Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Eigenes Menü

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Was spricht gegen ein Mapmenü?
    Eigentlich nichts, doch ist es nicht so, dass nach dem Teleport zum Menü alle Events auf ihren Startplätzen dann wieder erscheinen? Wäre es z.b nicht komisch wenn ein Vogel über dir ist und nach dem Menütele. aufeinmal weg ist? Ich weiß nicht so viel über ein Map-menü...doch ich glaub um das zu verhindern müsste man doch jedes Event mit eine Variable X und Y belegen um sie an den Orten zu replatzieren wo sie vor dem Menüaufruf waren oder?

    EDIT: Oh fuc*, wurde schon erwähnt. Sorry.

    mfg DerPico!!!

  2. #2
    Wie findet ihr eigentlich das,wenn man das Standardmenü verwendet und man dann ein bestimmtes Item verwendet,um dadurch z.B. ein Menü aus Pics aufruft oder soll man lieber gleich etwas komplett eigenes machen und das mit dem Standardmenü weglassen???

    Also,ich bräuchte da eure Meinungen.

  3. #3
    Wie ich bereits erwähnte kommt es darauf an, was du genau vorhast.^^

    Wenn du z.B. per Item ein zusätzliches Menü mit Extras (Questlog, Einstelluneg usw.) einbringen möchtest, dann spricht eigentlich nichts dagegen, das Standartmenü dazu zu benutzen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    -Das Map-Menü:
    Lass da lieber die Finger von! Es wirkt zwar auf dem ersten Blick praktisch, aber du bekommst nachher das Problem, dass wenn du das Menü verlässt, der Gegner, der vorher direkt vor deiner Nase stand jetzt wieder an seinem Startpunkt, am andern Ende der Karte, steht. Sprich: Schummeln ist zu einfach.
    Gut ich korrigiere: Map-Menüs sind nicht schlecht. Mich stört eigendlich nur der Umstand, dass die Gegner dann wieder an ihren Startpositionen sind.

    Sprich: Ich schleiche durch einen Dungeon, welcher für meine heldenstufe eigendlich viel zu schwer ist. Die Monster dort drin hauen meine Partie in vier Runden auf den Game-Over-Screen, aber das Spiel hat ein Map-Menü.

    Immer wenn mir ein Monster zu nahe kommt, geh ich ins Menü, und wenn ich wieder draußen bin, ist das Monster wieder an seiner Startposition, und bis es mich erreicht hat, bin ich schon wieder ein ganzes Stückchen weiter durch den Raum. Ich komm also ohne Kämpfe durch den Dungeon.

    Gut, in einem Spiel mit Zufallskämpfen, geht das nicht, aber wenn die Gegner angezeigt werden, kann man so durchaus schummeln.

  5. #5
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Gut, in einem Spiel mit Zufallskämpfen, geht das nicht, aber wenn die Gegner angezeigt werden, kann man so durchaus schummeln.
    Aber wenn die Gegner auf der Karte zu sehen sind, dann lässt man dem Spieler doch (im Gegensatz zu Zufallkämpfen) die Möglichkeit den Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
    Wenn der Spieler jetzt das Mapmenü nutzt um den Kämpfen aus dem Weg zu gehen, ist das doch nichts schlimmes, da der Spieler dies selbst entscheidet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Aber wenn die Gegner auf der Karte zu sehen sind, dann lässt man dem Spieler doch (im Gegensatz zu Zufallkämpfen) die Möglichkeit den Kämpfen aus dem Weg zu gehen.
    Wenn der Spieler jetzt das Mapmenü nutzt um den Kämpfen aus dem Weg zu gehen, ist das doch nichts schlimmes, da der Spieler dies selbst entscheidet.
    Uh! So hab ich das noch nicht gesehen. Obwohl es immer so ausgedrückt wird. Gegner sind aber auch dazu da, dem Spieler Bereiche zu verwehren, in die er noch nicht rein soll.

  7. #7
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Uh! So hab ich das noch nicht gesehen. Obwohl es immer so ausgedrückt wird. Gegner sind aber auch dazu da, dem Spieler Bereiche zu verwehren, in die er noch nicht rein soll.
    Aber wenn sie sich frei bewegen, dann kann der Spieler ja trotzdem an ihnen vorbeilaufen^^
    Ne, ich verstehe den Kritikpunkt schon, weil es nicht so schön aussieht wenn plötzlich die Monster wieder woanders sind sobald man im Menü war. Aber ich finde es jetzt nicht sooo störend und ich finde.

  8. #8
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Gut ich korrigiere: Map-Menüs sind nicht schlecht. Mich stört eigendlich nur der Umstand, dass die Gegner dann wieder an ihren Startpositionen sind.

    Sprich: Ich schleiche durch einen Dungeon, welcher für meine heldenstufe eigendlich viel zu schwer ist. Die Monster dort drin hauen meine Partie in vier Runden auf den Game-Over-Screen, aber das Spiel hat ein Map-Menü.

    Immer wenn mir ein Monster zu nahe kommt, geh ich ins Menü, und wenn ich wieder draußen bin, ist das Monster wieder an seiner Startposition, und bis es mich erreicht hat, bin ich schon wieder ein ganzes Stückchen weiter durch den Raum. Ich komm also ohne Kämpfe durch den Dungeon.

    Gut, in einem Spiel mit Zufallskämpfen, geht das nicht, aber wenn die Gegner angezeigt werden, kann man so durchaus schummeln.
    Im Regelfall plant man sein Spiel vorher durch. Wenn man also plant ein Mapmenü zu nutzen kann man den von dir genannten Umstand mit ein paar Variablen ändern. Pro Gegner auf einer Map braucht man 2 Variablen und einen SetEventPlace Befehl der während dem Teleport (Bildschirm schwarz) ausgeführt wird (gibt noch etwas mehr zu beachten aber SO IN ETWA gehts). Ist zwar was aufwendig, aber in vielen Fällen aber immernoch besser als sich mit dem Pic Limit rumzuärgern

    Der einzige Nachteil des MapMenüs tritt also nur in bestimmten Spielen auf und kann ggf. umgangen werden. Im Gegensatz zu dem 50 Pic Limit welches fest da sitzt und nicht umgangen werden kann (außer Cherry haut mit seinem Patch rein =))

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •