Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Fernseherkauf mit Game Mode - Hilfe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fernseherkauf mit Game Mode - Hilfe!

    War mir jetzt nicht so sicher, ob das nicht vielleicht im Konsolenforum besser aufgehoben wäre, hoffentlich schaut hier auch noch jemand rein ...

    Die Sache ist die - ich möchte mir einen neuen Fernseher kaufen, weil die Uralt-Gammelkiste, die ich von meinen Großeltern einst bekommen habe, gerade den Geist aufgibt.

    Wenn schon einen neuen, dann aber auch richtig, dachte ich mir zumindest ^^
    Besonders wichtig ist mir aber, dass ich angenehm Spiele zocken kann, und zwar nicht nur auf Next-Gen-Konsolen, bis ich mir die zulege wird noch ne ganze Weile vergehen, sondern gerade auch PS2 und so weiter. Ich hatte mal gehört, dass es da teilweise Probleme mit gibt bei den neueren HD-Fernsehern.

    Habe mir viel Zeit gelassen und mich umgeschaut ... und einen Sony Bravia HD-LCD-TV gefunden, auf dem stand "PS3 ready". Der Typ im Laden hat mir versichert, dass das auch hervorragend mit der PS2 aussehen würde.
    Tjaaha, ich pack den Kram also aus, schließe alles an, und stelle entsetzt am Aussehen von FFXII fest, dass das Spiel auf dem Fernseher TOTAL verpixelt hässlich rüberkommt. Wenn man eine bestimmte Einstellung auf "hoch" aktiviert hat, wurde es dadurch ein wenig besser, aber immernoch nicht wirklich gut. Hat mich schon sehr gewundert, dass Sony ihre Produkte nichtmal richtig aufeinander abzustimmen scheint.
    Also werde ich das Teil übermorgen wieder umtauschen. Wenn ich schon so viel Geld ausgebe, dann möchte ich auch rundum zufrieden sein.

    Nun ist die Sache aber die: Gibt es überhaupt HD-Fernseher, auf denen PS2/Gamecube richtig gut aussehen? Also mindestens ebenso gut wie auf normalen Bildröhren-TVs? Oder muss ich hier verzweifeln?

    Im Saturn und Media Markt habe ich auch des öfteren welche mit einem sogenanten "Game Mode" gesehen. Was genau bewirkt der eigentlich? Irgendwie findet man im Netz gar nicht so einfach Infos darüber >_>
    Ist der nur für die neue Konsolengeneration gedacht? Das wäre wirklich schlimm für mich. Oder werden damit auch die alten Spiele ansehnlich? Und steht das irgendwie mit den HDMI-Anschlüssen in Verbindung? Sorry, bin da irgendwie absolut nicht bewandert.

    Wenn ihr auf neueren Fernsehern zockt, welche benutzt ihr? Was könnt ihr mir ggf. empfehlen?
    Meine Budget sollte die 1000 € nicht allzu weit überschreiten, Bildschirmdiagonale wäre 81 cm oder eventuell eine Nummer größer (94 dann ca. glaube ich).

    Puh, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

  2. #2
    du brauchst den fernseher, meines wissens nach, nicht umzutauschen, es gibt einen signalwandler, der deinen fernseher PS2-tauglich macht.

    muss nur mal eben schauen, wo ich ihn gesehen habe, ich editiere es gleich rein.

    EDIT:

    habs endlich gefunden, DIESE BOX skaliert PS2- und alle anderen gängigen konsolenspiele korrekt auf 1080p.
    mit was für einem kabel spielst du denn?
    es kann sein, dass die probleme auch schon mit einem komponenten-kabel gelöst sind, weiß ich jetzt aber nicht mit sicherheit.

    Geändert von Taro Misaki (05.11.2007 um 19:35 Uhr)

  3. #3
    Vielen Dank für den Tipp!

    Hoffentlich geht das dann auch, wenn nochmal 60 USD draufkommen

    Hmm ... ich benutze ein ganz normales RGB-Scat-Dingens-Kabel, eines von denen, die NTSC-Spiele eben in Farbe darstellen und nicht in Schwarz/Weiß -_^ Keine Ahnung wie sich das nennt.

    Edit: Was für Kabel bräuchte ich denn in Verbindung mit dem von dir verlinkten Gerät (halbwegs genaue Bezeichnung ^^ ?), und wo kann ich selbige bekommen? Finden sich die in jedem Standard-Elektrogeschäft?

    Geändert von Enkidu (05.11.2007 um 19:59 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Edit: Was für Kabel bräuchte ich denn in Verbindung mit dem von dir verlinkten Gerät (halbwegs genaue Bezeichnung ^^ ?), und wo kann ich selbige bekommen? Finden sich die in jedem Standard-Elektrogeschäft?
    Um das von Taro Misaki verlinkte Gerät mit deiner Konsole zu verbinden, brauchst du nur das ganz gewöhnliche Komponenten Kabel, was mit jeder Konsole standardmäßig mitgeliefert wird. Also das Kabel, welches sich in drei Kabel zerteilt und die man normalerweise mit einem Scart Adapter an den Fernseher anschließt. Wenn ich mich nicht verguckt habe, scheint das Produkt sogar das gleichzeiten Anschließen von zwei Konsolen über solche Kabel zu erlauben.

