So könnte man es wirklich bezeichnen...Zitat von Enkidu
FFX hatte als das erste FF der Zukunft einfach viel zu viele Macken. Das betraf das zu extrem strukturierte Kampfsystem, die leere Welt, die weitestgehend flachen Charaktere, die beschränkten Summons, den nicht immer ganz stimmigen Soundtrack,... es war eigentlich nur wenig zukunftsweisendes dabei für den Generationstart. Sowas legt schon ein gleich die Weichen für die nächsten drei Titel (sofern es denn bei drei Titeln pro Generation bleiben wird), die sich daran mehr oder weniger orientieren, oder wieder krasse Umbrüche vornehmen müssen.
FFXIII hat eigentlich wieder die Chance, Fehler auszuräumen, neue Maßstäbe vorzulegen, und eine Generation anzuführen. Insofern sind neue Ideen eigentlich genau das, was die Serie für diesen Teil braucht.
Und eigentlich hat ja auch niemand was gegen Neuerungen. Es ist halt nur dieses blöde Gefühl, der Schatten von FFX. Ich glaube, wenn FFXIII noch für die PS2 fertig gestellt worden wäre, wären die Ängste nichtmal halb so groß.
Bleibt wirklich nur noch zu hoffen, dass diesmal die Chance richtig genutzt wird, und man nicht für XIV wieder ein riesiges Loch schaufelt, aus dem es mühsam rauskrabbeln muss.
Wie schon gesagt, die Änderungen sind z.T. wirklich notwendig. Schade wäre es natürlich, wenn sie ausgerechnet das über den Haufen schmeißen, was die Serie endlich mal wieder ein Stück vorangebracht hat. Aber blöd sind die sicher auch nicht, und werden (hoffentlich) merken, was Potential hat, und was nicht, und entsprechend auch auf Dinge zurückgreifen, die Potential haben.Zitat
Btw. entscheidet nicht letztlich der Producer die Gestaltung der Spielwelt? Eigentlich sind solche Dinge doch nicht verbindlich für die Entwicklerteams.
Die alte Weltkarte hatte aber noch mehr Reize als einfach nur das rumdüsen. ^^ Was ich immer an der Weltkarte mochte, war das Suchen nach neuen Monstern, versteckten Dungeons oder ähnlichem. Sowas kann es natürlich auch in einer Welt wie der von FFXII geben, aber da hat das nicht diesen Reiz (und ist natürlich auch Witzlos, wenn die Karte gleich aufgedeckt wird) Ich hoffe noch immer auf eine Weltkarte à la Elder Scrolls, die absolut keine Grenzen kennt, von der Bergspitze bis zum Meeresufer frei begehbar ist, auf der jeder Grashalm sehenswert ist, und die man eventuell mit einem Luftschiff überfliegen darf.Zitat
Wenn es sowas mal geben wird, kann mir die Weltkarte als schmucklose Oberfläche auch gestohlen bleiben. ^^
Ganz ehrlich, das glaube ich auch.Zitat
![]()
Vielleicht liegts ja auch an der technischen Umsetzbarkeit, allerdings wäre das ne billige Entschuldigung. Ich mein, wenns für PS2 nicht machbar war, sowas gescheit und zeitgemäß einzubringen, sollte doch zumindest die PS3 so langsam fortschrittlich genug sein. Leistungskapazitäten dürfen ruhig auch mal ausgenutzt werden.
Wozu beschwören? Für Toaster gibts doch ne Fernbedienung.Zitat
![]()