Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Auch bei Sony HD-Ready TVs?
Ja, naja, es ist die beste Verbindungsmöglichkeit zum TV und bei RGB schwächeln auch manche Fernseher weil man dort keine so gute Bildverarbeitung hat und weil RGB international auch nicht der Standard ist/war.

Zitat Zitat von Enkidu
Aber bringt es nicht unter Umständen was, wenn man den Modus über so ein Gerät zwischen 480p, 720p, 1080i, or 1080p oder wasauchimmer hin- und herstellen kann? Warum sind diese Dinger dann so unnütz?
2. Weil sie eigentlich das tun was der Fernseher auch macht

1. Unter Umständen ja, weil es schärfer/unschärfer wirkt oder auch etwas kleiner. Aber wie von Whiz-zarD angedeutet, sind die meisten VGA Dinger eher dafür gedacht um ein Bild überhaupt erst mal auf höhere VGA Auflösungen zu bringen und nicht unbedingt um das Bild möglichst gut darzustellen. Ersteres tun sie natürlich, zweiteres liegt natürlich an der verbauten Elektronik bzw. wie diese mit unruhigen Bildern von z.B. PS2 zurechtkommt.

Die von akira62 erwähnte "alte" PS3 macht letzteres aber auch sehr gut, bei DVDs und eben auch bei PS2 Spielen (soweit das möglich ist)


Zitat Zitat von Whiz-zarD
Es geht darum, dass ein Emulator zusätzliche Grafikfunktionen zur Verfügung stellen, die die Bildqualität optimieren. z.B. Anti-Aliasing (Kantenglättung) was die PSX nicht unterstützt.
Ja, aber wie gesagt dass sieht man dann eher negativ in 3D Spielen. Deswegen war ja auch der N64 Grafikchip (in der Theorie) so gut, weil es Wabbern und Pixeln fast gar nicht gab. Mit der Auflösung kann/muss man durchaus leben (wenn man es so gewöhnt ist ^^) aber wie du schon sagst ohne Filter kann man auch die Pixel zählen... aber bei Spielen wie Chrono Cross z.B. achtet man automatisch weniger auf die Auflösung (solange man weit genug vom TV weg sitzt)