[KS-mode]
Kap Hoorn ist eigentlich sehr für die ganzjährigen starken Winde bekannt. Der Grund ist, dass das Kap in weit in die zirkum-antarktische Sturmzone hineinragt.
Die bei den Seglern so gefürchteten Flauten oder Kalmen sind eher in der innertropischen Konvergenzzone in dr Nähe des Äquators zu finden.
[/KS-mode]