Hast du, und das macht die Sache um einiges teurer. Du wirst nicht billig an einen Hoster kommen, der SSL unterstützt, einfach weil SSL selbst teuer ist. Ein von einer komerziellen Firma wie Verisign signiertes Zertifikat kostet schon nen ganzen Batzen Kohle (349 Euro pro Jahr), das lässt sich nicht ändern.
Es gibt zwar auch kostenlose Zertifikate (http://cacert.org/), aber das CACert Root Certificate ist in den meisten Browsern nicht enthalten, sodass die Webseite vom Browser nicht verifiziert werden kann. CACert Zertifikate sind also im Moment kaum wertvoller als selbstgenerierte Zertifikate und eignen sich eigentlich nur zum Verschlüsseln. Außerdem kenne ich keinen Anbieter, der dir erlaubt, so ein Zertifikat zu nehmen.
Ganz nebenbei bedeutet SSL in der Regel, dass du eine eigene IP Adresse für deine Homepage brauchst, was den Preis auch nicht gerade senkt.
SSL mit einem professionell signierten Zertifikat ist demnach für Normalsterbliche kaum finanzierbar. Mit einem CACert Zertifikat braucht man wahrscheinlich einen eigenen Server, was dann auch wieder nicht ganz billig ist. Und nur für Versschlüsselung der Zugangsdaten reicht eine gut entwickelte Webapplication, dafür braucht man eigentlich kein SSL.
Sollte dir ein CACert Zertifikat reichen, könntest du dich einfach mal mit mir per PM in Verbindung setzen.