Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Es hat eben auch einen nicht zu unterschätzenden Nachteil, wenn die Summons eine so große Rolle spielen wie in FFX. Ich fand es im sechsten und siebten Teil so derbe krass geil, an jeder Ecke völlig optional solche Beschwörungen finden zu können. Bei meinem ersten FFVII-Durchgang habe ich viele gar nicht erst gefunden. Kujata, Bahamut ZERO, Typhoon ... oder wo man sogar welche in FFVI im Auktionshaus ersteigern konnte! Es war jedes Mal ein cooles Gefühl der Zufriedenheit, ein Sidequest mit so einer Belohnung absolviert zu haben. Als die Summons noch in größeren Mengen vorhanden waren, da bekam man nur die wenigsten von ihnen ganz automatisch. Der Rest zählte zu den Geheimnissen der Spiele. Oder wo man sich in FFVI aussuchen darf, ob man Ragnarok als Schwert oder als Summon haben will. Sowas tolles, warum gibt es das heute nicht mehr? Es hat den früheren Teilen der Serie so viel gegeben. Selbst in FFIV konnte man später in Baron in den Keller des Schlosses gehen, wo sich der Geist des Königs in Odin verwandelt, wenn ich mich jetzt richtig erinnere (ist lange her).

Wenn man fast alle obligatorisch bekommt, und es ohnehin nur wenige gibt, ist das sooo langweilig. Versteht mich nicht falsch ... mir ist selbst klar, dass in FFX Anima, Yojinbo und die Magus Sisters optional und in Sidequests zu bekommen waren. Aber mal im Ernst: bei gerade einmal acht verschiedenen Summons hat man doch sofort einen Überblick und es ist nichts besonderes, alle zu entdecken. Die meisten Spieler möchten sie finden, und das ist auch ohne viel Aufwand möglich, wenn man ein wenig die Augen offen hält.
Da passiert es ganz einfach nicht mehr, dass einem so ein kleines Geheimnis zufällig über den Weg läuft, weil man gerade etwas aufmerksamer war als sonst vielleicht. Egal wie optional sie wirken sollen, sie sind in einem FFX allesamt von Bedeutung, sodass man sich gar nicht mehr denken darf "Ohoo, wie schön, ich kann jetzt diese seltsame Kreatur beschwören, die ich selbst entdeckt habe." - Nein, es fühlt sich sofort so an, als sei von den Entwicklern gleich von Anfang an ausgeschlossen worden, dass man sie überhaupt verpasst.
Du sprichst mir aus der Seele ^^
Genauer genommen ,wurden die ganzen Side-Quests und Mini-Games bei FFX für die lahmen (bzw.langen) Kämpfe (und somit auch fürs unendliche Training zur Masterung des Spärobretts) ersetzt.Es gibt eigentlich nur vier Side-Quests: Die Solaris-Waffen,die Siegel dafür,die Bestia und die Monsterfarm.Klar manche Mini-Spiele haben auch etwas Spaß gemacht,aber ich hatte meistens eig. nur dieses "na Gott sei dank,dass ich endlich fertig bin ,mit dem Scheiß" Gefühl,wenn ich se fertig hatte.FFXII war da schon viel besser:Es gab mehr Esper und viele Side-Quests.Dummerweise waren sie teilweise so schwer,dass ich ca. ab Hälfte des Spiels da immer wieder nachgucken musste,wenn ich nicht die ganze Zeit nur mit der "Story" machen wollte .Die Esper waren sogar so unmöglich zu finden,dass se auch mit Lösung noch ziemlich schwer waren,da hab ich mich echt gefragt,ob man überhaupt da draufkommen kann,ohne Hilfe.

Zitat Zitat
Und wenn XIII jetzt wieder solche Bombast-Dinger wie ein Shiva-Motorrad einbaut, dann klingt das kaum danach, dass es besonders viele optionale und an geheimen Orten versteckte Summons geben wird.
Macht mich auch sehr stutzig,da wie schon erwähnt ich mir nicht vorstellen kann,dass man dieses auch wirklich sinnvoll umsetzen kann(siehe Diabolos ,Ifrit,Ramh,...).Klar ists auch ganz nett mit Shiva als Bike,Leviathan als U-Boot oder ähnliches und Bahamut als Luftschiff,aber wenn sie das wirklich durchsetzen wollen,müssen sie schon Sehr kreativ sein,oder (was ich eher glaube) die Anzahl einschränken .
Zitat Zitat

Polygonklötze und Postkartenumgebungen for the win! Mir fällt die Entscheidung sehr leicht. Gut aussehen sollte das alles ja nun schon, aber mir würden, um mal dein Beispiel weiter zu verwenden, auch 15.000 Polygone als Fortschritt reichen, wenn dafür etwas mehr auf andere alte Tugenden geachtet werden würde. Und es gibt wirklich zahllose Bereiche, aus denen ein RPG seinen Charme beziehen kann ...

Ich sag ja, das war noch nicht perfekt. Aber Square Enix hätte mit dem benötigten kreativen Personal, der Kohle und der Zeit echt Außergewöhnliches schaffen können, davon bin ich überzeugt. Doch wie es scheint werden wir nun nie sehen können, wie so eine FF-Weltkarte auf der PS2 ausgesehen hätte. Wenn schon das nicht, dann sollte es wenigstens jetzt auf der PS3 soweit sein.
Ich weiß ja nicht,welchen Unterschied es gemacht hätte,aber ich war ehrlich gesagt vor den 2 (?) Jahren ziemlich baff,als ich den letzten öffentlichen (lol) Trailer gesehen hab.Tolle Figuren,wunderschöne Landschaft und coole Kampfscenen.Also wenn se das so geil hinbekommen und auch ne gute Story,gutes Kampfsystem und co. warum nicht ? Der einzige Nachteil ist dabei natürlich,dass deshalb auch wohl lange dauern wird.Aber wenn wir endlich mal konkrete Informationen zur "Spiel-Idee" bekommen würden und nicht spekulieren müssten,könnten wir uns ja endlich ein richtiges Bild von dem Spiel machen und uns entweder darauf freuen oder auf Nomura hoffen,dass er Versus besser hinbekommt (wobei ich das auch so mache ,FFvs.XIII>FFXIII !)