mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Muskel Training

    Jo hallo erstmal. Also ich hab mir letztens ein par Hanteln gekauft und will mit denen meinen Biceps, Triceps und meine Brustmuskeln trainieren nur weiss ich nicht welche übungen dafür am besten geeignet sind.
    Kann mir hier vielleicht sagen wie ich die Hanteln stemmen/hochziehen (was weiss ich XD) soll um diese teile des Körpers zu Tranieren?

  2. #2

    Mani Gast
    http://www.google.at/search?hl=de&q=...le-Suche&meta=

    Einfach Mal googlen. Da findest du bestimmt irgendetwas dazu.

  3. #3
    Die Brust lässt sich zu Hause generell nur schwer trainieren, sofern du nicht zusätzlich noch über eine (Hantel-)Bank verfügst. Aber Liegestütze tun es für den Anfang eigentlich auch.

    Was Bizeps und Trizeps betrifft... Beim Bizeps-Training die Hanteln einfach mit dem Arm hochziehen, halt den Arm anbeugen und zurück. Einfach und effizient. Dabei in der Rückwärtsbewegung (nach unten) langsamer als nach oben. Achte aber darauf, dass du deinen Bizeps nicht zu oft trainierst, mehr als dreimal die Woche sollte es nicht sein.

    Den Trizeps würde ich tendenziell im Liegen trainieren, indem du die Arme mit den Hanteln in den Händen im Liegen senkrecht nach oben streckst, wobei die Handinnenseiten in Richtung deines Kopfes zeigen sollten. Dann einfach die Ellbogen bis maximal 90° anwinkeln (wenn du erst mal Erfahrung und Kraft hast, auch weiter, aber Anfänger können sich da leicht schaden) und auf- und abbewegen. Auch hier langsamer nach unten als nach oben.
    Eigentlich reichen aber auch hier Liegestütze.

    Hier noch eine meiner Meinung nach recht gute Seite mit Trainingsanleitungen für freie Übungen und Geräte: http://www.bodybuilding-online.de/start/training.html
    Webmaster von RPG Forever
    Now Playing: Astrobot (PS5)



    Verkaufe Spiele & Filme ab 50 Cent

  4. #4
    Auf jeden Fall interessant. Leider ist die Anschaffung einiger Geräte bei mir allein aus Platzgründen grad nicht zu realisieren...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Die Brust lässt sich zu Hause generell nur schwer trainieren, sofern du nicht zusätzlich noch über eine (Hantel-)Bank verfügst. Aber Liegestütze tun es für den Anfang eigentlich auch.
    Wollte gerade sagen... Schwimmen und Liegestuetze, mehr braucht der Mensch doch nicht. Alles, was ich dem Thema hinzuzufuegen habe. Fitnisskram wuerde ich bis auf den Schwimmhalleneintritt im Winter keinen Penny ausgeben.

    Ich halte die Wikipediaartikel uebrigens fuer grossen Humor. Schade, dass das alles todernst gemeint ist, mit Worten wie "Splituebung" und "Isolationsuebung" um sich zu werfen... Muskel Training ist imho eine Sache, die keine Wissenschaft braucht. Der Mensch merkt doch, was gut fuer ihn ist.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  6. #6
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall interessant. Leider ist die Anschaffung einiger Geräte bei mir allein aus Platzgründen grad nicht zu realisieren...
    Falls du dennoch zuhause trainieren willst, kann ich dir zusätzlich noch die Mens Health Work Out DVD empfehlen. Für die Trainingseinheiten brauch man sehr wenig Equipment und man kann viele Übungen improvisieren. Das wichtigste, was du dazu brauchst, sind Hanteln, der Rest lässt sich durch andere Übungen ausgleichen.

    By the Way, La Cipolla, mit welchen Schwimmarten kann man effektiv trainieren bzw. wie lange usw?
    Mirage In The Water.

