Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: [SUCHE] Webspace für meine Bedürfnisse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Teelicht Beitrag anzeigen
    (für Chats, Dateiup/download und User in Massen schon eher nicht mehr, da würde ich evtl. aufpassen @Niji-chan)
    und was kannst du mir dann empfehlen?

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich weiß ja nicht genau, was bei dir "viel" ist, das ist bei Webseiten immer ein sehr relativer begriff (zumindest was Space angeht)...

    Auf alle fälle würde ich mir einen Hoster mit festgelegtem Traffic suchen, dann kannst du auch fordern, dass du diesen Traffic bekommst (wenn es nicht auch fair-use ist, aber bei festgelegtem Traffic ist das afaik selten der Fall) - Je nachdem ,was du brauchst, finde ich z.B. die Angebote von Webhoster und von Speicherhosting gut: Bei Webhoster sind speichermäßig alle gut, bei Speicherhosting fängt es imo ab dem Profi-Packet an und bietet halt etwas weniger Speicher fürs Geld, dafür mehr Funktionen.

    Webhoster: http://webhoster.de/
    Speicherhosting: http://speicherhosting.com/

    (wie immer kleine Warnung bei Webhoster: Man sollte wissen, dass der FTP-Traffic auch Traffic verursacht, der bei Webhoster zu dem durch Seitenbesuche verursachten Traffic gezählt wird.)

    Geändert von Teelicht (23.11.2007 um 15:11 Uhr)

  3. #3
    Speicherhosting hat aber nur für einen hohen Aufpreis SSL... und da ich auch einen Shop für den Webspace im Sinn habe, ist das eher ungünstig...

    Hatte ich, glaube ich, bisher vergessen zu erwähnen.

  4. #4
    Zitat Zitat von Niji-chan Beitrag anzeigen
    Speicherhosting hat aber nur für einen hohen Aufpreis SSL... und da ich auch einen Shop für den Webspace im Sinn habe, ist das eher ungünstig...

    Hatte ich, glaube ich, bisher vergessen zu erwähnen.
    Hast du, und das macht die Sache um einiges teurer. Du wirst nicht billig an einen Hoster kommen, der SSL unterstützt, einfach weil SSL selbst teuer ist. Ein von einer komerziellen Firma wie Verisign signiertes Zertifikat kostet schon nen ganzen Batzen Kohle (349 Euro pro Jahr), das lässt sich nicht ändern.

    Es gibt zwar auch kostenlose Zertifikate (http://cacert.org/), aber das CACert Root Certificate ist in den meisten Browsern nicht enthalten, sodass die Webseite vom Browser nicht verifiziert werden kann. CACert Zertifikate sind also im Moment kaum wertvoller als selbstgenerierte Zertifikate und eignen sich eigentlich nur zum Verschlüsseln. Außerdem kenne ich keinen Anbieter, der dir erlaubt, so ein Zertifikat zu nehmen.

    Ganz nebenbei bedeutet SSL in der Regel, dass du eine eigene IP Adresse für deine Homepage brauchst, was den Preis auch nicht gerade senkt.

    SSL mit einem professionell signierten Zertifikat ist demnach für Normalsterbliche kaum finanzierbar. Mit einem CACert Zertifikat braucht man wahrscheinlich einen eigenen Server, was dann auch wieder nicht ganz billig ist. Und nur für Versschlüsselung der Zugangsdaten reicht eine gut entwickelte Webapplication, dafür braucht man eigentlich kein SSL.

    Sollte dir ein CACert Zertifikat reichen, könntest du dich einfach mal mit mir per PM in Verbindung setzen.

    Geändert von dead_orc (25.11.2007 um 16:28 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •