Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Wir verändern unser Lieblingsprogramm... aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also ich finde den ineluki Tastenpatch schon noch interessant. Ich wollte mal einen 8-Wege-Shooter wie ihn Ineluki gebastelt hat bauen. Nutzloses Monstergeschnetzel aller "Serious Sam". Habs aber mal wieder wegen zu kurzem Athem aufgegeben. Auf XP würde ich es aber nicht machen wollen. Da mir die 2k-Grafik mehr zusagt.

    Außerdem lerne ich beim 2k mehr übers Spieledesignen als all die Leute, welche an ihren 3D-Bumpmaping-Super-Grafik-Spielen, welche, wie ich finde ehrlich gesagt immer ziemlich gleich aussehen.
    (Wir müssen eine realistische Grafik haben, die aussieht wie aus einem Hollywood-Blockbuster von Spiderman, der auch nur eine Realverfilmung ist, weil Schauspieler nunmal eitel sind, und nur die Stimmen von irgendwelchen Strichmännchen sein wollen.)

    Nur Einschränkung bringt den wahren Künstler hervor.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Brauchen wir überhaupt noch Patches für RM 2k/2k3?
    Nein. Es sei denn eine KI, die das für einen entwickelt was für ein Spiel wirklich wichtig ist. xD

    Letztendlich ist es ja auch immer besser, wenn solche Features wie MP3-Unterstützung oder Tastaturabfrage direkt in den Maker integriert sind. So hat der MP3-Patch z.B. zwei Schwächen. Es gibt kein Fade-Out und manche MP3s werden viel zu leise abgespielt. Der Keypatch hat zwar mehr drauf als die Abfrage beim 2K3, aber die zusätzlichen Tasten werden relativ selten gebraucht. Generell bringen solche Spielereien nur dann etwas, wenn ich als Entwickler daraus Kapital schlagen kann. Und mehr noch: Der Spieler.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven
    So hat der MP3-Patch z.B. zwei Schwächen. Es gibt kein Fade-Out und manche MP3s werden viel zu leise abgespielt.
    Mit diesem Patch geht das in- und outfaden auch.
    Das zweite Problem was du ansprichst ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.
    Beim Keypatch geht es aber auch darum, dass er eben nicht nur Maus, Tasten- und Mp3 Unterstützung bietet, sondern eben auch externe Programme aufrufen kann.
    Und genau das finde ich recht nützlich. So ist zB. ein eigenes Starmenü möglich.

    ~Waradience~

  4. #4
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Auf XP würde ich es aber nicht machen wollen. Da mir die 2k-Grafik mehr zusagt.
    You made Isgar cry ='(


    Cherrys Powerpatch hat einige wirklich nette Funktionen, von denen ich in Zukunft sicher Gebrauch machen werde, da ich "50 Bilder, BAs über Pics, MP3s, etc. mit Tasten-/Maussupport", genauso wie das Auslesen der echten Zeit eigentlich sehr nett finde, und mir das gut in meinen Projekten als Ergänzung vorstellen kann. Ich bin echt gespannt wie sich die Situation entwickelt und wie viele Leute ihn dann im Nachhinein auch verwenden, besonders die Skriptsprache, mit der ja anscheinend so gut wie alles möglich ist. Die oben genannten Funktionen stellen mich aber zufrieden, mehr brauch ich beim 2k eigentlich nicht.

  5. #5
    Cherrys Patch ist recht nett und bietet doch einige recht nette Funktionen. Werd ich auf jeden Fall mal verwenden!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Mit diesem Patch geht das in- und outfaden auch.
    Ist der denn kompatibel zum Keypatch? Naja im Prinzip spielt es sowieso keine Rolle, weil ich wenn sowieso den 2K3 oder gleich den XP benutzen würde.

    Zitat Zitat
    Und genau das finde ich recht nützlich. So ist zB. ein eigenes Starmenü möglich.
    Aber so wirklich nützlich ist ein eigenes Startmenü nicht. Es sieht etwas anders aus, kann animiert werden aber mehr auch nicht. Zusätzliche Funktionen könnte man per XP z.B. leicht einbauen und beim 2K stört es auch nicht groß, wenn ein zweites Menü nach dem ersten kommt. Das sind mMn Detailspielereien, die den Kohl nicht fett machen.

  7. #7
    Ich bin nicht wirklich ein Fan von Patches für Programme wie den RPG Maker. Meist sind das nur Erweiterungen die man durch ein bisschen Arbeit auch ohne erreichen kann. Einzig den Tastenpatch sehe ich als sehr nützlich an, zumal die gewonnen Funktionen sehr nützlich eingesetzt werden können; Was sie leider aber nicht zu oft tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •