Zitat Zitat von Enkidu
Am liebsten hätte ich es gesehen, wenn man aus FFversusXIII ein eigenständiges neues FF, vielleicht FFXIV
Ich hab so das dumpfe Gefühl, dass du das spätestens nach dem Erscheinen von Versus zurücknimmst.

Zitat Zitat
Ich erwarte schon, dass beispielsweise das Gameplay mindestens mit FFXII gleichzieht - wenn ich daran weniger Spaß habe, weil die Entwickler zu viel Neues ausprobiert haben, was nicht so gut funktioniert, wäre das schon ziemlich peinlich, denn sie hätten nur ein Großteil der Systeme aus dem Vorgänger kopieren müssen, um das gut hinzubekommen.
Natürlich sind die Erwartungen groß, und FFXIII sollte natürlich seine Vorgänger in jeder Hinsicht übertreffen, um letztlich auch das Spielvergnügen zu garantieren. Allerdings ist es schwierig, nach der letzten Generation dafür Maßstäbe anzulegen.
Wer FFXIII noch mit den Klassikern vergleichen will, und hysterisch nach Mängeln sucht, um den gottgleichen Status eines FFVI wieder zu bestätigen, der gibt dem Spiel keine Chance, und lässt sich erst gar nicht mehr von irgendwelchen Neuerungen beeindrucken. Dabei wäre in erster Linie wirklich nur wünschenswert, dass die kleinen Enttäuschungen der letzten Teile wieder in Vergessenheit geraten angesichts ordentlicher Arbeit im neuen Teil.

Versteh mich nicht falsch, mir gehts weder darum, Fans der Klassiker als engstirnig zu bezeichnen, noch darum, irgendwas schönzureden. Aber ich finde, man sollte sich über jeden Schritt nach oben freuen, anstatt sich darüber zu beschweren, dass der Olymp nicht erreicht wurde.
Oder um es anders auszudrücken, dass sich FFXIII eventuell im Gegensatz zu X und XII gesteigert hat, auch wenn vielleicht FFVI oder VII noch unereicht sind.

Zitat Zitat
Zumal ich eher das Gefühl hatte, dass der Umfang extrem gesunken ist gegenüber älteren Spielen, was zwar so nicht stimmt, aber wohl mit der Größe der Spielwelten zusammenhängt, die imho definitiv bei den meisten RPGs der gerade ausgehenden Generation geschrumpft sind.
Man kann daran auch schön sehen, wie sehr Spielzeiten über etwas hinwegtäuschen können. Wer in FFX oder XII alles erreichen wollte, der hatte an die 120-150 Stunden investieren müssen. Allerdings hatte das nichts mit Umfang zu tun, der eintönige Teil wurde nur noch mal gigantisch in die Länge gezogen.
Mir wäre es lieber, dass sich die 80 zusätzlichen Stunden des Spieles abseits vom Hauptquest auf mehrere Dungeons, Rätsel und ähnliches verteilen, nicht auf eine kleine Hütte.

Zitat Zitat
Jedoch stimmt es auch wieder, dass das neue Kampfsystem ganz danach aussieht, dass es die Verschmelzung von Field- und Kampfmodus aus FFXII ein Stück weit zurück nimmt und weniger integrierte Kämpfe enthält.
Was allerdings auch nicht unbedingt schlimm ist, da die meisten Kämpfe in FFXII ziemlich schmucklos rüberkamen, und auch ein wenig eintönig wirkten. Natürlich hatte der kleine Adrenalinkick da Abhilfe geleistet, wenn man etwa mit einer schwachen Truppe gegen ein starkes Monster antritt, und man nur durch vieles Herumexperimentieren und Durchhaltevermögen den Sieg erringen konnte. Doch gerade für manche Mobs wie Fafnir (ich weigere mich, Fabunil zu sagen -.-) oder Xhauron, die als so gewaltige Gegner dargestellt werden, hätte man sich mehr einfallen lassen können. Ok, Gilgamesh, Thanatos und Düstergott sind da nochmal anders, aber das sind auch nur ein paar Ausnahmen unter vielen, vielen, sehr langweilig (also gar nicht) inszenierten Kämpfen.
Es muss natürlich nicht ein Advent Children- Rumgehopse oder Slowmotiongeprügel aus Matrix sein, aber wenn ich zugunsten der Effekte und Spieltiefe auf ein bisschen Freiheit verzichten muss, hab ich damit eigentlich keine Probleme. Seperate Kampfbildschirme usw. wurden ja bereits ausgeschlossen, auch offiziell. Völlig abgeschlossen werden die Kämpfe also sicher nicht laufen, insofern ist das eigentlich auch ein guter Ausgleich aus Freiheit und Action. Mal sehen, wie es im Endeffekt aussieht, aber ich bin da recht zuversichtlich.

Zitat Zitat
Aufgrund des völlig anderen Entwicklerteams, welches wohl schon parallel zu der späten Entwicklungsphase von FFXII mit der Schaffung des Spiels beschäftigt war, leider ziemlich unwahrscheinlich.
Aufgrund des Neustarts nach FFXII allerdings auch nicht auszuschließen.

Zitat Zitat
Davon habe ich jetzt wirklich noch überhaupt gar nix gehört o_O
Ich war mir relativ sicher, das irgendwo mal gelesen zu haben, allerdings hab ich den Artikel nicht mehr gefunden. Das es Shiva-Schwestern gibt, stimmt allerdings. Und ein Screenshot lässt zumindest darauf schließen, dass Shiva eine Stimme hat. (geöffneter Mund, keine Anzeichen von Kampfszene)

Zitat Zitat
Aber genial von unserer grenzen- und uferlosen Kreativität erdachtes Wunschdenken! Die Typen bei Square Enix sollten mal lieber die Finger von den Drogen lassen und selbst auf so etwas kommen bzw. gleich uns fragen xD
Jaja, das alte Lied...

Zitat Zitat von N_Snake
In FFIX wurde doch nur ein kleiner Teil von Terra gezeigt, eben dieser, wo Garland die Genome "gezüchtet" hat.
Bestimmt war die Welt Terra an sich sehr viel größer, es war nur eben nicht story relevant diese Welt komplett zu erkunden. Sie war ja ohnehin schon größtenteils zerstört.
Genau darum geht es ja. Eine Welt, die an sich riesig sein sollte, aber nur zu Bruchstücken gezeigt wird.
In FFX wird Bevelle auch nur als große Metropole gezeigt, die man nie betreten darf. In FFXII hört man viel von Rozaria ohne dort ein Mal hinzukommen.
Es sind solche bequemen Lösungen, die am Ende aus einem kleinen Land eine ganze Welt machen, und den Spieler letzlich auf gut Deutsch verarschen.

Zitat Zitat
Da ist es in meinen Augen auch keine Entschuldigung, dass für FFXIII eine andere Entwicklerdivision zuständig ist als für FFXII. Immerhin sind beide Spiele der gleichen Serie, unter dem Namen des selben Herausgebers.
Hat damit leider nur weng zu tun. Jeder Produzent hat ganz eigene Vorstellungen davon, die Serie weiterzuführen, und hat im Grunde das Recht, alles erdenkliche einzubauen oder wegzulassen. Die meisten Dinge, die erhalten geblieben sind, hat man nur deswegen beibehalten, weil sie sich über die Jahre so eingegliedert haben, z.B die traditionellen Summons. Ein Stück weit versucht man natürlich auch, der Serie einen ganz eigenen Charakter zu geben. Aber das ist nichts, woran die Entwickler sich halten müssen, sie würden sich nur damit selbst einen Gefallen tun. Nach den letzten Erkenntnissen sehen wohl viele in Final Fantasy eine Chance, sich selbst zu verwirklichen, ohne dabei Rücksicht auf die Tradition zu nehmen.

Zitat Zitat
Bei mir macht sich jetzt nach dem zwölften Teil, der das krasse Gegenteil war, wieder das Gefühl breit, Final Fantasy entwickelt sich immer mehr in Richtung Mainstream RPG, das darauf abziehlt alle anime verrückten Kiddies als potentielle Käufer anzuvisieren, die in einem coolen Werbespot mit Reissverschlüssen übersähte Emos, entgegen allen Gesetzen der Physik, durch eine SciFi angehauchte Welt wirbeln und dabei massenweise Gegner niedermetzeln.
Wenn das so wäre, dann ist das sicher nich seit FFXII so, sondern seit FFVII oder VIII,
In VII waren es noch ein paar designtechnische Kleinigkeiten wie z.B. Kulleraugen. In FFVIII, und auch jetzt in Agito XIII, dagegen, hatte man wirklich tausende Animeklischees verbraten.
Und Mainstream war FF schon seit seiner Erfolgsgeschichte. Wobei Mainstream eigentlich keine ganz bestimmte Stilrichtung bezeichnet, sondern eigentlich nur die Popularität.
Was Einheitsbrei angeht, gibt es noch schlimmere Serien in der Videospielbranche, und auch in Sachen RPGs. Bei FF gibts zwar durchaus z.T. peinliche Parallelen unter den Teilen wie auch im Vergleich zu anderen Rollenspielen, aber völlig Ein-und-das-Selbe fabrizieren sie nicht.

Zitat Zitat
Es ist ja zum Glück noch nicht sicher, dass es wirklich so sein wird.
Äh... doch, das ist sicher. Zumindest für Shiva. ^^
Wurde mehrfach so gesagt, und dafür gibts sogar schon genügend handfeste Screenshots.

Zitat Zitat von Robersora
Ich komm mir jetzt zwar blöd vor, neben euren Posts meinen extrem mickrigen abzugeben, aber auch ich will meine Meinung los werden^^
Keine Sorge, das ist völlig in Ordnung. In kaum einem Teil des Forums wird man in Sachen schreibarbeit so gefordert wie hier, deswegen ist es nur nachvollziehbar, dass es die meisten verunsichert oder gar abschreckt.

Zitat Zitat
Z.B. Shiva wird gestohlen
Halte ich für unwahrscheinlich, da Shiva doch noch sehr lebendig wirkt.

Zitat Zitat von Nero
Wenn sich die Umgebung mit verändert und dass man auch gewisse Einflüsse hat,dass man z.B. wenn man Ultima auf ner Grasfläche benutzt hat,dass da kein Gras mehr wächst oder so ,aber bis sowas kommt,wirds wohl nochn stückchen dauern *lol.
Les dir mal den letzten FFXIII Thread durch, da kriegst du gleich von Seite 1 ab noch sehr viel mehr Anregungen zum Thema "sich verändernde Spielwelt." ^^

Zitat Zitat von N_Snake
Wer denkt jetzt negativ?
Das ist doch nicht negativ, das ist noch purer Optimismus.
Nach all den düsteren Bemerkungen die es hier und da gab, können wir froh sein, wenn es FFXIII noch vor 2010 nach Europa schafft.
Probleme mit der White Engine, Vorziehen von Remakes und Sideprojekten, Unstimmigkeiten in der Produktion für die PS3, komplette Neugestaltung des Kampfsystems und des Spielaufbaus nach dem Wechseln auf die PS3, Produktionsstand im Sommer 2006 noch 3%, nach Äußerungen Wadas wohl kein Erscheinungstermin vor Ende 2008 in Japan,...

Das alles zusammengenommen, und noch ein Jahr draufgerechnet für die PAL- Anspassung, wäre 2010 wirklich noch schön. Aber ich würde mich nicht wundern, wenn selbst der Termin nicht eingehalten werden könnte.

Echt... früher gab es noch alle zwei Jahre ein neues FF. Die Zeiten sind wohl endgültig vorbei, aber die knappen drei Jahre Verzögerung für FFXII haben uns ja schon ausreichend abstumpfen lassen. Ich freu mich jedenfalls jetzt schon, zu meinem 30. FFXV spielen zu können. Exklusiv zum Start für die Playstation 4.