mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 303

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Und keiner kann abstreiten, dass Ashe und Yuna sich (nicht) ähnlich sehen.
    Dem Inhalt deines Beitrages nach zu urteilen und deiner Argumentation folgend gehe ich stark davon aus, dass das "nicht" dort nicht hingehört und du dich nur verschrieben hast.

    Doch, ich zum Beispiel. Yuna und Ashe haben imho unheimlich wenig gemeinsam. Das fängt schon damit an, dass Yuna eindeutig asiatisch angehaucht ist und ihr Design sich nicht umsonst an der Kultur Okinawas orientiert. Ashe hingegen sieht europäisch aus und ihr Charaktermodell soll einer französischen Frau nachempfunden sein. Dann wäre da noch die grundverschiedene Haarfarbe, Ashe ist blond und Yuna hat braune Haare, die manchmal richtig dunkel aussehen. Am Gesicht erkennt man die Eigenheiten der jeweiligen Designer, und es ist nunmal klar zu erkennen, welche Augenpartie von Yoshida stammt und welche von Nomura. Von den Klamotten möchte ich erst gar nicht anfangen ...
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Bei Körperhaltung und Gesichtsausdruck lassen sich immer kleine Ähnlichkeiten feststellen, die auch minimale Rückschlüsse auf den Charakter zulassen.

    Lightning ist wie Cloud von der entschlossenen Sorte. Unerschrocken, emotionslos, ziemlich abgebrüht... bei Squall finde ich den Vergleich auch nicht unbedingt passend. Er wirkt nicht ganz so knallhart wie Cloud. Eine relativ unscheinbare Kleidung (keine freien Oberarme oder Kampfhandschuhe oder Stiefel oder ähnliches) und der Blick wirkt etwas jugendlicher, also unerfahrener.

    Lightning dagegen hat eher ein typisches Kämpferdress, und vermittelt auch sonst einen harten Eindruck. Zerzauste Haare, Stiefel, Handschuhe, knappes Kleidchen... es sind die Details, die unterbewusst ein Bild kreieren.
    Hier denke sogar ich, dass da etwas zu viel hineininterpretiert wird. Immerhin gab es bis jetzt nur den einen Trailer und ein paar Bilder von ihr. Und Cloud konnte auch oft genug sehr emotional sein oder erschrocken und hilflos wirken.
    Geändert von Enkidu (11.11.2007 um 20:31 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Hier denke sogar ich, dass da etwas zu viel hineininterpretiert wird. Immerhin gab es bis jetzt nur den einen Trailer und ein paar Bilder von ihr. Und Cloud konnte auch oft genug sehr emotional sein oder erschrocken und hilflos wirken.
    Es ist letztlich subjektives Empfinden, ob solche Vergleiche nachvollziehbar sind oder nicht.

    Natürlich ist Cloud auch kein Felsbrocken, aber wenn man sich etwa Begleithefte oder Magazinberichte durchließt, wird man überall durchweg die selbe Charakterbeschreibung lesen (zumindest immer die selben wesentlichen Inhaltspunkte), und wenn man die typischen Bilder danebenhält, die man verwendet um FFVII zu beschreiben, und die ersten paar Stunden gespielt hat, wird man darin eine Bestätigung finden.

    Erste Vermutungen oder offiziellen Aussagen über den Charakter halten auch selten oder nie bis zum Ende des Spieles. Das war bei den anderen Teilen auch nicht anders, und ich bin mir auch jetzt schon sicher, dass Lightning an irgendeiner Stelle des Spieles verletzlich und schwach erscheinen wird. Wahrscheinlich sogar öfter als ein Mal.
    Aber der Trailer war sicher nicht willkürlich gewählt, sondern sollte von Lightning genau diesen Eindruck schaffen, den sie auch bei den meisten hinterlassen hat.

    Diesen Eindruck noch an optischen Merkmalen festzumachen, ist für die einen übertriebene Interpretation und pseudointellektuelles Gequatsche, für die anderen nachvollziehbare Argumentation.
    Ich denke, manches kann sicher vielseitig interpretiert werden, und ist auch letztlich kaum als Tatsache festzuhalten, aber das Charakterdesign wird wohl schon ein wenig an den Charakter der Figur angepasst, um einen bestimmten Eindruck zu vermitteln. Amanons Artworks sollten auch immer ein wenig den Charakter spiegeln.

    Und gerade jetzt bei den so detailreichen Modellen legt man wohl mehr Wert den je darauf, beim Betrachter/Spieler Assoziationen hervorzurufen, um die Charaktere lebendiger werden zu lassen.

  3. #3

  4. #4
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Ich brenne darauf, zu erfahren, was du uns nun mit diesem Bild sagen willst. ^^
    Wenn ich raten müsste, würde ich sage, dass das die Frau ist, die im nicht gezeigten Trailer von VersusXIII erscheint. Aber auch dann wäre ne Quelle ganz nett.

  5. #5
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich brenne darauf, zu erfahren, was du uns nun mit diesem Bild sagen willst. ^^
    Wenn ich raten müsste, würde ich sage, dass das die Frau ist, die im nicht gezeigten Trailer von VersusXIII erscheint. Aber auch dann wäre ne Quelle ganz nett.
    Ähm ... *lol*

    Schau mal ganz genau hin -_^

  6. #6
    [QUOTE=Enkidu]aber in FFVI gab es viele Phantasiegestalten in der PartyQUOTE]
    Strago, Seymor, Fran,... ok, vielleicht nicht jedermans Geschmack, aber Phantasiegestalten sinds noch.

    Zitat Zitat
    Ich fänds super, wenn FF mal wieder etwas mehr Mut zu richtig abgefahrenen, ausgefallenen Designs zeigen würde. Nicht unbedingt übertrieben auf Coolness getrimmt, sondern einfach ungewohnt andersartig, sodass diese Charaktere wieder unvergesslich werden.
    Naja... manche ausgefallenen Designs sind mir doch schon wieder einen Tick zu ausgefallen, an erster Stelle zu nennen der Modekatalog aus FFX-2.
    Ich weiß zwar, worauf du hinaus willst, aber mir reicht das derzeitige Maß eigentlich aus, bzw. habe ich Angst dass zu viel Mut beim Charakterdesign mir wieder ein paar Hasscharaktere bescheren könnte wie Lulu.

    Zitat Zitat
    Es steht zwar fest, dass FFXIII hauptsächlich ein traditionelles Offline-Abenteuer wird, aber das schließt nicht aus, dass es zusätzliche Online-Inhalte geben könnte. Eigentlich ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Was stellt ihr euch darunter vor und was haltet ihr davon?
    Es wurde mal gesagt, dass möglicherweise Minispiele und Sidequests per Download in das Spiel integriert werden sollen, zum Vorteil derer, die eh nur die Story spielen wollen.
    Meiner Meinung nach wahrscheinlich eine neue Idee zur Abzocke- Selbst wenn sie bequemerweise noch eine Art Goldversion rausbringen, auf der schon sämtliche Zusätze integriert sind, wird die Miniversion des Spieles genauso viel kosten wie ein vollwertiger Titel, und die Goldversion ca. 20 € mehr. Was etwa dem Preis entspricht, den man für die Downloads zahlen müsste. Würde mich nicht wundern, wenn das die Zukunft ist.

    Zitat Zitat
    Schau mal ganz genau hin -_^
    Ich WUSSTE doch, irgendwie kommt mir das seltsam bekannt vor.

  7. #7
    Zitat Zitat von Enkidu
    Dennoch muss ich sagen, dass mich Lightning weder an Cloud, noch an Squall erinnert und ich mich ernsthaft frage, wie die Leute eigentlich darauf kommen o_O
    Ich bin mir eigentlich relativ sicher einmal irgendwo gelesen zu haben, dass Nomura Lightning als eine weibliche Version von Cloud konzipiert hat. Ansonsten schließe ich mich Dio an, der die Ähnlichkeiten der beiden schon aufgezählt hat. Zudem haben sowohl CLoud als auch Lightning Probleme mit ihren Erinnerungen. Wobei ich bei dem Close Up von Lightning im Trailer auch erst an Squall gedacht habe ^^

    Zitat Zitat
    Mal etwas ganz anderes: Es steht zwar fest, dass FFXIII hauptsächlich ein traditionelles Offline-Abenteuer wird, aber das schließt nicht aus, dass es zusätzliche Online-Inhalte geben könnte. Eigentlich ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Was stellt ihr euch darunter vor und was haltet ihr davon?
    Abgesehen davon, dass wahrscheinlich das meiste sowieso Japan-Only sein wird, denke ich mal, dass es sich bei diesen Online Inhalten um Items, Waffen und Bonus-Dungeons/Bosse handeln wird. Gutheißen tu ich das nicht, weil ich mir ein vollständiges Spiel kaufen möchte ohne kostenpflichtige Inhalte noch extra runterladen zu müssen.

    Zitat Zitat von Dio
    Es wurde mal gesagt, dass möglicherweise Minispiele und Sidequests per Download in das Spiel integriert werden sollen, zum Vorteil derer, die eh nur die Story spielen wollen.
    Meiner Meinung nach wahrscheinlich eine neue Idee zur Abzocke-
    Dito
    Wenn es tatsächlich dazu kommen sollte, dass Minispiele und Side-Quests nur zu kostenpflichtigen Downloads werden, dann sehe ich keine gute Zukunft für SE Spiele. Es fängt mit FF an und geht dann über zu DQ, KH und allen anderen (wobei ja die meisten Spiele unter drei Zugpferden produziert werden) SE Spielen.

    Zitat Zitat von Robersora
    Vielleicht hinterlässt es den Eindruck, aber wenn man ohnehin schon eine riesige Welt hat, und diese noch, ähnlich wie bei einem MMORPG drastisch erweitern kann, um eine neue Geschichte zu erleben, ist das doch richtig, oder?
    Eine neue Geschichte? Ich bezweifle dass SE noch ne zweite Story entwerfen wird, um diese dann als Downloadbaren Inhalt zur Verfügung zu stellen. Falls doch bezweifle ich, dass die wirklich gut sein wird.

    Zitat Zitat
    IX war ja das letzte mit abgefahrenen Designs, und hat ja auch funktioniert.Aber man hofft. Mit VersusXIII probieren sie ja was gänzlich neues.
    Sry wenn das jetzt grob klingt, aber FFIX und Versus XIII in Punkto Charakter-Design in einem Atemzug zu erwähnen ist ein wenig naiv. Du solltest dir vor Augen halten, dass Nomura mit Versus XIII das machen will, was er bei Kingdom hearts durch Disney nicht machen konnte. Siehe Deep Dive Video. Von daher kann man bei Versus XIII höchstens mit Beton-Gel-Frisuren und Riesenbrotmessern rechnen.

    Zitat Zitat von Gama
    Es würde schon ein erster Schritt in die richtige Richtung, wenn die Gesichter der Charaktere nicht so glatt wären wie ein Babypopo. Dann würden auch die Beschwerden, dass alle Charaktere gleich aussehen etwas zurückgehen.
    Und entfeminmisieren. (gibts das Wort eigentlich?^^)
    Denn irgendwie schaut Cloud in dieser Form aus wie Quistis aus FFVIII oder Aya aus PE.

  8. #8
    Ich glaube, ich muss mich deutlicher ausdrücken, um Missverständnisse aufzuklären.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Zitat von mir
    Naja, wenn es eine Online-Anbindung gebe, würde das Spiel im Dezember releast werden, und der Rest muss downgeloadet werden, diese Updates kommen jedes halbe Jahr, was dazu führt, das Squenix noch reicher wird, das Spiel über 15 Jahre läuft, und letzendlich alle FF-Fans in den Ruin treibt^^
    Aber mal ernsthaft... Wenn es richtig genutzt wird, warum nicht? Wenn es nicht unbedingt zum Durchspielen gebraucht wird, warum nicht? Wenn man nur neue Goodies, zum "nochmalverlängern", wie neue Landstriche, zur (hoffe ich) onehin riesigen Welt, sage ich: warum nicht?^^
    Zitat von Rina
    Dezember ähh.... 08?
    Ich wollte eigentlich damit sagen, wenn sie downloadbare Inhalte anbieten würden, dann würde FFXIII im Dezember diesen Jahres erscheinen. Damit meine ich, dass das natürlich noch eine unfertige Version wäre, und man dann den Rest des Spieles downloaden (natürlich kostenpflichtig) müsste. Dann würde Squenix unsagbar reich werden, da das Spiel ja noch lange nicht fertig ist, und es somit noch viele downloadbare Inhalte geben müsste, damit wir überhaupt ein vollständiges Spiel bekommen würden, was uns unsagbar viel kosten würden, was dazu führt, dass Squenix unsagbar reich werden würden, da das Spiel...
    Ich glaube ich habe mich genug im Kreis gedreht, und die Frage beantwortet. Es war doch nur als Scherz gemeint.
    Hach, ich mit meiner schlechten Ausdrucksweise...

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Zitat von mir
    Vielleicht hinterlässt es den Eindruck, aber wenn man ohnehin schon eine riesige Welt hat, und diese noch, ähnlich wie bei einem MMORPG drastisch erweitern kann, um eine neue Geschichte zu erleben, ist das doch richtig, oder?
    Zitat von Zen
    Eine neue Geschichte? Ich bezweifle dass SE noch ne zweite Story entwerfen wird, um diese dann als Downloadbaren Inhalt zur Verfügung zu stellen. Falls doch bezweifle ich, dass die wirklich gut sein wird.
    Ich sprach von einer zusätzlichen Sidestory.
    Es sollen schon Sidequests im Spiel vorhanden sein, massenweise sogar, doch könnte man, nachdem das Spiel schon rausgekommen ist, noch mehr Sidequests entwickeln, und diese dann zum downloaden bereitstellen, wie ein MMORPG. Also, dass das Spiel nie aufhört, und über einen längeren Zeitraum aktuell ist.
    Aber das:

    Zitat Zitat
    Zitat von Dio
    Es wurde mal gesagt, dass möglicherweise Minispiele und Sidequests per Download in das Spiel integriert werden sollen, zum Vorteil derer, die eh nur die Story spielen wollen.
    Meiner Meinung nach wahrscheinlich eine neue Idee zur Abzocke-
    wäre schlimm.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    IX war ja das letzte mit abgefahrenen Designs, und hat ja auch funktioniert.Aber man hofft. Mit VersusXIII probieren sie ja was gänzlich neues.
    Sry wenn das jetzt grob klingt, aber FFIX und Versus XIII in Punkto Charakter-Design in einem Atemzug zu erwähnen ist ein wenig naiv. Du solltest dir vor Augen halten, dass Nomura mit Versus XIII das machen will, was er bei Kingdom hearts durch Disney nicht machen konnte. Siehe Deep Dive Video. Von daher kann man bei Versus XIII höchstens mit Beton-Gel-Frisuren und Riesenbrotmessern rechnen.
    Du hast meinen Post anscheinend nicht richtig aufgefasst. Ich nannte sie nicht in Punkto Charakterdesign, sondern in Punkto innovationen innerhalb der Final Fantasy Serie. Mit Innovationen mein ich, "vorher innerhalb der Final Fantasy Serienoch nicht da gewesenes.

    Zitat Zitat
    Zitat Zitat
    Zitat von Gama
    Es würde schon ein erster Schritt in die richtige Richtung, wenn die Gesichter der Charaktere nicht so glatt wären wie ein Babypopo. Dann würden auch die Beschwerden, dass alle Charaktere gleich aussehen etwas zurückgehen.
    Und entfeminmisieren. (gibts das Wort eigentlich?^^)
    Denn irgendwie schaut Cloud in dieser Form aus wie Quistis aus FFVIII oder Aya aus PE.
    Die japanischen Frauen stehen ja auf feminime Männer -> siehe Visual Kei -> das heißt breitere Käuferschicht -> mehr Profit.
    Geändert von Robersora (12.11.2007 um 17:25 Uhr)
    Robersora hat gesprochen

  9. #9
    Zitat Zitat von Robersora
    Vielleicht hinterlässt es den Eindruck, aber wenn man ohnehin schon eine riesige Welt hat, und diese noch, ähnlich wie bei einem MMORPG drastisch erweitern kann, um eine neue Geschichte zu erleben, ist das doch richtig, oder?
    So könnte es ablaufen, ja. Aber ich glaube eher, dass wir durch Online-Erweiterungen nen Teller fade Suppe hingestellt bekommen, bei der Salz und Pfeffer extra kosten.

    Zitat Zitat von Zen
    Abgesehen davon, dass wahrscheinlich das meiste sowieso Japan-Only sein wird
    Das wäre noch das Bescheuertste überhaupt. Da kann man sich die Mühe mit dem Internet auch sparen. ^^

    Zitat Zitat von Zen
    Von daher kann man bei Versus XIII höchstens mit Beton-Gel-Frisuren und Riesenbrotmessern rechnen.
    Nomura meinte, dass er bewusst kein Mainstream RPG schaffen möchte, sondern ein solches, wie er es sich immer selbst gewünscht hat.
    Ein bisschen hoffe ich, das diese Idee in die Richtung geht, das wir wirklich auf verschiedenen Ebenen Abwechslung geboten kriegen, also auch in Sachen Charaktere.

  10. #10
    Zitat Zitat von Dio
    Nomura meinte, dass er bewusst kein Mainstream RPG schaffen möchte, sondern ein solches, wie er es sich immer selbst gewünscht hat.
    Ein bisschen hoffe ich, das diese Idee in die Richtung geht, das wir wirklich auf verschiedenen Ebenen Abwechslung geboten kriegen, also auch in Sachen Charaktere.

    Naja, aber ich denke trotzdem (und Nomura hat es auch betont) dass sich VersusXIII seeeeehr stark von FFVIIC und KH beeinflußen lassen wird bzw. wir sehr viel paralellen zu den anderen beiden Nomura-Projekten finden werden.
    Dass er mit VersusXIII seinen Wünschen nachgeht, bedeutet nur, dass er bei seinen beiden großen Projekten FFVIIC und KH, gewisse Einschränkungen im Design hatte. (FFVII-Thema und DIsney) Wohingegen er bei Versus XIII völlige Entfaltungsmöglichkeiten hat und höchstens ein paar Moogles und Chocbos durchs Bild rennen lassen muss.

  11. #11
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Ich wollte eigentlich damit sagen, wenn sie downloadbare Inhalte anbieten würden, dann würde FFXIII im Dezember diesen Jahres erscheinen. Damit meine ich, dass das natürlich noch eine unfertige Version wäre, und man dann den Rest des Spieles downloaden (natürlich kostenpflichtig) müsste. Dann würde Squenix unsagbar reich werden, da das Spiel ja noch lange nicht fertig ist, und es somit noch viele downloadbare Inhalte geben müsste, damit wir überhaupt ein vollständiges Spiel bekommen würden, was uns unsagbar viel kosten würden, was dazu führt, dass Squenix unsagbar reich werden würden, da das Spiel...
    Ich glaube ich habe mich genug im Kreis gedreht, und die Frage beantwortet. Es war doch nur als Scherz gemeint.
    Hach, ich mit meiner schlechten Ausdrucksweise...
    Ja und fände ich durchaus OK, nur halt nicht mit Final Fantasy XIII. Sondern eher so wie man es (um bei FF zu bleiben) bei X-2 und Revenant Wings gemacht bzw. geplant hat oder auch XI. Das könnte ein Weg sein (und bei FNC als Marke durchaus nicht un-dingens *Wort vergessen*), aber ein ganzes RPG sollte dennoch absolute Priorität haben.

  12. #12
    Also gegen ein Final Fantasy mit downloadbaren Episodeninhalten fände ich persönlich schon sehr reizbar!

  13. #13
    Vier neue Bilder zu VersusXIII:
    (ok, kein wirklich neues... aber immerhin etwas)

    http://www.ffworld.info/
    Robersora hat gesprochen

  14. #14
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Vier neue Bilder zu VersusXIII:
    (ok, kein wirklich neues... aber immerhin etwas)

    http://www.ffworld.info/
    Wir haben nen separaten Versus Titel

  15. #15
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Vier neue Bilder zu VersusXIII:
    (ok, kein wirklich neues... aber immerhin etwas)

    http://www.ffworld.info/
    yay eine Stadt !!!eine große Stadt !!!! \ooooo/
    Wär geil,wenn die ganze Stadt (frei !!!) begehbar wäre ,finde,dass man in der heutigen Zeit ruhig mal aus dem Bereich "Stadt = drei begehbare Häuser (Zelte ) + Inn und Item-Geschäft" rauskommt und mal eine richtig realistische Stadt macht ...hach jaaa

    °topic,
    Also ich bin regulär i-wie gegen "zusätzliche" Inhalte,vor allem,wenn solche Patches manchmal sogar vor dem Spiel erscheinen . Besser würd ichs finden,wenn sie "Erweiterungspacks" nach ca. nem halben Jahr oder so als Download bereitstellen würden,wo dann neue Quests,neue Bosse,Waffen und co. wären.

    °nochmal zu Versus:
    Also ich erwart da son zweites ,cooleres (ja ich halts immernoch für cool ) und größeres KH "Universum" ,nur halt ohne die ganzen Disney Figuren,sondern mit richtigen Menschen,aber auch andere Rassen,die ebenfalls dort leben,wobei mir die ganzen andern Rassen in FFXII eher unsympatisch vorkamen *^^

    °und nochmal zum Cloudya-Bild *lol
    Ist das jetzt wirklich da original-Bild von SE oder hats ein Fan gemacht ? Ô.o

    PS: sry,dass ich in der letzten Zeit so wenig poste,komm i-wie nich dazu *^^

    Gruß,
    ~Nero

  16. #16
    Zitat Zitat
    Ich brenne darauf, zu erfahren, was du uns nun mit diesem Bild sagen willst. ^^
    Wenn ich raten müsste, würde ich sage, dass das die Frau ist, die im nicht gezeigten Trailer von VersusXIII erscheint. Aber auch dann wäre ne Quelle ganz nett.
    Das ist nicht dein ernst oder? lol^^
    Sieh dir mal die Kleidung genauer an... lol

    Zitat Zitat
    Was ich beim Charakterdesign der letzten paar FF-Teile grundsätzlich etwas schade finde ist, dass es verglichen mit früheren Zeiten irgendwie ziemlich realistisch geworden ist. Sicher, die Figuren tragen noch immer seltsame Klamotten und so weiter, aber in FFVI gab es viele Phantasiegestalten in der Party, Mog, Umaro und Gogo. Auch so einen alten Knacker wie Strago oder so ein animalisch wildes Kind wie Gau spielen zu können, war etwas besonderes.
    Ja, ja! genau deshalb hoffe ich auf ein "abgefahren-Fantasy", mit der grafik aus Amanos Artworks. DAS wär ja mal geil...

    Zitat Zitat
    Doch noch stärker hat sich in meinem Gedächtnis das vermutlich erste Bild gehalten, welches ich von der Serie überhaupt gesehen habe: Cloud und sein überdimensionales Brötchenmesser. Das war so wundervoll unrealistisch und übertrieben, genau wie Barret mit seiner Gewehr-Hand. Dann noch Clouds Stachelfrisur, oder auch Seppels Fünf-Meter-Langschwert. Das vermisse ich. Na super, jetzt hat Lightning die Next-Gen-Gunblade, die sich unpraktischerweise erst verwandeln muss, und nicht beide Waffen gleichzeitig sein kann wie zuvor. Was ist daran cool?
    Ich fänds super, wenn FF mal wieder etwas mehr Mut zu richtig abgefahrenen, ausgefallenen Designs zeigen würde. Nicht unbedingt übertrieben auf Coolness getrimmt, sondern einfach ungewohnt andersartig, sodass diese Charaktere wieder unvergesslich werden. Solches Design ist immerhin schon gewissermaßen als Teil der japanischen Popkultur zu bezeichnen. Warum also nicht mal irgendein Protagonist, der mit einem gigantischen Hammer oder einem Schiffsanker um sich schlägt ^^ ? Warum nicht mal wieder Frisuren aus einer anderen Welt, die mindestens zehn Tonnen Fructis ultra hard Style Gel oder so brauchen? Oder warum nicht mal jemand mit unzähligen Ringen, Ketten und Anhängern ... anstatt Reißverschlüssen und Gürtelschnallen.
    Ich glaube, das würde nicht mehr funktionieren, weil Squenix Angst hat, das es "unestätisch" (wird das so geschrieben?) aussieht, und einen Misserfolg wollen sich SQUENIX nicht leisten. Ja, jetzt denkt ihr wahrscheinlich: "Auf der PS hats auch funktioniert!" oder "wenn sie mit jedem Teil was neues machen wollen, warum geschieht das nicht auch mit dem Charakterdesign?"
    Ich denke das auch, aber vielleicht denkt Squenix, dass das heutzutage (aus welchen Gründen auch immer) nicht mehr funktioniert.
    IX war ja das letzte mit abgefahrenen Designs, und hat ja auch funktioniert.Aber man hofft. Mit VersusXIII probieren sie ja was gänzlich neues.

    Zitat Zitat
    Mal etwas ganz anderes: Es steht zwar fest, dass FFXIII hauptsächlich ein traditionelles Offline-Abenteuer wird, aber das schließt nicht aus, dass es zusätzliche Online-Inhalte geben könnte. Eigentlich ist das sogar ziemlich wahrscheinlich. Was stellt ihr euch darunter vor und was haltet ihr davon?
    Neuer Diskussionstoff, wie wunderbar! ^^
    Naja, wenn es eine Online-Anbindung gebe, würde das Spiel im Dezember releast werden, und der Rest muss downgeloadet werden, diese Updates kommen jedes halbe Jahr, was dazu führt, das Squenix noch reicher wird, das Spiel über 15 Jahre läuft, und letzendlich alle FF-Fans in den Ruin treibt^^
    Aber mal ernsthaft... Wenn es richtig genutzt wird, warum nicht? Wenn es nicht unbedingt zum Durchspielen gebraucht wird, warum nicht? Wenn man nur neue Goodies, zum "nochmalverlängern", wie neue Landstriche, zur (hoffe ich) onehin riesigen Welt, sage ich: warum nicht?^^
    Geändert von Robersora (11.11.2007 um 21:49 Uhr)
    Robersora hat gesprochen

  17. #17
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Ich WUSSTE doch, irgendwie kommt mir das seltsam bekannt vor.
    Zitat Zitat
    Ich brenne darauf, zu erfahren, was du uns nun mit diesem Bild sagen willst. ^^
    Wenn ich raten müsste, würde ich sage, dass das die Frau ist, die im nicht gezeigten Trailer von VersusXIII erscheint. Aber auch dann wäre ne Quelle ganz nett.
    Das ist natürlich ein Bild vom PS3 Remake von FF7. Cloud probiert grade seine Perücke und überlegt sich ob es besser aussehen würde, wenn er dazu noch ne Brille tragen würde. Natürlich belehrt Aerith ihn eines besseren und er muss die Brille wieder ablegen. Danach beschließt sie, dass es schöner aussehen würde, wenn sie ihm zwei Zöpfe pflechtet.


    Es würde schon ein erster Schritt in die richtige Richtung, wenn die Gesichter der Charaktere nicht so glatt wären wie ein Babypopo. Dann würden auch die Beschwerden, dass alle Charaktere gleich aussehen etwas zurückgehen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Gama
    Das ist natürlich ein Bild vom PS3 Remake von FF7. Cloud probiert grade seine Perücke und überlegt sich ob es besser aussehen würde, wenn er dazu noch ne Brille tragen würde. Natürlich belehrt Aerith ihn eines besseren und er muss die Brille wieder ablegen. Danach beschließt sie, dass es schöner aussehen würde, wenn sie ihm zwei Zöpfe pflechtet
    Ist ja gut jetzt, wir haben alle gelacht. Sei doch nicht so fies, nur weil ich mal nicht richtig hingesehen habe.
    Und du hast es doch selbst schon gesagt. Dank makelloser, kantenfreier Gesichter sieht eh alles gleich aus.

    Zitat Zitat von Robersora
    Aber mal ernsthaft... Wenn es richtig genutzt wird, warum nicht? Wenn es nicht unbedingt zum Durchspielen gebraucht wird, warum nicht? Wenn man nur neue Goodies, zum "nochmalverlängern", wie neue Landstriche, zur (hoffe ich) onehin riesigen Welt, sage ich: warum nicht?^^
    Weil es garantiert dadurch nicht billiger wird. Außerdem: Wenn man ein Spiel schon zum vollen Preis anbietet, dann sollte man auch den vollen Inhalt bieten, nicht nur drei Viertel oder gar nur die Hälfte.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Weil es garantiert dadurch nicht billiger wird. Außerdem: Wenn man ein Spiel schon zum vollen Preis anbietet, dann sollte man auch den vollen Inhalt bieten, nicht nur drei Viertel oder gar nur die Hälfte.
    Vielleicht hinterlässt es den Eindruck, aber wenn man ohnehin schon eine riesige Welt hat, und diese noch, ähnlich wie bei einem MMORPG drastisch erweitern kann, um eine neue Geschichte zu erleben, ist das doch richtig, oder?
    Dann hat man sein Spiel, und für alle die nicht genug haben, gibt's noch Nachschub. Dann können die Macher auch später noch fürs Spiel weiterentwickeln, und wir haben früher schon mal das fertige Spiel.
    Robersora hat gesprochen

  20. #20
    Zitat Zitat von Robersora Beitrag anzeigen
    Naja, wenn es eine Online-Anbindung gebe, würde das Spiel im Dezember releast werden, und der Rest muss downgeloadet werden, diese Updates kommen jedes halbe Jahr, was dazu führt, das Squenix noch reicher wird, das Spiel über 15 Jahre läuft, und letzendlich alle FF-Fans in den Ruin treibt^^
    Aber mal ernsthaft... Wenn es richtig genutzt wird, warum nicht? Wenn es nicht unbedingt zum Durchspielen gebraucht wird, warum nicht? Wenn man nur neue Goodies, zum "nochmalverlängern", wie neue Landstriche, zur (hoffe ich) onehin riesigen Welt, sage ich: warum nicht?^^
    Dezember ähh.... 08? Nö ich fänds auch toll wenn man neue Inhalte machen würde, Sidequests oder auch die Boni aus den International Versionen (und damit SE finanzieren). Aber trotzdem, auf der Prioritätenliste sollte das erstmal ganz unten stehen. Wichtig ist halt ob nun das normale Spiel oder Downloads dass die Qualität stimmt. Aber wenn man schon sowas plant wie Fabula Nova Crystallis dann eben auch richtig und wenn man Projekte wie Crisis Core oder Revenant Wings (unabhängig davon dass es natülrich weiterhin Handheld Spiele geben wird) ins normale Spiel integrieren kann und das bei insgesamt weniger Aufwand und zum richtigen Zeitpunkt, warum nicht.

    *Waah die Doxa Lanze gibt's als 10€ Download nton:*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •