hey hey hey.
ihr kennt das: jemand sucht hilfe im entwicklerforum, schart mitarbeiter um sich, die wenig später feststellen müssen, dass der projektleiter gar nicht makern kann... aus dem grund hab ich hier schon mal was vorbereitet, eine tech demo für ein picross spiel. entstanden in ein, zwei tagen, dementsprechend siehts auch aus... aber nicht gleich wegrennen! ;_;
um das projekt auch zu ende zu bringen brauche ich eure hilfe. ich suche grafiker und leute, die mir die sogenannten "picross"-bilder/rätsel/bilderrätsel erstellen. es soll drei verschiedene grössen geben: 6*6 pixel als training, 12*12 pixel für einfache und 18*18 für normale picross.
an dem grafik-layout/design/anglizismus ist noch viel zu tun, derzeit tüftelt DerZocker daran (Beispiel).
damit ihr wisst was euch erwartet.
wat? ihr kennt picross nicht?!
...wikipedia sagt dazu folgendes:
Das Spiel besteht aus einem Gitter aus beliebig vielen Kästchen (z. B. 10 x 10 oder 10 x15). Ziel es ist, die Zellen eines Gitters einzufärben (bzw. nicht einzufärben), wobei Zahlen vor jeder Zeile und über jeder Spalte angeben, wieviele zusammenhängende Zellen einzufärben sind. Die Zahlenfolge „4 2 1“ vor einer Zeile enthält somit die Information, dass in dieser Zeile (mit mindestens einem Kästchen Abstand) ein Block von 4 zusammenhängenden Zellen, ein Block von 2 zusammenhängenden Zellen sowie eine einzelne Zelle in dieser Reihenfolge einzufärben sind. Aus der Kombination von Zeilen- und Spaltenangaben lässt sich eine (meist eindeutige) Lösung logisch herleiten.
Zitat von .trickster
wenn euch das nicht weiterhalf, hier ein beispiel:

zuerst ist das feld ganz leer.
die fünf in der ersten spalte
(blau) deutet darauf hin, dass in dieser spalte fünf zusammenhängende kästchen sind, ohne unterbrechung.
die zweite zeile
(grün) deutet darauf hin, dass es hier zwei stücke gibt, eines mit der länge 3 und eines mit der länge 1 - dazwischen
mindestens ein leeres kästchen (wenn es kein leeres hätte, würde da nur die zahl 4 stehen).
das spiel endet, wenn alle richtigen felder aufgedeckt sind.
...
Die TechDemo enthält zwei 6*6 picross und ein zufallsgeneriertes picross (nur zur veranschaulichung, aber probiert es einfach ma aus). eventuell ruckelt es, da ich zum ersten mal label-schleifen verwende und damit noch nicht so vertraut bin. daran wird noch gewerkelt.
Download (527 KB)
bereitgestellt von npshare.de
also, wer interesse hat, einfach melden.
© 2007 BetaBug, a subsidiary of Boll KG