Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder Nr.XXVII - Von Erdbeeren, Bratpfannen und Unschuldsliedern ^^

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Die_Nachtigall Beitrag anzeigen
    oh wie schön, da haben die BILD-Zeitung und die RTL-actionnews mal saubere Arbeit geleistet. Jetzt schaden Leute, die ihr Recht einforden der Wirtschaft und sind asozial. Und da du noch nicht mal betroffen bist, finde ich diese Bemerkung umso erstaunlicher.

    Ein Lokführer verdient nicht beseonders viel, dafür das er/sie eine Arbeit macht, die von der Verantwortung einem Piloten doch recht nahe kommt. Ich weiß nicht wieviel genau, aber es sind wohl 1500,- im Monat. Die Zahl der Lokführer um die es geht liegt etwa bei 1000-2000, die genauen Zahlen findet man sicher schnell.

    Nun muss man wissen, das die Löhne der Bahnvorstände in den letzten Jahren stark gestiegen sind (zweistellige %). Ist es nicht eher asozial, wenn ein Manager eine Lohnsteigerung bekommt, die locker ausreichen würde, die Löhne aller Lokführer um ein paar hundert Euro im Monat anzuheben?

    Die Gier der Eliten, bzw. derjenigen die sich dafür halten sind ein viel schwerwiegenderer Grund, wenn die Wirtschaft schaden nimmt...

    Oh mann, wenn ich das schon höre: "Die Wirtschaft könnte schaden nehmen....", "der Aufschwung könnte gefährdet werden hier und da ... blabla" mir kommen die Tränen.

    Die Volkswirtschaft hängt im gewaltigen Maße davon ab, ob sich die Menschen es überhaupt noch leisten können, ganz normale Ausgaben zu machen. Vereinfacht: Hungerlohn -> weniger Konsum -> weniger Gewinn der Firmen.
    In meiner Verwandschaft/Bekanntschaft sind so viele, die sich trotz Arbeit fast nichts leisten können, weil die Löhne trotz Preissteigerungen (besonders Strom, Wasser) gleich geblieben sind.

    Ich könnt mich stundenlang über sowas aufregen... asozial....

    Nimms nicht persönlich, aber ich habe den Eindruck dir gehts zu gut.
    Ich stimme Nachtigall zu. Denn so ein Lochführer trägt für mehrere 100 Menschen die verantwortung und verdient nur 1400€ im Monat, wie will man davon eine Vierköpfige Familie z.B. ernähren. Der Manager von Adidas dagegen verdient mehrer Milionene im Jahr und wofür? Die Arbeit eines Lokführers/rin ist total anstrengend, zwar nicht physisch, aber psychisch, wenn der mal kurz wegnickt, weil er total überarbeitet ist, dann gefährdet er die gasmten Leute im Zug, einschließlich sich slebst. Der Manager von Adidas gefährdet vielleicht ein paar Arbeitsplätze.
    Geändert von Eilonwy (17.11.2007 um 12:01 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •