Öh, darf ich mal?
LARP = Live adventure role playing => Verkleidet durch die Gegend laufen.
Table Top: Armeen aus (selbst-)bemalten Figürchen aufstellen und gegen jemanden spielen, der genausoviele Figürchen auf dem Tisch stehen hat. Sone Art Schach in ganz doll kompliziert.
Pen&Paper: Eine Gruppe Leute sitzt zusammen, jeder hat einen Charakter (dessen wichtigste Fähigkeiten, Attribute usw auf einem Charakterbogen stehen). Einer der Teilnehmer ist der Meister (oder auch Spielleiter genannt), der eine Geschichte erzählt, in der die Charaktere der Mitspieler die Hauptpersonen sind. Jeder Mitspieler entscheidet dabei selbst, was sein Char tun möchte. Ob das Vorhaben gelingt, entscheiden der Meister und die Würfel.
In diese Kategorie gehören auch D&D und DSA.
Ich spiele zZ D&D in der Kampangenwelt Ravenloft, also mit Untoten, Vampiren und Werwölfen. Ist ganz ok so, aber wir spielen es schon recht lange... irgendwann fängt das Thema halt an, sich zu wiederholen. Als Erneuerung hat sich die ganze Gruppe jetzt in Werwölfe verwandet, was ich ziemlich cool finde. Die anderen haben sich jetzt aber auf eine Heilungsquest begeben
Außerdem ist meine Halbelfische Waldläuferin letztes mal von einem Oger getötet worden.Jetzt weiß ich nicht, was ich als nächstes spielen soll. Einen Kleriker vielleicht? Aber ich hab mich noch nie mit Zauberei beschäftigt und finde die Regeln auch echt kompliziert...
Außerdem spiele ich DSA (ein anderes Fantasysetting) als Thorwalerin und sehr unregelmäßig Shadowrun (düstere Zunkunftsversion mit Cybertechnologie, schweren Waffen und Magie) als orkische Schlösserknackerin, die aber natürlich auch schießen kann.