    Ist dein Fernseher nur HD Ready oder sogar Full HD??? Bei ersteren sollte der Modus in 720p gewählt werden, da die Qualität meines Erachtens besser und für dich gewohnter ist als bei 1080i, da du anscheinend häufig NTSC Spiele zockst und die progressiv dargestellt werden. 1080p unterstützen nur Full HD Fernseher.

  5. #5
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Um das von Taro Misaki verlinkte Gerät mit deiner Konsole zu verbinden, brauchst du nur das ganz gewöhnliche Komponenten Kabel, was mit jeder Konsole standardmäßig mitgeliefert wird. Also das Kabel, welches sich in drei Kabel zerteilt und die man normalerweise mit einem Scart Adapter an den Fernseher anschließt. Wenn ich mich nicht verguckt habe, scheint das Produkt sogar das gleichzeiten Anschließen von zwei Konsolen über solche Kabel zu erlauben.

    Ist dein Fernseher nur HD Ready oder sogar Full HD??? Bei ersteren sollte der Modus in 720p gewählt werden, da die Qualität meines Erachtens besser und für dich gewohnter ist als bei 1080i, da du anscheinend häufig NTSC Spiele zockst und die progressiv dargestellt werden. 1080p unterstützen nur Full HD Fernseher.
    Hey, danke!

    Nein, Full HD lag wirklich nicht im Umfangsspektrum meines Bankkontos, ich bin ein armer, armer Student War aber glaube ich auch nicht nötig, denn davon hat man doch nur wirklich was, wenn es schon eher in Richtung Heimkino geht ...

    Ich denke, ihr habt mir jetzt damit schonmal sehr weitergeholfen. Also werde ich den Fernseher vorerst behalten, mir diese Box da zukommen lassen und das ganze ausprobieren. Sollte es Komplikationen geben, kann ich den Fernseher immernoch zurückbringen und den Neoya X2VGA 2 bei eBay verticken bzw. einfach behalten (scheint auch anderweitig noch ganz nützlich zu sein, das Teil).

  6. #6
    Enkidu lass die Box sein.

    Spar dir das Geld. Die Dinger sehen schlecht aus.

    Also welchen Sony hast du dir genau gekauft, bitte das komplette kürzel.

    Was deine PS2 angeht so bestell dir das Componenten Kabel (Bsp.)

    Das bringt das beste Ergebnis für die PS2. Beim GameCube hast du geloost da gibt es leider keien Möglichkeit wirklich vieles und gutes rauszuholen. Was schon was bringt ist ein RGB Kabel aber auch nicht wirklich so viel.

    Übrigens macht es schon aus sich einen "anderen" Fernseher zu holen von einen anderen Hersteller. Da Sony einen schlechten Deinterlacer und Upscaler verbaut hat sehen die Signale der PS2 und des Cubes so grottig aus.

    Andere Fernsehhersteller vorallem Panasonic, Samsung und Toshiba haben sehr gute Deinterlacer und Upscalesysteme so das man da eine Menge aus den Fernseher rausholen kann. Allerdings gilt das nur bei HD-Ready Systemen sobald du ein Full-HD System hast kannst du dies auch wieder vergessen da gelten andere Systeme und da ist kein Hersteller besonders gut drin.

  7. #7
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Enkidu lass die Box sein.

    Spar dir das Geld. Die Dinger sehen schlecht aus.
    Meinst du jetzt vom Design her oder was das angeht, was ich hinterher auf dem Bildschirm sehe ^^ ?
    Zitat Zitat
    Also welchen Sony hast du dir genau gekauft, bitte das komplette kürzel.
    Sony KDL 32 S 3020 E Silber (Bravia)
    Zitat Zitat
    Beim GameCube hast du geloost da gibt es leider keien Möglichkeit wirklich vieles und gutes rauszuholen. Was schon was bringt ist ein RGB Kabel aber auch nicht wirklich so viel.
    Die Gamecube-Spiele auf Wii zu zocken macht auch keinen Unterschied, oder?
    Zitat Zitat
    Übrigens macht es schon aus sich einen "anderen" Fernseher zu holen von einen anderen Hersteller. Da Sony einen schlechten Deinterlacer und Upscaler verbaut hat sehen die Signale der PS2 und des Cubes so grottig aus.

    Andere Fernsehhersteller vorallem Panasonic, Samsung und Toshiba haben sehr gute Deinterlacer und Upscalesysteme so das man da eine Menge aus den Fernseher rausholen kann.
    Na klasse, so etwas wird einem bei der Kunden"beratung" natürlich nicht gesagt -__-
    Dennoch würde es ewig dauern, einen neuen passenden Fernseher zu finden, der mir wirklich gefällt. Meinst du nicht, dass man das auch auf dem Sony-Teil einwandfrei hinbekommen kann?


    Edit: Wie siehts eigentlich mit PSX-Spielen aus? Sehen die auch wieder normal aus durch die verschiedenen hier vorgeschlagenen Verbesserungsbemühungen?

    Geändert von Enkidu (05.11.2007 um 21:37 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt vom Design her oder was das angeht, was ich hinterher auf dem Bildschirm sehe ^^ ?
    Ich schätze mal, er meint das Bild, was allerdings scheisse aussieht.
    Ich hatte mal ein kleines Gerät, womit ich ne Auflösung von 1024x768 hatte.
    Selbst da sah das Bild schrecklich verpixelt aus.
    Ich will gar nicht wissen, wie es bei Full-HD (1920x1080) aussieht.
    Das Problem ist nunmal, dass solche Geräte nicht direkt mit dem Grafikchip kommunizieren können, um von dort aus die Skalierungsarbeit machen können und dementsprechend Anti-Aliasing hinzufügen.
    Diese Boxen nehmen das fertige RGB Bild, was sie aber nicht mehr ändern können und machen einen simplen Upscale. Dadurch wird das Bild unscharf und verpixelt.
    Auch funktionieren diese Boxen fast ausschliesslich für NTSC Spiele.
    Ich kann nur sagen Finger weg von solchen Geräten! Die sind das Geld kein Stück wert!

  9. #9
    Hm, wie macht ihr das denn? Habt ihr alle noch alte TVs mit Bildröhren? Oder stehen bei euch durchaus die für die Zukunft gerüsteten Flachbildschirme und ihr interessiert euch bloß nicht weiter für PS2-Spiele und Konsorten?

    Vielleicht wäre es ja sogar tatsächlich sinnvoll, mir überhaupt kein so "modernes" Gerät zu kaufen. Kann man eine Menge Geld sparen, wenn man zur gerade aussterbenden konventionellen Technik greift. Und PS3-Spiele sehen darauf nun auch nicht wirklich schlecht aus. Aber andererseits ... in der Größe und Qualität findet man so etwas kaum noch. Und jetzt hab ich mich einmal für HD entschieden und würde ungern alles erneut über den Haufen werfen.

    Boah, das Thema ist echt widerlich und alles andere als einfach >_>


    Um auf den Eingangspost zurückzukommen: Jemand irgendwelche Erfahrungen mit einem dieser "Game Modes" gemacht, an denen er mich teilhaben lassen möchte?

    Und @ Akira, hast du irgendwelche konkreten Beispiele von Panasonic-, Samsung- oder Toshibafernsehern bzw. deren Produktserien, von denen du weißt, dass es darauf besser aussieht?

  10. #10
    Also ich habe einen Panasonic aus der 7er Serie, er hat 32 Zoll ist aber nur HD-Ready (1387x768 native Auflösung, verträgt bis zu 1080i). Schau dich mal bei www.areadvd.de um die testen recht häufig verschiedene Hersteller da kann man sich ein Gefühl dafür holen.

    Ich habe dort meine PS3 mittels HDMI angeschlossen. Meine PS2 und den Wii mittels Komponenten Kabel (YUV) - damit sehen die GCN Spiele auch wieder besser aus zwar nicht wirklich toll aber besser. Der Unterschied ist, das durch das YUV Kabel die Analogen Daten besser ausgegeben werden können da die Datenbahnen getrennt sind, ausserdem kann der Wii darüber seine volle auflösung von 480p ausspielen. Das nutzt zwar kein PAL GCN Game aber immerhin . Meine X-Box läuft auch über Yuv an dem Fernseher (habe eine Yuv-Switch BOX). Ich bin mit der Darstellung und alles sehr zufrieden.

    Was mir übrigens noch einfällt da ich gestern meine TV-Einstellung zerschossen habe. Versuch mal im Bildeinstellungsmenu den Backlight (wenn es geht) komplett rauszunehmen, die Bildschärfe rauszunehmen, und den Kontrast ein wenig zu erhöhen und die Helligkeit ein wenig zu senken. Damit bekommst bessere Farbgebung hin und das Bild bei alten Spielen sieht besser aus. Weil der Fernseher nicht versucht die Schärfe bei "schlechter" Grafik zu verbessern was eh nicht geht.

    Was PSOne Spiele angeht so werden die nicht wirklich besser nur ein wenig sauberer Dargestellt. Bei 2D Games geht es sehr gut bei FFIX was ich letzten drin hatte, habe ich mich entschieden, wenn ich es spiele dann nur auf der PSP .

  11. #11
    Der sog. "Game-Mode" ist im Grunde eine sinnlose Funktion.
    Dieser Modus korrigiert die Farben, damit sie etwas besser aussehen.
    Aber dies kann man auch manuell machen, indem man mit der Helligkeit und den Kontrasten ein wenig spielt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •