-
El Pollo Diablo
Kommerzielle Programme ala Adobe werden eigentlich nur verwendet, weil man dort den Support bekommt, den man bei OpenSource Software nicht bekommt.
Nur weils OpenSource ist muss es nicht gleich heissen, dass sie nicht für den professionellen Bereich angewendet werden können.
Das hat rein gar nichts mit der Anwenderschicht zu tun, welche Software verwendet wird.
Nur bei OpenSource Software musst du dich selbst in diese hineinfummeln und das kostet Zeit und Zeit ist Geld.
Bei kommerziellen Anwendungen gibt es zu Hauf Schulungen, wo man die Software auf schnellsten Wege beigebracht bekommt.
Sicherlich, kostet dass auch sein Geld, aber dies ist am effektivsten.
Bei technische Fragen kann man auch den Support fragen.
Anders wiederrum bei OpenSource Software. Dort hat man, wenn überhaupt, ein Forum zur Verfügung, wo man eine Frage stellen kann und hoffen, dass sie auch einer beantwortet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln