Entwicklungszeit ist nicht das selbe wie Wartezeit. Auf letztere kommt nämlich noch ca. ein Jahr für die PAL-Anpassung (zumindest was FF angeht). Und nein, vier oder fünf Jahre sind nicht der Standart.
Wenn dem so wäre, hätten FFVI-X auch wesentlich später als ein bis zwei Jahre nach ihren jeweiligen Vorgängern erscheinen müssen.Zitat
Und gerade XII ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit relativ wenig Aufwand die Spielzeit in die Länge ziehen kann, und auf Zahlen wie 130 Stunden kommt. Denn es ist das von viel Geduld geprägte Aufspüren von Items, Gegenständen, und Monstern, die allesamt mit einer Wahrscheinlichkeit versehen worden sind.
Das ist aber auch nicht die Erklärung für die lange Entwicklungszeit von XII, sondern die Probleme, die es intern gab (neuer Produktionsleiter usw.). Wäre bei der Produktion alles nach Plan verlaufen, hätte das Spiel wohl ein oder zwei Jahre früher fertig sein können.
Bei FFXIII ist es nun die plötzliche Umstellung auf PS3. Diese Entscheidung halte ich, sorry an alle Grafikfetischisten und Marketingspezis, für idiotisch, denn sie haben mehr oder weniger wieder bei 0 angefangen, nachdem sie fast zwei Jahre Arbeit investiert hatten.
Welche Qualitätssteigerungen das zur Folge haben wird, kann man, abgesehen von der Grafik, leider nicht mehr feststellen. Aber FFXIII wird seine Vorgänger an Umfang wohl kaum übertreffen, wenn Grafik, Setting und KS(wie bisher zu vermuten ist) das einzige sein werden, dass sich mit der Umstellung ändern wird.
Tut mir leid, wenn du das nicht nachvollziehen kannst, aber Kommentare wie...
...sind durchaus berechtigt.Zitat