Hör mal Junge. Ich hab selbst eine Ausbildung im Bereich Medien gemacht und hab einige Freunde, die in Werbeagenturen beschäftigt sind. Jetzt kannst du mal raten, welche Programme verwendet werden und welche in der Schule unterrichtet wurden. Da war, so leid es mir tut, keine OpenSource-Software dabei.
Es mag ja alles schön und gut sein, dass Scribus die PDF-Standards beherrscht. Sollte es auch, es hat schließlich den Anspruch, professionell genutzt zu werden. Aber diese Standards beherrscht Adobe InDesign auch. Ich kenne Scribus nicht sehr gut, aber ein Wechsel des Programms lohnt sich im professionellen Bereich nur bei kleinen Werbeagenturen, die sich die teureren Programme nicht leiste können oder wollen.
Mag auch sein, dass OpenSource sehr beliebt ist usw.
Aber man sollte auch den Blick für die Realität nicht verlieren. Sofern man den je hatte.
Versteh mich nicht falsch, ich bin selbst Fan von OpenSource-Software. Aber gerade jetzt in meiner beruflichen Tätigkeit hab ich gemerkt, dass sich diese eben nicht in jeder Anwenderschicht durchsetzt.