Ich denke aber dass wir in FFXIII mit einer großen Welt im allgemeinem rechnen können. Denn anders als ein Chocobo ist ein Motorrad sehr schnell und ich glaube nicht, dass SE extra ein Motorrad einbaut, wenn man damit nur 2 Sec. von A nach B braucht. Nur ist die Frage wie Vielfältig das Szenario ist. Nach FFXII würde ich es SE zutrauen, dass sie das Geschehen auf Cocoon und 1-3 Orten auf Pulse beschränken.Zitat von Enkidu
Es ist tatsächlich eine alternative, aber ob es eine wirklich originelle oder gute ist bezweifle ich. Ich meine, ich bin zwar nicht der Mensch, der den ganzen Traditionen nachweint, aber wie kommt man denn bitte auf die Idee aus der FF-Göttin des Eises ein Motorrad zu machen?? Wären es Bahamut, Fenrir oder sonstwer gewesen, hätt ich das ja irgendwie nachvollziehen können, aber Shiva als Motorrad transformer zu degradieren finde ich irgendwie nur lächerlich. Wenn SE die Summons aktiv einbinden möchte, sollten sie sich an FFVI oder VIII Orientieren, wo die Espers/GF eine Aktive Rolle im Gameplay gespielt haben und auch in der STory nicht ganz unwichtig waren.Zitat von Rina
Andererseits wurden die Side-Quests der Summons in FFX viel spektakulärer und persönlicher dar gestellt als in FFVI. DIe Höhle in der man Lulus Freundin besiegen muss, um den ROnin ähnlichen Yonjimbo zu erhalten oder Anima, die in Wirklichkeit Seymours Mutter ist. Die Quests und Umstände der SUmmons bleiben eher in Erinnerung, als eine Trophäe im Koloseum o.ä.Zitat von Enkidu
Jedoch finde ich es auch sehr schade, dass SE in FFX damals mehr schwerpunkte auf die effektvollen Beschwörungen gesetzt hatte, als auf die Vielfalt der Summons. Ausser den dreien Elementar Aeons, wurde Valfaris von Bahamut und der anschließen von Anima, als mächtigste Non-Elemental Aeon abgelöst. Und es gab dann halt nocht Yonjinbo und die Magus-Sister, die eine alternative Form des Kämpfens boten. IMO war das irgendwie langweilig und unspannend und da wünsch ich mir für FFXIII die Vielfalt an Beschwörungen aus FFVI, in dem die Summons noch individuelere Fähigkeiten hatten, wo es einem auch nichts ausmacht, wenn die Summons nach einer Attacke wieder verschwinden. Aber ich bezweifle, dass wir das in nächster Zeit wiedersehen.
In den neueren SE-Spielen ist leider so, dass die Spiele so aufgebaut sind, dass man ohne LB die meisten Secrets nicht findet, wenn man nicht grad rüberstolpert aus irgendeinem merkwürdigen Zufall. In FFXII z.B. wurde mit keinem Wort erwähnt wie man den Zodiak-Spear (ich glaub es war die Waffe, weiß es aber nicht mehr) kriegt und dass man dafür bestimmte Krüge, die nicht mal gekenzeichnet waren, aufmachen darf.Zitat von Nero
So verdient SE nun mal mehr, wenn sie die Spiele auf den Lösungbüchern aufbauen.
Genau das ist es was mich an FFXII ein wenig gestört hatte. Zwar hatte man das Lexikon in der Monsterfibel, aber der meiste Mythos hatte irgendwie nur mit dem Plot zu tun gehabt. Es waren einfach nur Seelenlose Extra-Bosse, die ihren Mythos nur in der Monsterfibel hatten und das wars. Mir fehlt da der Bezug zu der richtigen Welt in der man spielt.Zitat von Dio
Geschmackssache XPZitat von Enkidu
Nein ich bin nur der silberhaarige Klon, der seine Mama sucht^^Zitat