Boah, liegst du im Trend!
Dicke Cordhose, die Hosenbeine in den Socken, Picaldi-Jacke und Basecap sachte auf das Haupt gelegt? Glückwunsch, in Berlin wärst du damit 2004 im Trend gewesen, in den Süden schwappt dies gerade.
Schwarze Fingernägel, ein cooles Band-Shirt, Chucks oder Vans und dazu noch schwarzgefärbte Haare? Na wenn das mal nicht trendig ist, schade dass man so immer abgestempelt wird.
Aber ob so eure Kinder noch rumlaufen? Schließlich hatten eure Väter auch coole Vokuhilas und einen dicken Schnauzer und die Klamotten der Mütter hätten in ihrer Jugendzeit kaum bunter sein können!
Was diese Pauschalisierungen für einen Sinn haben? Freakin' Modetrends. Es gibt sie hier, es gibt sie da und vielleicht hätte der ein oder andere von Euch selbst gern einen entwickelt oder glaubt dies getan zu haben? Wer von euch ist einen Trend mitgegangen? Wer hasst diese Trends? Wer kennt welche Trends? Und was ist eigentlich Mode?
Um mal zu starten: Ich versuche mich so gut wie es geht aus Trends zurück zu halten. Gut, ich liebe meine schwarzen Chucks aber nicht weil tausend andere die aus den 80ern wieder ausgekramt haben, sondern weil sie einfach bequem sind. Ich hab meine Haare dunkler gefärbt gehabt, weil ich es schick fand. Und ich hab von meinen Basecaps den Lichtschutz abgeschnitten, bevor ich herausfand, dass solche Caps sogar verkauft werden 
Wie stehts mit euch?