Zitat Zitat von Nero Beitrag anzeigen
Edit:My Dear God ,wie lange braucht ihr eig. um son Beitrag zu schreiben ?Ô__o
Das war ja noch gar nichts ^^ Meine längsten Beiträge waren bestimmt mehr als zwanzig, dreißig mal so lang, hehe.
Wir nehmen die Forenkultur eben noch ernst und versuchen ab und zu, die guten alten Zeiten wieder aufblühen zu lassen oder uns auf diese Weise zumindest daran zu erinnern. Leider gibt es dieser Tage nicht mehr viele Gleichgesinnte.
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Aber wie du schon erwähnt hast, bei X wurde man ja explizit mit der Nase darauf gestossen mit Yuna eine Bestia zu rufen.
Es hat eben auch einen nicht zu unterschätzenden Nachteil, wenn die Summons eine so große Rolle spielen wie in FFX. Ich fand es im sechsten und siebten Teil so derbe krass geil, an jeder Ecke völlig optional solche Beschwörungen finden zu können. Bei meinem ersten FFVII-Durchgang habe ich viele gar nicht erst gefunden. Kujata, Bahamut ZERO, Typhoon ... oder wo man sogar welche in FFVI im Auktionshaus ersteigern konnte! Es war jedes Mal ein cooles Gefühl der Zufriedenheit, ein Sidequest mit so einer Belohnung absolviert zu haben. Als die Summons noch in größeren Mengen vorhanden waren, da bekam man nur die wenigsten von ihnen ganz automatisch. Der Rest zählte zu den Geheimnissen der Spiele. Oder wo man sich in FFVI aussuchen darf, ob man Ragnarok als Schwert oder als Summon haben will. Sowas tolles, warum gibt es das heute nicht mehr? Es hat den früheren Teilen der Serie so viel gegeben. Selbst in FFIV konnte man später in Baron in den Keller des Schlosses gehen, wo sich der Geist des Königs in Odin verwandelt, wenn ich mich jetzt richtig erinnere (ist lange her).

Wenn man fast alle obligatorisch bekommt, und es ohnehin nur wenige gibt, ist das sooo langweilig. Versteht mich nicht falsch ... mir ist selbst klar, dass in FFX Anima, Yojinbo und die Magus Sisters optional und in Sidequests zu bekommen waren. Aber mal im Ernst: bei gerade einmal acht verschiedenen Summons hat man doch sofort einen Überblick und es ist nichts besonderes, alle zu entdecken. Die meisten Spieler möchten sie finden, und das ist auch ohne viel Aufwand möglich, wenn man ein wenig die Augen offen hält.
Da passiert es ganz einfach nicht mehr, dass einem so ein kleines Geheimnis zufällig über den Weg läuft, weil man gerade etwas aufmerksamer war als sonst vielleicht. Egal wie optional sie wirken sollen, sie sind in einem FFX allesamt von Bedeutung, sodass man sich gar nicht mehr denken darf "Ohoo, wie schön, ich kann jetzt diese seltsame Kreatur beschwören, die ich selbst entdeckt habe." - Nein, es fühlt sich sofort so an, als sei von den Entwicklern gleich von Anfang an ausgeschlossen worden, dass man sie überhaupt verpasst.

Da fand ich FFXI in der Hinsicht zu heftig schwer, wenn man bedenkt, was ein Summoner im Verhältnis zu den eigentlichen Vorteilen seines Jobs alles durchmachen muss. FFXII war schon wieder auf dem richtigen Weg, aber immernoch nicht so richtig das, was ich mir wünschen würde.

Und wenn XIII jetzt wieder solche Bombast-Dinger wie ein Shiva-Motorrad einbaut, dann klingt das kaum danach, dass es besonders viele optionale und an geheimen Orten versteckte Summons geben wird.
Zitat Zitat
Die Charaktere bestehen aus 30.000 und nicht mehr aus "nur" 3.000 Polygonen. Das ist leider für viele Entwickler zur Zeit das wichtigste an "Next Gen"-würdiger Software und in die Richtung ging auch seinerzeit FF X - endlich waren die Charaktere keine bewegungsarmen Polygonklopse mehr und endlich hatten die Umgebungen nicht mehr den Charme von Postkarten. Nur haben eben auch Polygonklopse und Postkarten ihren Charme der hier ausgetauscht wurde gegen Sequenzen mit Sprachausgabe und für die damalige Zeit sehenswerte Mimik und Gestik. Mir persönlich fällt es schwer das eine oder das andere besser zu finden.
Polygonklötze und Postkartenumgebungen for the win! Mir fällt die Entscheidung sehr leicht. Gut aussehen sollte das alles ja nun schon, aber mir würden, um mal dein Beispiel weiter zu verwenden, auch 15.000 Polygone als Fortschritt reichen, wenn dafür etwas mehr auf andere alte Tugenden geachtet werden würde. Und es gibt wirklich zahllose Bereiche, aus denen ein RPG seinen Charme beziehen kann ...
Zitat Zitat
Nur wirken die Weltkarten in den Tales ofs total... off. Was bei dem Anime Style aber auch nicht stört.
Ich sag ja, das war noch nicht perfekt. Aber Square Enix hätte mit dem benötigten kreativen Personal, der Kohle und der Zeit echt Außergewöhnliches schaffen können, davon bin ich überzeugt. Doch wie es scheint werden wir nun nie sehen können, wie so eine FF-Weltkarte auf der PS2 ausgesehen hätte. Wenn schon das nicht, dann sollte es wenigstens jetzt auf der PS3 soweit sein.
Zitat Zitat
Und selbst auf kleinen japanischen Inseln braucht man ne Weile von Hawaii Richtung Hokkaido.
Meintest du von Okinawa nach Hokkaidō ^^ ?