Frag ich mich eigentlich auch!

Theoretisch sieht's so aus:
Der Maker wird in Japan verkauft!
Aber nur in Japan! Trotzdem darf ein kommerzeilles Produkt,
das unter Kopierschutz steht, nicht kostenlos zum Download
angeboten werden.

Praktisch sieht's so aus:
Der Maker wird in Deutschland nicht verkauft,
man kann ihn also nur "illegal" übers Internet, oder legal
per Import aus Japan beschaffen.
Da EB aber keinen sitz in Europa hat (davon gehe ich
mal aus) ist der Besitz des Makers
strafrechtlich nicht relevant!

Erst in dieser trüben Stunde frage ich mich, wieso
es keine Download-Links mehr gibt...