  7. #7
    Ich schwimme einfach ganz normal Brust, immer so eine Dreiviertelstunde voll durch, das ist angenehm und wie ich denke, sinnvoller als das meiste andere in diesem Zeitbereich, wenn man es voll ausnutzt (Ausserdem hat man beim 1 Stunden Ticket noch Zeit zum Umziehen.. xD). Hin oder wieder eine Runde Ruecken, damit jener sich nicht komisch verkrampft.

    Professionelle Tipps suchst du an der falschen Stelle, ich mache das nur fuer Spass und Kondition.

    Mal so am Rand, Hanteln wird man irgendwie auch improvisieren koennen. Auch wenn ich "puristische" Uebungen wie Liegestutze bevorzuge.

  8. #8
    Man sollte mit Hanteln besser keine eigenen Übungen improvisieren, da man durch fehlerhaftes benutzen seine Gelenke stark schädigen kann. :/

    @La_Cipolla: Naja, irgendwie hast du mir Lust gemacht, mal wieder schwimmen zu gehen. Ich denk', ich mal morgen früh mal genau so ne Trainingseinheit.
    Mirage In The Water.

  9. #9
    Nein, nicht mit Hanteln improvisieren, sondern die Hanteln.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  10. #10
    Ach Cipo, natürlich kann man so trainieren wie man lustig ist, doch wenn man optimal trainieren will, sprich: so wenig Zeit mit so viel Erfolg wie maximal möglich, dann sind die Tipps auf diversen Seiten recht sinnvoll. Stellt sich ja immer die Frage was du erreichen willst: Willst du einfach nur bissl trainieren, willst du deine Kraftausdauer steigern oder deine Maximalkraft? Willst du die nötigen Nährstoffe rein über die Nahrung aufnehmen oder holst du dir Supplements wie z.B. Protein. Da spielt ja auch die Ernährung eine ganz entscheidende Rolle.

  11. #11
    Zitat Zitat
    so wenig Zeit mit so viel Erfolg wie maximal möglich
    Da gehe ich einwandfrei mit. Woraus auch meine Einstellung kommt.
    "So wenig Zeit wie moeglich fuer das, was noetig ist, um sich koerperlich nicht-mongoloid zu fuehlen und dazu noch ein bissl Ausdauer mehr. Und natuerlich kostenlos."
    Also passt schon.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  12. #12
    Bevor du dich kaputt machst -> ab in ein gutes Fitnessstudio (sind in der Regel die etwas teureren ab 35€ Mitgliedsbeitrag).
    Du glaubst gar nicht wie schnell man sich den Körper ruiniert. Selbst an Geräten kann man noch eine Menge falsch machen. Kommt mir auch so vor als ob du keine Ahnung von Muskelaufbau hast. ;-) Einfach af gut Glück lostrainieren bringt auch nichts.

  13. #13
    Also Brustmuskeln kann man soweit ich weis wie folgt trainieren (zumindest glaub ich das und versuch das^^): könnte die gleiche Methode sein die CT angesprochen hat. Du legst dich auf ne Bank und streckst die Arme zur Seite aus und ziehst die Hanteln vor die Brust. Wenn du keine Bank oder so hast (wie ich) gehts denke ich auch wenn du einarmig immer abwechselnd das aufm Bett machst.
    Wenn du trainierst, würd ich aufpassen das du deinen Bi- und Trizeps ausgeglichen trainierst, also den Bizeps nicht verhältnissmässig stark, sieht sonst ziemlich kacke aus nen riesen Bizeps und kaum Trizeps^^.
    Ernährung ist wie gesagt auch wichtig, wenn du keine Proteinshakes kaufen willst (die ja glaube ich auch recht teuer sind) sollte ein Glas Milch am Morgen und nach dem trainieren schon drin sein, wegen dem Eiweis, Quark ist noch besser.
    Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.

  14. #14
    Mach täglich ein paar Situps und Liegestützen.
    Sonst eigentlich nix.

    Aber wie gesagt, ich finde Musektraining rentiert nur im Fitness Studio.

    Oder man hat die Gerätschaft daheim...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •