Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
Wie kommst du auf den Multiplikator 5/2?

Und da der Multiplikator effektiv eben 2,5 ist, müssen hier wieder Pixel erfunden werden. Aber sowas will ich ja nicht, das ist Bockmist und verfälscht das Bild. Schau dir das Beispiel an das ich verlinkt habe, dann weißt du, wie ich es mir vorstelle.
Äh weil man erst hochrechnet mit einem Filter gegen eventuelle Bildfehler (oder theoretisch ein pixeliges Bild) und dann runterrechnet damit man u.a. die Bildschärfe ohne Qualitätsverlust (des hochgerechneten Bildes) ändern kann.

Aber abgesehen davon bräuchte man für dein Beispiel ja jetzt einen Monitor mit einer Auflösung von 1280x960 nur hat man bei HD Readys 1366x768 (man kann auch einige so 1:1 ansprechen mit einem PC oder einer Xbox 360 (die aber dann selber skaliert)) oder einem FHD mit 1920x1080 (wo man auch im Idealfall mit 1080i/p Material auch ohne skalieren auskommt)

Zitat Zitat von Gamabunta
Was haltet ihr vom Samsung LE 40 M 86 BD? Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Ich habe gelesen, dass man bei Samsung TVs oft auf Fehler treffen kann, aber wenn man einen guten erwischt soll der auch super sein. Ist da was dran oder kann mir eine bessere alternative mit ähnlichen Daten empfehlen?
Naja, Toshiba wäre für normale PAL und NTSC Auflösungen vor allem über RGB wohl etwas besser, dafür gibt es da nur ein halbes Jahr Gewährleistung, keine Garantie.

Fehler naja, dass man einen TV umtauschen muss aus welchen Gründen auch immer kann leider immer vorkommen. Das würde ich also nicht unbedingt als Argument gegen Samsung sehen - auch wenn es statistisch da vielleicht öfters vorkommen (und auch mal öfters deutlich unterschiedliche Panels verbaut werden ob das jetzt noch zutrifft keine Ahnung) - vor allem wenn sonst alles stimmt.