Fairerweise sollte man ja eigentlich FFXIII wie auch der PS3 nur die Anforderung stellen, die etwas magere letzte Generation zu überbieten, und dafür stehen die Chancen eigentlich ganz gut. Oder anders ausgedrückt, ein noch kläglicherer Start wäre schwerer als ein Triumpf.Zitat von Enkidu
Natürlich erwarten die meisten, dass FFXIII als Generationsstart einen neuen Anker in die Videospielgeschichte herablässt, und der Serie wieder einen Rohdiamanten hinzufügt, der mit allen folgenden Teilen geschliffen werden soll, wie zu FFIV die "moderne Story" oder zu FFVII die 3D- Gestaltung.
Aber ehrlich gesagt hoffe ich in erster Linie nur darauf, dass es ein gelungenes Spiel wird, ohne Revolutionen und Superlative.
Natürlich fänd ich es wie jeder andere auch sehr schade, auf den Punkt gebracht scheiße, wenn die PS3 wieder eine Generation der Skeptiker wird, die für jeden neuen Teil ein noch schwärzeres Schwarz erfinden müssen, um ihre Sorgen ausreichend darzustellen, nur weil der Generationsstart so verbockt wurde.
Doch ich habe lieber ein FFXIII in den Händen, dass insgesamt überzeugen konnte, auch wenn am Ende kein echtes Highlight gesetzt wurde. Am liebsten wäre es mir natürlich immer noch, wenn es auf ganzer Linie voll und ganz überzeugen könnte, und die Highlights auch nicht ausbleiben, wenn tatsächlich wieder ein neuer Stern am Konsolenhimmel blinkt, aber ich glaube, nach aktuellem Stand schraubt man besser seine Ansprüche drastisch zurück, wenn man nicht bitter enttäuscht werden will.
Da könnte natürlich was dran sein. Und die Welt noch gigantischer zu machen, damit es sich für ein Luftschiff lohnt, wäre natürlich auch ein bisschen... dämlich. ^^Zitat
Aber das wäre mir dann irgendwie doch lieber als eine relativ schmucklose, stumpfe Weltkarte, die vielleicht ganz nett anzusehen ist, aber auch keine richtigen Hingucker bietet. Für sowas gäbe es natürlich noch die ganzen Höhlen, Städte, und irgendwelche Bergpässe, aber dann liegt wieder so viel grau zwischen grün und gelb. Es würde, für die Dimensionen von HD einfach plump wirken, wie ein schlechter Witz. Aber vielleicht kann ich mir auch eine solche Weltkarte im Luxusformat nicht gut genug vorstellen. ^^
Halte dir diesbezüglich aber auch bitte FFXII immer wieder vor Augen. Dort hat man wenigstens eine recht ordentliche Umsetzung von Realismus, nicht diese Touristenrundfahrt aus FFX.Zitat
![]()
Das steht ja mal außer Frage.Zitat
![]()
Leider wahr. Nicht, dass Charaktermodelle unwichtig wären, aber der Rest geht leider ein bisschen unter. Und ich finde es auch irgendwie schade, dass die DVDs so viel mehr Platz geboten haben, der Umfang trotzdem irgendwie noch PSX Verhältnisse erreichte. Zumindest kam es mir so vor, tatsächlich sieht das ganze wahrscheinlich anders aus. Aber die Tatsache, dass es kaum mal ein Spiel gab, das über eine DVD hinaus ging, zeigt für mich schon, dass man die neuen Möglichkeiten nicht wirklich ausnützt, und eine DVD scheinbar für alles, was man so plant, völlig ausreicht. Die Spielräume haben sich insofern nicht wirklich erweitert.Zitat von Rina
Wird zwar sicher auch mit extremem Aufwand und Produktionskosten zusammenhängen, aber unter Ausschöpfung aller Möglichkeiten verstehe ich doch irgendwie was anderes, zumal die Ansprüche auch mitwachsen.
Was bei FFXII irgendwie gefehlt hat, war ein richtiger spielinterner Mythos. Egal mit welchem NPC man gesprochen hat, von Espern, Zaubern oder so hat keine Sau jemals was gehört.Zitat von Enkidu
In FFVII hört man in Wutai von den Legenden um Leviathan und Da-Chao, und den Substanzen mit großer Macht, in FFVI erzählen die Leute von Hiddon, Phunbaba, den legendären Drachen oder dem Fisch am Himmel. In FFV steht in einem Buch was von den versiegelten Waffen, dem Drachenkönig und dem Herrscher der Meere.
Bei FFXII hatte man einfach nicht so richtig den Eindruck, etwas Großes vollbracht zu haben, es schien so alltäglich, so unbedeutend, wenn man eine Esper aufspürte, zumindest galt das für die meisten. Ausnahmen waren Belias, Chaos und Ultima.
Zalhera wäre beispielweise unwahrscheinlich aufgewertet worden, wenn man irgendwo Sätze gehört hätte wie "die Barheim- Tunnel... dort, wo der Engel des Todes schläft". Sowas schafft einfach das nötige Flair. Und so macht das ganze erst richtig Spaß.
Nein, bitte keine vorgerenderten Hintergründe mehr. FFIX hatte das zur Perfektion hin gelöst dank der integrierten Illustrationen, aber ich werde kein Spiel mehr gut finden können, dass sich an diesem Schema orientiert.Zitat
Kommt drauf an... für so nen Halb- oder Einseiter ca. ne viertel bis ne halbe Stunde. Für richtige Beiträge (also Zweiseiter und mehr) eine, bei schlechtem Schreibtempo zwei Stunden. Wenn man gerade nich so in der Verfassung zum schreiben ist, und die Worte nicht kommen wollen, zieht sich das furchtbar.Zitat von Nero
Und wie Enkidu schon sagte, es ist ein Stück Forenkultur, die damit erhalten bleibt. Man sollte sich für seine Beiträge Zeit nehmen, und auf diese Weise den anderen seinen Respekt zollen.