mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Tut mir leid, wenn du das nicht nachvollziehen kannst, aber Kommentare wie...

    ...sind durchaus berechtigt.
    finde ich nicht.. das ist eher wie ein kleines kind was nicht "abwarten" kann und nach seinen lolli schreit.

    wenn das spiel die "square" quallität haben soll und nicht die eines gurkenspiels , mit der hälfte der entwicklungszeit was wunderts dich dann? ist doch klar , dass ein spiel mit ps3 grafik mehr zeit braucht als ein nes spiel mit sprite grafik.

    FF8/FF9 kamen damals verhältnismäßig für damalige zeit auch recht langsam auf den markt.
    bei der zu langen pal anpassung geb ich dir allerdings recht. (die in meinen augen auch ungenügend ist)
    Geändert von Tonkra (02.02.2008 um 15:53 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Immerhin müssen sie ja auch keine PAL-Anpassung vornehmen
    Wieso? Hat Sqex zu hohe Einnahmen und deshalb beschlossen, auf sämtliche Kunden ohne HD-Fernseher zu verzichten?

  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Wieso? Hat Sqex zu hohe Einnahmen und deshalb beschlossen, auf sämtliche Kunden ohne HD-Fernseher zu verzichten?
    Das ist ja inzwischen kein Problem mehr, weil die Konsole, das ausgegebene Signal selber erzeugt, die rechnet das dann auf PAL-60 runter/um und gibt das Signal aus. Zumindest gibt es nicht mehr die alten Probleme. Viele Spiele haben ja auch auf der Verpackung nur für 60 Hz stehen, was ja von allen neuen Fernsehern unterstüzt wird.

    Wikipedia sagt dazu:
    "Den Gegenpart zu „PAL“ bildet hier wiederum „NTSC“, das auf digitalen Medien eine Auflösung von 480 Zeilen je Vollbild bei entweder 29,97 bzw. 30 oder (für Spielfilme) 23,976 bzw. 24 Vollbildern pro Sekunde bedeutet, wobei die Farbinformationen auf dem Medium ebenfalls YCbCr-kodiert gespeichert sind. Fast alle PAL-DVD-Spieler können jedoch aus NTSC-Scheiben ein PAL-60 genanntes PAL-ähnliches Signal erzeugen, mit dem fast alle neueren PAL-Fernsehgeräte problemlos zurechtkommen."
    LINK

    Immerhin laufen ja auch importierte Games für Nextgen-Konsolen auf normalen Röhren TVs. Die große PAL-Anpassungs Zeit ist vorbei.

    Sie werden natürlich Zeit für die Übersetzung brauchen, aber das Argument mit den PAL-Anpassungen zieht nicht mehr.

    Gruß Kayano
    Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Sie werden natürlich Zeit für die Übersetzung brauchen, aber das Argument mit den PAL-Anpassungen zieht nicht mehr.
    Es gab bisher schon kein vernünftiges Argument dafür, dass PALien mit der teuersten und (technisch) schlechtesten Version, und mit einem abartig späten Erscheinungstermin, abgespeist wurde, also wird es auch in Zukunft keines geben. Das halbe Jahr zwischen NTSC und PAL wird nur noch unverständlicher.

    Aber ok, "vielleicht" machen sie es ja diesmal besser.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •