uh... sry...Zitat
Also ich find das Design von Lightning derzeit ja ziemlich gut! Dennoch würde ich lieber wieder solche Charas wie Cecil, Kain und Edge. Da erkennt man imho noch klar und deutlich welche Rollen diese Charaktere haben.
Man kann zwar Lightning irgendwie in die Schublade Mystic Knight, Paladin oder Warrior stecken, aber dennoch mag ich das Design derzeit von den FF IV Charas mehr als das von den Charas aus FFX-XIII :-/
Lightning sieht für mich eher nach einer weiblichen Kopie von Squall aus. Die Ähnlichkeit ist nahezu erdrückend, würde ich meinen. Daraus will ich nicht unbedingt auf ihren Charakter schließen (wobei ich Squall ja eigentlich ziemlich gut gelungen fand), aber es wirkt doch irgendwo seltsam.
Zu dem Rest vom Thread: Ich würde liebend gerne mal auf vieles hier eingehen, da ich so einige Punkte, die hier erwähnt wurden, doch recht anders sehe, aber jetzt ist's zu spät für so einen TVO. Vielleicht morgen - bzw. heute ^_-
Was auch immer man nun als "Kopie" bezeichnet.Zitat von gloom
Wenn man so oberflächlich bleibt, und sagt, dass beide Charaktere selbstbewusst sind, dann würde Kopie wohl zutreffen. Dann ließe sich vielleicht sogar sagen, dass diese Idee dahinter steckte.
Aber ein komplett übereinstimmendes Charakterbild wird es sicher nicht geben. Da der Charakter im Grunde nur interpretiert wird, müsste FFXIII wirklich exakt die selbe Story besitzen, mit genau den selben Szenen und Dialogen, damit Lightning wirklich exakt die selbe Persönlichkeit annimmt wie Cloud.
Falls es jedoch nichts mit Interpretation zu tun hat, sondern mit gnadenlosem Klischeedenken, dann gibt es noch sehr viel mehr Charaktere in der Serie, die sich bis aufs Haar gleichen.
Selphie und Rikku sind beides sorglose Häschen mit kitschig naiven Vorstellungen über Familie und Freunde, Rinoa und Lili verursachen ständig Probleme und sind immer im Weg... alles schonmal da gewesen. Aber deswegen sollte es den meisten auch nicht zu schwer fallen, diese kleine Übereinstimmung zwischen Cloud und Lightning ebenfalls hinzunehmen...
War die Frage ironisch gemeint, oder bist du einfach nur extrem schlecht gelaunt?Zitat von Rina
Das ist ja immer wieder die selbe alte Geschichte: Zu den ersten Bildern von FFXII haben auch gleich alle gesagt, dass Vaan wie Tidus und Ashe wie Yuna und so weiter aussieht, was ich überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Gerade weil es Yoshidas Charaktere waren und man das auch deutlich an einigen Details sehen konnte.
Bei Nomuras Figuren kann ich die Assoziationen immernoch etwas eher verstehen, immerhin ist der Mann nicht wirklich fähig, seinen Stil großartig zu verändern, sodass einige Charaktere sich ähneln mögen.
Dennoch muss ich sagen, dass mich Lightning weder an Cloud, noch an Squall erinnert und ich mich ernsthaft frage, wie die Leute eigentlich darauf kommen o_O
Zitat
Es sind die Haare. Es ist so. Die Haare von Tidus und Vaan ähneln sich schon, beide sind blond. Bei ihnen kommt es noch dazu, dass beide eher sorglos aussehen. Zumindest auf den ersten Blick. Und keiner kann abstreiten, dass Ashe und Yuna sich ähnlich sehen. Ashe ist die besser bestückte Version von Yuna. Zumindest auf den ersten Blick, und das kann keiner abstreiten. Aber auch hier sind es die Haare, beide haben eher kurze, braune Haare. Und das Lightning "eher" Cloud ähnelt, denkt man sich wegen der Aussage vom Designer, und weil ihre Haare mehr blond als braun sind. So ist es eben.Zitat
Zumindest auf den ersten Blick, wie schon zig mal gesagt. Denn das Ashe und Yuna fast das Gegenteil sind ist wohl klar (allgemein finde ich Ashe sehr, sehr "noch-nicht-da-gewesen", deshalb mag ich sie auch sehr.)
Edit: Uuupss... Ich hab das nicht rausgetan... (nachzulesen in Enkidus Post^^)
Geändert von Robersora (11.11.2007 um 21:23 Uhr)
Robersora hat gesprochen
Wie bekommt man so viele Gehirnkapazitäten um sich die Haarfarben aller Charaktere zu merken?
Vaan und Tidus haben natürlich schon ein paar Gemeinsamkeiten, auch wenn das eher die typischen Mainchara Krankheiten sind. Vaan der davon träumt mal ein Luftpirat zu werden und nachdem er es geworden ist auch mehr ein normaler Luftpirat ist, Tidus der der größte Blitzballspieler aller Zeiten werden will und dem man erst langsam abnimmt dass er sich noch für andere Dinge interessiert (andererseits, warum sollte er?).
Ashe hat aber eher mehr blass-braune Haare und die Charakterentwicklung konnte man nicht so verfolgen wie bei Yuna (auch ohne X-2). Was aber auch ganz gut so war, er reicht eigentlich ihre Vergangenheit und ihre Aufgabe zu kennen, jedenfalls vergleichen mit dem was sonst so passiert.
Bei Lightning bezweifel ich aber dass sie wegen der Haare an Cloud erinnert, erstens ist der "neue" Cloud nicht soo präsent, zweitens sind natürlich schon Ähnlichkeiten da (bei der Namensgebung gibt es irgendwie Similaritäten, aber dann natülrich auch wieder zu Squall) und sie wirkt auch eher "cool", naja, aber mal abwarten, vor allem welche Rolle sie im fortgeschritteneren Spielverlauf zugetragen bekommt bzw. ob und wann andere "wichtige" Charaktere dazustoßen (ihr Bodyguard).
Bei Körperhaltung und Gesichtsausdruck lassen sich immer kleine Ähnlichkeiten feststellen, die auch minimale Rückschlüsse auf den Charakter zulassen.Zitat von Enkidu
Lightning ist wie Cloud von der entschlossenen Sorte. Unerschrocken, emotionslos, ziemlich abgebrüht... bei Squall finde ich den Vergleich auch nicht unbedingt passend. Er wirkt nicht ganz so knallhart wie Cloud. Eine relativ unscheinbare Kleidung (keine freien Oberarme oder Kampfhandschuhe oder Stiefel oder ähnliches) und der Blick wirkt etwas jugendlicher, also unerfahrener.
Lightning dagegen hat eher ein typisches Kämpferdress, und vermittelt auch sonst einen harten Eindruck. Zerzauste Haare, Stiefel, Handschuhe, knappes Kleidchen... es sind die Details, die unterbewusst ein Bild kreieren.
Ein kleiner fetzen handfester Infos reicht schon, um den kreativen Geist der Leute zu wecken, und aus einem Staubkorn ein Universum erschaffen zu lassen. Hier sammeln sich die machtlosen Götter mit ihren Schöpfungen aus Schall und Rauch, und gemeinsam versuchen sie, aus dem Chaos die Wahrheit zu erschließen. (weniger geschwollen: Wir versuchen verzweifelt, mit unserem Halbwissen und unseren hochentwickelten Kreativzentren etwas über FFXIII in Erfahrung zu bringen).Zitat von Gogeta-X (der so viel Wert auf das X legt)
Und ohne Spekulationen ist es doch nur halb so schön. So war es, und so wird es immer sein.
Aber eigentlich solltest du dich inzwischen längst daran gewöhnt haben.![]()
Dem Inhalt deines Beitrages nach zu urteilen und deiner Argumentation folgend gehe ich stark davon aus, dass das "nicht" dort nicht hingehört und du dich nur verschrieben hast.
Doch, ich zum Beispiel. Yuna und Ashe haben imho unheimlich wenig gemeinsam. Das fängt schon damit an, dass Yuna eindeutig asiatisch angehaucht ist und ihr Design sich nicht umsonst an der Kultur Okinawas orientiert. Ashe hingegen sieht europäisch aus und ihr Charaktermodell soll einer französischen Frau nachempfunden sein. Dann wäre da noch die grundverschiedene Haarfarbe, Ashe ist blond und Yuna hat braune Haare, die manchmal richtig dunkel aussehen. Am Gesicht erkennt man die Eigenheiten der jeweiligen Designer, und es ist nunmal klar zu erkennen, welche Augenpartie von Yoshida stammt und welche von Nomura. Von den Klamotten möchte ich erst gar nicht anfangen ...
Hier denke sogar ich, dass da etwas zu viel hineininterpretiert wird. Immerhin gab es bis jetzt nur den einen Trailer und ein paar Bilder von ihr. Und Cloud konnte auch oft genug sehr emotional sein oder erschrocken und hilflos wirken.
Geändert von Enkidu (11.11.2007 um 20:31 Uhr)
Es ist letztlich subjektives Empfinden, ob solche Vergleiche nachvollziehbar sind oder nicht.
Natürlich ist Cloud auch kein Felsbrocken, aber wenn man sich etwa Begleithefte oder Magazinberichte durchließt, wird man überall durchweg die selbe Charakterbeschreibung lesen (zumindest immer die selben wesentlichen Inhaltspunkte), und wenn man die typischen Bilder danebenhält, die man verwendet um FFVII zu beschreiben, und die ersten paar Stunden gespielt hat, wird man darin eine Bestätigung finden.
Erste Vermutungen oder offiziellen Aussagen über den Charakter halten auch selten oder nie bis zum Ende des Spieles. Das war bei den anderen Teilen auch nicht anders, und ich bin mir auch jetzt schon sicher, dass Lightning an irgendeiner Stelle des Spieles verletzlich und schwach erscheinen wird. Wahrscheinlich sogar öfter als ein Mal.
Aber der Trailer war sicher nicht willkürlich gewählt, sondern sollte von Lightning genau diesen Eindruck schaffen, den sie auch bei den meisten hinterlassen hat.
Diesen Eindruck noch an optischen Merkmalen festzumachen, ist für die einen übertriebene Interpretation und pseudointellektuelles Gequatsche, für die anderen nachvollziehbare Argumentation.
Ich denke, manches kann sicher vielseitig interpretiert werden, und ist auch letztlich kaum als Tatsache festzuhalten, aber das Charakterdesign wird wohl schon ein wenig an den Charakter der Figur angepasst, um einen bestimmten Eindruck zu vermitteln. Amanons Artworks sollten auch immer ein wenig den Charakter spiegeln.
Und gerade jetzt bei den so detailreichen Modellen legt man wohl mehr Wert den je darauf, beim Betrachter/Spieler Assoziationen hervorzurufen, um die Charaktere lebendiger werden zu lassen.
Was ich beim Charakterdesign der letzten paar FF-Teile grundsätzlich etwas schade finde ist, dass es verglichen mit früheren Zeiten irgendwie ziemlich realistisch geworden ist. Sicher, die Figuren tragen noch immer seltsame Klamotten und so weiter, aber in FFVI gab es viele Phantasiegestalten in der Party, Mog, Umaro und Gogo. Auch so einen alten Knacker wie Strago oder so ein animalisch wildes Kind wie Gau spielen zu können, war etwas besonderes.
Doch noch stärker hat sich in meinem Gedächtnis das vermutlich erste Bild gehalten, welches ich von der Serie überhaupt gesehen habe: Cloud und sein überdimensionales Brötchenmesser. Das war so wundervoll unrealistisch und übertrieben, genau wie Barret mit seiner Gewehr-Hand. Dann noch Clouds Stachelfrisur, oder auch Seppels Fünf-Meter-Langschwert. Das vermisse ich. Na super, jetzt hat Lightning die Next-Gen-Gunblade, die sich unpraktischerweise erst verwandeln muss, und nicht beide Waffen gleichzeitig sein kann wie zuvor. Was ist daran cool?
Ich fänds super, wenn FF mal wieder etwas mehr Mut zu richtig abgefahrenen, ausgefallenen Designs zeigen würde. Nicht unbedingt übertrieben auf Coolness getrimmt, sondern einfach ungewohnt andersartig, sodass diese Charaktere wieder unvergesslich werden. Solches Design ist immerhin schon gewissermaßen als Teil der japanischen Popkultur zu bezeichnen. Warum also nicht mal irgendein Protagonist, der mit einem gigantischen Hammer oder einem Schiffsanker um sich schlägt ^^ ? Warum nicht mal wieder Frisuren aus einer anderen Welt, die mindestens zehn Tonnen Fructis ultra hard Style Gel oder so brauchen? Oder warum nicht mal jemand mit unzähligen Ringen, Ketten und Anhängern ... anstatt Reißverschlüssen und Gürtelschnallen.
Mal etwas ganz anderes: Es steht zwar fest, dass FFXIII hauptsächlich ein traditionelles Offline-Abenteuer wird, aber das schließt nicht aus, dass es zusätzliche Online-Inhalte geben könnte. Eigentlich ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Was stellt ihr euch darunter vor und was haltet ihr davon?
Sehe das mit sehr gemischten Gefühlen. Wenn ich schon ein Spiel kaufe, dann hätte ich das auch gerne vollständig, und nicht mit besonderen Extras, die man nicht mit dem Spiel überall hin mitnehmen kann. Ein New Game + Modus mit stärkeren Gegnern könnte es geben, oder Bonus-Dungeons sowie zusätzliche Summons, Gegner oder Items, eventuell sogar mit Online-Tauschbörse. Fragt sich nur, ob das dann kostenlos ist, oder man dafür auch noch viele kleine Beträge zahlen muss ...
An sich sind solche Inhalte ja nicht schlecht, aber ich hätte das lieber schon alles im eigentlichen Spiel auf den jeweiligen Datenträgern integriert. Zu schnell verliert man bei den Online-Angeboten den Überblick, oder das Spiel wird in eine Richtung verändert, die ich nicht so sehr begrüße.
[QUOTE=Enkidu]aber in FFVI gab es viele Phantasiegestalten in der PartyQUOTE]
Strago, Seymor, Fran,... ok, vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber Phantasiegestalten sinds noch.
Naja... manche ausgefallenen Designs sind mir doch schon wieder einen Tick zu ausgefallen, an erster Stelle zu nennen der Modekatalog aus FFX-2.Zitat
Ich weiß zwar, worauf du hinaus willst, aber mir reicht das derzeitige Maß eigentlich aus, bzw. habe ich Angst dass zu viel Mut beim Charakterdesign mir wieder ein paar Hasscharaktere bescheren könnte wie Lulu.
Es wurde mal gesagt, dass möglicherweise Minispiele und Sidequests per Download in das Spiel integriert werden sollen, zum Vorteil derer, die eh nur die Story spielen wollen.Zitat
Meiner Meinung nach wahrscheinlich eine neue Idee zur Abzocke- Selbst wenn sie bequemerweise noch eine Art Goldversion rausbringen, auf der schon sämtliche Zusätze integriert sind, wird die Miniversion des Spieles genauso viel kosten wie ein vollwertiger Titel, und die Goldversion ca. 20 € mehr. Was etwa dem Preis entspricht, den man für die Downloads zahlen müsste. Würde mich nicht wundern, wenn das die Zukunft ist.
Ich WUSSTE doch, irgendwie kommt mir das seltsam bekannt vor.Zitat
![]()