendwie verwirrend... muss ich dann in die else noch eine fork machen, oda
    wie jetzt?
    ja, genau, probier es einfach mal aus.


    Konfuzius sagt:
    sag es mir, und ich werde es vergessen
    zeig es mir, und ich werde mich daran erinnern
    lass es mich machen, und ich werde es können
    (...ich glaube es war Konfuzius)

  12. #12
    Wenns gar net gehen will, ich hab hier mal n Beispiel:
    Click me!

  13. #13
    kk, hab das jetzt mal so versucht in meine game einzubauen... allerdings
    zeigt er bei mir den energierbalken (Also dat blaue) nur kurz an...
    dann isses wech und will einfach nicht wieder auftauen. hab das Gefühl das
    er das Common-Event einfach nicht aufrufen will... Irgend welche lösungs
    vorschläge? (ich werd noch kirre... ehrlich)

  14. #14
    Zeig mal n paar Screenshots vom Code. Das wär hilfreich.

  15. #15

  16. #16
    Hast du bei den Move Picture Befehlen eh die Transparenz immer richtig?

  17. #17
    ist bei dem anzeig-event auf 100 und im Common-Event auf 0% Transparents

  18. #18
    Zitat Zitat von Sternenfüchsin Beitrag anzeigen
    ist bei dem anzeig-event auf 100 und im Common-Event auf 0% Transparents
    Es sollte aber umgekehrt sein.
    Also 100% im ce, weil da wird die Anzeige geregelt. Das Map-Event lädt nur die
    Bilder.

  19. #19
    geändert. Trotzdem noch das selbe Prob... Irgendwie is da der Wurm drin...

  20. #20
    Zitat Zitat
    hab das Gefühl das
    er das Common-Event einfach nicht aufrufen will
    das kannst du überprüfen, indem du zum test einen Text in den ce einbaust

    probier mal das:
    Show message, diesen platzierst du am ende des ce.
    als Text schreibst du hinein:
    X Koordinate: \V[28]
    Y Koordinate: \V[29]

    Damit kannst du überprüfen, ob die koordinaten auch stimmen

    Falls dir das nicht hilft:
    Ersetze im ce das Movepicture durch die beiden showpics des init-pp
    beim unteren pic gibst du die koordinaten durch variablen an,
    wie beim movepic.Magnification 100, trasparenz 0
    ich denk mal du hast beim move event was falsch gemacht,
    wenn er es erstmal anzeigt und es dann verschwindet

    und was ich vergessen hab:
    wenn du die lebensenergie in Prozentschritten anzeigst,
    muss der balken auch 100 pixel lang sein.(!!!)



    Zitat Zitat
    Zitat:
    Zitat von Sternenfüchsin Beitrag anzeigen
    ist bei dem anzeig-event auf 100 und im Common-Event auf 0% Transparents

    Es sollte aber umgekehrt sein.
    Also 100% im ce, weil da wird die Anzeige geregelt. Das Map-Event lädt nur die
    Bilder.
    wenn du willst, dass man deine Bilder sieht,
    solltest du ÜBERALL transparenz auf 0 stellen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •