Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 405

Thema: OT-Geplauder Nr.XXVII - Von Erdbeeren, Bratpfannen und Unschuldsliedern ^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Öh, darf ich mal?

    LARP = Live adventure role playing => Verkleidet durch die Gegend laufen.

    Table Top: Armeen aus (selbst-)bemalten Figürchen aufstellen und gegen jemanden spielen, der genausoviele Figürchen auf dem Tisch stehen hat. Sone Art Schach in ganz doll kompliziert.

    Pen&Paper
    : Eine Gruppe Leute sitzt zusammen, jeder hat einen Charakter (dessen wichtigste Fähigkeiten, Attribute usw auf einem Charakterbogen stehen). Einer der Teilnehmer ist der Meister (oder auch Spielleiter genannt), der eine Geschichte erzählt, in der die Charaktere der Mitspieler die Hauptpersonen sind. Jeder Mitspieler entscheidet dabei selbst, was sein Char tun möchte. Ob das Vorhaben gelingt, entscheiden der Meister und die Würfel.
    In diese Kategorie gehören auch D&D und DSA.

    Ich spiele zZ D&D in der Kampangenwelt Ravenloft, also mit Untoten, Vampiren und Werwölfen. Ist ganz ok so, aber wir spielen es schon recht lange... irgendwann fängt das Thema halt an, sich zu wiederholen. Als Erneuerung hat sich die ganze Gruppe jetzt in Werwölfe verwandet, was ich ziemlich cool finde. Die anderen haben sich jetzt aber auf eine Heilungsquest begeben
    Außerdem ist meine Halbelfische Waldläuferin letztes mal von einem Oger getötet worden. Jetzt weiß ich nicht, was ich als nächstes spielen soll. Einen Kleriker vielleicht? Aber ich hab mich noch nie mit Zauberei beschäftigt und finde die Regeln auch echt kompliziert...

    Außerdem spiele ich DSA (ein anderes Fantasysetting) als Thorwalerin und sehr unregelmäßig Shadowrun (düstere Zunkunftsversion mit Cybertechnologie, schweren Waffen und Magie) als orkische Schlösserknackerin, die aber natürlich auch schießen kann.

  2. #2
    @über mir:

    Mein Post war mal wieder der Beweis für die altbekannte Tatsache:

    Was ist schlimmer als kein Wissen ?
    Richtig - Halbwissen.

    Das kommt davon, wenn man solche Fragen nebenbei auffe Arbeit beantwortet.

    Danke für die Richtigstellung.

  3. #3
    @Grimoa
    Ich finde Magier und Kleriker einfacher zu spielen als die Kämpfer.
    Mir bleibt erspart auszurechnen, ob ich mit meiner Waffe überhaupt die Rüstungsklasse ankratzen kann (als Magier muss ich sowieso immer 20 Würfeln, und wie oft kommt das vor?).

    Meine Sprüche habe ich immer zum Lesen parat, wenn ich mir also vorher einen Überblick über Wirkung und Reichweite gemacht habe, ist das Spielen kein Problem mehr.
    Leider sind die Zauberhühner erst ab dem dritten Level wirklich effektiv. Solange muss man halt als schützenswerter Ballast mit den Kriegern abhängen!

    In meiner Gruppe bin ich zum größten Aktivposten geworden. Kein Kampf, wo nicht meine Unterstützung gebraucht wird!
    Super für das Ego!

    @Pitter
    Für mich klang das aber sehr proffesionell! Ich war mächtig beeindruckt (schon weil ich bei so etwas ja eine Blindpese bin). Ich spiele nur mit, ich mache mir keine Gedanken über das System!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •