[QUOTE]
[QUOTE]Ich persönlich mag FFX sehr gerne, die Städte wurden halt nicht "ausgereizt", aber sonst war ich hin und weg von dem Teil. War auch mein erstes FF.
Zitat Zitat
Wieder mal der Beweis für meine Ausführung von oben, dass diejenigen die bsplsweise FFX als erstes gespielt haben den Frust der langjährigen Fans nicht teilen.
--> Erstes Final Fantasy = rosarote Brille.
Naja, es ist ja auch nicht mein Lieblingsspiel…
Die Revolutionen von FFXII hätten schon bei FFX Einzug halten sollen.
Die Umgebung frei drehbar, große schöne Städte, lebendig, gute PAL-Anpassung, Monster auf Karte sichtbar, und die Welt hätte noch zwei drei Kontinente mehr haben können.
Aber ich mag das Kampfsystem, ich mag die Story, die atemberaubenden Zwischensequenzen…
Kurz, FFX hat das was FFXII fehlt, und umgekehrt. Da gebe ich dir recht, FFXIII als krönenden Abschluss der PS2 Ära wäre schön gewesen, indem es die stärken beider Teile vereint hätte.

Ach ja, ich mag FFX-2. Genau so wollte ich das ATB immer sehen. Jedoch hat es die gleichen Fehler wie FFX. Zwar war es nicht mehr linear, dafür wurde viel zu viel recycelt. Da hätte man die Fehler, die die Welt in FFX gemacht hatte wieder ausmerzen können. Also, ein neuer riesiger Kontinent wurde entdeckt, den Bevelle aufgrund „Ketzerei“ der dortigen Bewohner geheim gehalten hat.
Es war leider auch zu kurz, und nach dem „Vagnagun-Ende“ wäre es schön gewesen mit Leblancs Crew, Tidus, und dem Mövenpack loszuziehen, um den neuen Kontinent zu erforschen.
Naja, das Kampsystem mach einfach zu viel gut^^.


Zitat Zitat
Zitat:
Zitat von Robersora
So was hat man doch schon tausend mal gesehen, das Welttauschprinzip mein ich. Wurde ja auch shcon in FFX in so ähnlicher weiße gemacht. Es würde außerdem besser als Actionspiel funktionieren.
Ahja, in FFX wurde es in so ähnlicher weise gemacht?
Ich sagte ja, vom „Weltentauschprinzip“ her. Damit meinte ich, dass Squenix das in jüngerer Zeit sicher nicht mehr GANZ so schnell aufnehmen wird.

Zitat Zitat
Was erfährt man denn über Zanarkand, und wie lange hält man sich in dieser STADT auf??
Wie gesagt. FFX war eben, von der Welt her, „unfertig“.

Zitat Zitat
Ich habe hier von zwei Welten geredet, die vollkommen unterschiedlich sind, nicht von einer Stadt und dem Land, in dem diese Stadt liegt, nur 1000 Jahre später. Und was hat Zanarkand bitte mit unserer realen Welt gemeinsam?
Gar nichts. Ich sagte ja: Nur vom „Weltentauschprinzip“. Und auch wenn es im gleichen Land lag, war es ja doch eine ganz andere Welt für Tidus.

Zitat Zitat
Und erklär mir doch bitte mal warum das besser als Actionspiel funktionieren würde?! Sry aber ich kann Deine Argumentation nicht ganz nachvollziehen
.
Da habe ich mich unglücklich Ausgedrückt. Ich wollte damit sagen, wenn ich so eine Inhaltsangabe lese, denk ich eher an ein Jak&Daxter Spiel, nur anstatt Jump’n’Run-Einflüsse eben RPG Einflüsse. Das wollte ich damit sagen.
Es kommt ja noch VersusXIII, lassen wir uns überraschen.

(schreibt man Jump’n’Run so?)


Zitat Zitat
So nervt es mich auch immer ungemein, wenn irgendwelche "Fans" ankommen und meinen, dass Final Fantasy XYZ kein "richtiges" Final Fantasy sei. Diese Einordnung obliegt meiner Ansicht nach noch immer Square Enix allein. Es ist einfach kindisch, andersartige Eindrücke in seiner notdürftig zusammengebastelten Traumwelt zu ignorieren, bloß weil sie nicht dem vorgefertigten Modell eines guten/vollwertigen Spieles entsprechen.

Das wird hier in diesem Thread imo, of so gemacht.

Zitat Zitat
Also bin ich dankbar für jede neue Spielerfahrung, die ich bekomme und mag FF gerade deshalb so sehr, weil es mit jedem neuen Spiel sehr viel Abwechslung gegenüber den Vorgängern bietet. Manchmal für meinen Geschmack zwar etwas zu viel, aber damit kann ich leben, hehe.
Aus welchem Grund diskutieren wir dann? Tut mir Leid, aber hast du nicht selbst gesagt, dass dir FFXIII noch suspekt vorkommt, und dass du gerne wieder etwas haben willst, was nach FFVI aussieht, bessere mich aus, wenn ich mich vertan habe, aber die Judges-Avas kann ich, nachdem ich schon so viel gut geschriebenes von Leuten mit ähnlichen Avas gelesen habe, irgendwie so schwer auseinander halten ^^.


Zitat Zitat
Ich verstehe unter Mainstream zwar auch einen gewissen Trend, allerdings eher das, was die meisten mögen, kennen und kaufen. Insofern ist für mich Mainstream icht unbedingt etwas schlechtes. Viele "beschimpfen" Final Fantasy als Mainstream und sagen, es sei in dem Genre nichts besonderes. Das sehe ich anders, alleine wenn man mal die ganzen Superlativen betrachtet. Ich denke kaum ein anderes Ost-RPG verschlingt ein so riesiges Budget (das eines kleinen Hollywood-Filmes) und hat dermaßen viele daran werkelnde Mitarbeiter (irgendwo zwischen 100 und 200 Personen). Der Aufwand alleine macht bestimmt noch kein gutes Spiel, aber in einigen Bereichen hat FF dadurch einfach die Nase vorn. In Sachen Präsentation und Design beispielsweise. Es ist zwar schon so, dass mir viele andere RPGs besser gefallen als so manches FF, dennoch hat es seine Gründe, dass die Serie sich so gut verkauft und so bekannt ist. Und damit meine ich keine Rosarote Brille, die bis heute anhält. Wenn die Spieler eine Enttäuschung nach der anderen erlebt hätten, würden sie bestimmt keinen weiteren Teil der Reihe mehr erwerben, doch dem scheint nicht so zu sein. Vielmehr macht sich Square Enix unter großem Druck mehr Gedanken darum, wie man die Entwicklung des nächsten Titels angehen sollte, als irgendjemand sonst (weil ja auch große Geldmengen davon abhängen).
Dito. Ein paar waren mit FFX nicht glücklich, ein paar mit FFXII. Was soll’s, ist doch egal. Irgendwann kommt sicher wieder einmal ein Teil, der die, FFX hassen glücklich macht, und für diejenigen, die FFXII hassen wird es auch wieder einmal einen Teil geben, der denen gefällt. Und es soll (ob ihr’s glaubt oder nicht^^) auch Leute geben (wie mich) die sich freuen, dass auch einmal ein zum Spiel gewordener Spielfilm als FF kommt. Mit dem Budget *schwärm*. Natürlich hoffe ich, dass mit FFXIV wieder ein neuer Weg eingeschlagen wird, aber dank VersusXIII sehen wir eh, dass sie auch mal für was Unkonventionelleres bereit sind. Und das ist auch gut so.

Zitat Zitat
Manche Spieler versuchen dann "cool" zu sein, indem sie sich vom Mainstream abheben und nur noch Spiele gut finden, die nicht so bekannt und beliebt sind. Xenogears war damals so ein RPG (was nicht heißen soll, dass das jetzt auf alle Xenogears Fans zutrifft, ihr wisst schon was ich meine ^^). Ich mag FFVII aber nach wie vor lieber und finde außerdem, dass es die bessere Story von beiden hat. Ich habe zumindest kein Problem damit, zu FF zu stehen und das auch gut zu finden, egal wie 08/15 das auf einige wirkt.
Und auch hier muss ich dir Recht geben. Es muss ja schließlich einen Grund geben, warum die Reihe so beliebt ist. Sicher nicht weil sie schlecht ist.

Zitat Zitat
Es müsste ja nicht gleich für fünf weitere Teile halten wie das ATB, aber zumindest ein bis zwei Fortsetzungen, die sich mit diesem System wenigstens in Grundzügen beschäftigen, hätte ich schon als berechtigt erachtet. Zwei Spiele mit ADB sind einfach zu wenig, zumal man in FFXI ja auch gar keine "eigene" Party hatte, die man steuern durfte.
CTB gab’s ja auch nur einen Teil, und auch diese Kampfart werden einige als die Beste empfinden, und es seltsam finden, dass es nur einen Teil mit diesem Kampfsystem gab.
Okay, vielleicht sehen wir an „nur einen Teil mit CTB“, dass es nur einen Teil mit dem Kampfsystem gab. Aber es gibt auch Leute, wie oben erwähnt, die froh sind, dass wieder mal etwas Neues ausprobiert wird, da ihnen das ADB nicht so zugesagt hatte. Nicht falsch verstehen, ich mag das ADB auch sehr gerne, und das CTB zeichnete sich auch nur durch seinen Balken am Rand durch etwas aus, das andere RPGs nicht haben, aber ich finde es, wie viele andere doch schön, wenn man mit jedem Teil etwas neues bekommt, auch wenn der Abschied schwer ist, und das ADB noch weit verbesserungsfähig gewesen wäre. Aber, wie oben erwähnt, legt jeder Teil den Schwerpunkt wo anders hin, und sich damit freuen, dass wir immer was neues bekommen. Denn ich kann mir FFXIII nicht mit ADB vorstellen, woran vielleicht auch der Trailer schuld ist. Außerdem hast du ein wenig weiter oben gesagt, dass man offen für alles sein sollte.
Wieder gelang es mir nicht mich auszudrücken, aber ich merke, wie es besser wird^^.

Zitat Zitat
Auch was das angeht habe ich so meine Befürchtungen für FFXIII. Immerhin stammt das Spiel hauptsächlich von denen, die zuvor FFX und X-2 entwickelt haben. Und nachdem man mit XII schon den richtigen Weg eingeschlagen und ein paar mehr und vor allem größere Städte eingebaut hat (wobei ich gerne noch zwei, drei zusätzlich hätte), hoffe ich sehr, dass es nicht in einer so erbärmlichen Vorstellung endet wie in FFX, sondern dass sie versuchen, zumindest die Anzahl aus XII zu überbieten, die, verglichen mit den Teilen IV bis IX, selbst nicht gerade sehr hoch war…
Du hast zwar Recht, aber du widersprichst dich wieder mit deinem vorigen Statement.
Es wird eben leider immer schwieriger Städte zu mappen, aber ich würde gerne mal eine GTA mäßige riesige Stadt in einem FF sehen… boa, wär das geil…