Zitat Zitat
Original geschrieben von Scavenger

@Repko:
Deine Posts sind manschmal ....... aber egal.
Auch wenn EB keinen Europa sitzt hat in deutschland gilt es wer gegen das Urheberrecht verstößt wird bestraft auch wenn das produkt aus dem ausland ist.

Also wenn wir alle wirklich mal legale wege mit dem Maker gehen wollen dan bin ich für ne Massenbestellung (mann bekommts nähmlich billiger und alle die mitmachen bezahlen am ende weniger).
Natürlich ist es illegal!
Obwohl laut WISO nur das zur Verfügung stellen von Programmen
illegal ist un der Besitz nicht! Aber das glaube ich auch nicht.
Doch da EB nur in Japan einen Sitz hat, haben sie sich den Maker wahrscheinlich auch in Japan schützen lassen!
Aber wenn er in Europa nirgends erhältlich ist, warum sollten
sie ihn sich da dann schützen lassen?
Ich weiß nicht, ob er in Europa geschützt ist,
aber wenn nicht, ist es eigentlich kein direkter
Verstoß gegen die Urheberrechte, wenn man sich den
Maker aus dem Netz besorgt!