mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 303

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Zitat Zitat von Enkidu
    Wurde sowas in der Richtung nicht sogar mal von offizieller Seite angedeutet?
    Du weißt doch selbst genau, wie das so mit offiziellen Ankündigungen bei SE in letzter Zeit ist.
    Wenn ich mich nicht irre, war die Demo noch für dieses Jahr versprochen, zumindest neues Material hätte schon längst veröffentlicht sein sollen. Die Fangemeinde wurde zuvor schon nach langer Sendepause auf die TGS vertröstet, und wir alle wissen ja, was dort zu sehen war.

    Zitat Zitat
    Also nicht sowas wie damals bei der Vorstellung von FFXII mit nem Trailer, der wirklich was aus dem Spiel zeigt, und dazu ein Interview mit den Entwicklern. Vielleicht auch zwei bis drei neue große Concept-Artworks ...
    Noch heute denke ich nostalgisch an die E3 von 2004 (oder wars 2005?) zurück, wo die offizielle Seite für FFXII präsentiert wurde, mit Artworks, den ersten vier Charakteren, und sogar OST-Samples (leider wurde Nalbina Fortress und das Empire Theme in der Endfassung verschlechtert)

    Und dann tauchte alle paar Wochen etwas neues zum Spiel auf. Eigentlich hatte ich gehofft, dass es bei FFXIII ähnlich laufen würde, allerdings ohne die Lange Zeitspanne zwischen Präsentation und Releasedatum.

    Zitat Zitat
    "In Final Fantasy XIII sind alle Summons mechanische Transformers, die sich in Transportmittel verwandeln können" [...] Und selbst wenn es eine Motorrad-Shiva ist (finde den Gedanken immernoch befremdlich), muss das nicht heißen, dass es für alle Summons gilt, wenn überhaupt Summons ansatzweise so auftauchen werden, wie wir es gewohnt sind.
    Halte ich auch für unwahrscheinlich. Das Spiel wird sicher wieder eine Mindestplaytime von 60+ Stunden haben, aber eine derartige Kapazität halte ich dann doch für unwahrscheinlich, dass alle Summons (von denen es auch mindestens um die 10 Stück geben wird) ein voll integriertes Fahrzeug oder was auch immer werden.

    Sollte jedoch wirklich Shiva das Motorrad für normale Fortbewegung sein, kann man den Gedanken wunderbar weiterspinnen:
    Ifrit ist eine Art Truck, mit dem man durch Berge oder durch unwegsame Gelände kommt;
    Leviathan ist die Rückkehr des U-Bootes;
    Bahamuth das Luftschiff für den Vollzeitabenteurer;
    und der stärkste, geheime Summon transformiert sich zu einem Raumschiff wie dem Lunar Whale aus FFIV, mit dem man einen geheimen Planeten bereisen, und dort den stärksten optionalen Gegner herausfordern kann.

    Der Phantasie sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. ^^

    Zitat Zitat
    Eine gewisse Anzahl von Summons, so zwölf bis fünfzehn Stück, wären echt prima.
    Ich befürchte, es kommt wieder zum Generationsstart zu so einer Pleite wie in FFX, zumindest in dieser Hinsicht:
    Eine stark begrenzte Anzahl (unter 10), und nur für eine Person benutzbar. Ich fänd es toll, wieder die Freiheit aus der Tech-Ära (FFVI-VIII) zu haben, und die Summons können jederzeit nach Herzenslust verteilt werden. Diese endgültige Festlegung aus FFXII oder die vorgegebenen Jobklassen sind zwar ganz nett, aber auch ziemlich einschränkend, und deshalb nervig.

    Zitat Zitat
    Am allerbesten fände ich ja die Übernahme vom Avatar Garuda aus FFXI - das Viech sieht so krass aus ^^
    Ich würd mich mehr drüber freuen, wenn wieder so ein Klassikermonster einen Auftritt als Summon hätte, wie Tombery oder Kaktor. Garuda aus FFXI fand ich (von dem, was ich so gesehen hatte) zwar ganz in Ordnung, aber mir sagt der Stil in FFXI generell nicht so zu. Ein bisschen zu kalt, ein bisschen zu rau. FFXII war da zwar kaum besser, aber das Grundkonzept des Designs (war glaube ich irgendwas mit fürstlich oder imperial) hatte mir dort besser gefallen.

    In FFXIII siehts ja ziemlich nach Tech und Futuristik aus. Diese Wölfe, die man im Trailer gesehen hat, lassen ja schonmal darauf schließen, dass die Monster und Summons ein bisschen Sin Bahamut aus FFVII AC ähneln: Sehr künstlich, sehr bedrohlich, ein bisschen abartig.

    Zitat Zitat
    Generell gehe ich nicht davon aus, dass FFXIII aufgrund des technischen Aufwandes eine richtig große Spielwelt bieten wird. Wenn man in FFVII in Midgar ist, könnten einem Chocobos ja auch eher unpassend vorkommen. Aber später entedeckt und bereist man darin den gigantischen Rest der Welt. Doch ich wage zu bezweifeln, dass das in FFXIII ähnlich aussieht.
    Wieso nicht? Klar, eine so abwechslungsreiche Welt wie aus FFVII oder IX gabs lange nicht mehr. Spira war zu leer und eintönig, und Ivalice wirkte zu sehr aus einem Guss (Giruvegan und Megakristh waren eigentlich die einzigen Orte, die sich stark abgehoben haben). Aber FFXIII wird da sicherlich nicht wieder drei Schritte zurücktreten, und alles spielt sich in einem Städtchen ab.

    Allein die Tatsache, dass man sich auf das zwei-Welten Prinzip einlässt (Pulse und Cocoon), lässt auf eine schillernde Spielwelt hoffen. Wäre ja bescheuert, wenn man Gegensätze in das Spiel einbauen will, die nicht gegensätzlich sind. Also in dieser Hinsicht bin ich schon ziemlich zuversichtlich. Natürlich bleibt abzuwarten, wie diese Welten nun aufgebaut sind, aber für Pulse haben wir ja schonmal die natürliche Oberwelt und die stark verschmutzte Unterwelt gesehen. In den ersten Sekunden des Trailers, fährt dieser Zug noch durch eine "grüne" Landschaft, ehe er dann in dieses andere Gebiet kommt. Da sich ja Cocoon über der Erde befinden soll, schätze ich mal, dass Pulse noch zwei Gesichter hat, und dass diese Szene im Trailer sich nur dort abgespielt hat. Ein Zug, der zwischen Himmel und Erde rast, scheint mir doch etwas zu krass.


    Zitat Zitat
    Es wäre echt bedauerlich, würde man versuchen, das in FFXIII weitestgehend zugunsten der neuen "Fabula Nova Crystalis" hinter sich zu lassen.
    Problematisch ist eben, dass man dieses "Fabula Nova Crystallis" unterschiedlich interpretieren kann. ^^
    Ob das nun ein ganz neuer Sagenkult werden soll, der alle Traditionen über den Haufen wirft, oder ab es nur die Kristalle auf eine neue Ebene zieht, oder ob das Wegweisend für die Zukunft der Serie ist, bleibt noch abzuwarten. Ich hoffe mal, dass die Änderungen nicht zu heftig werden. Ein bisschen Tradition soll die Serie noch bewahren, gerade zum Einstieg in die Next Generation.

    Zitat Zitat
    Vielleicht reichts ja als Diskussionsansatz, um uns die Zeit zu vertreiben.
    Ach, ich kann gar nicht genug kriegen vom Spinnen. Hat schon nen gewissen Reiz. Mal sehen, wer noch mitmachen will. ^^

    Zitat Zitat von Nero
    die Zukunft wird wirklich rosig
    Ein schwules Final Fantasy!
    Daran haben wir noch gar nicht gedacht...
    Geändert von Diomedes (03.11.2007 um 15:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •