Ich dachte frueher mal, dass ich nur tragen wuerde, was ich bequem finde, aber das war eingeredet. Wenn die Auswahl zwischen einem haesslichen bequemen T-Shirt und einem einigermassen bequemen tollen T-Shirt steht, nehme ich zweiteres, jedendfalls wenn ich mit (noch) Fremden interagiere, bei Freunden ist mir sowas voellig egal, die sind nicht oberflaechlich genug, um das "Penner" ernst zu meinen.. Was absolut unbequemes kommt mir aber bestimmt auch nicht ins Haus.
Das hat uebrigens nichts mit Trends zu tun, ich wollte nur mal gesagt haben, dass es wirklich wenige Leute gibt, die nicht zumindestens unterbewusst auf ihr Aussehen achten.

Mode, naja, es gibt schon sinnvolle Mode, zum Beispiel weite Hosen. Ich hasse Jeans und sowas, da ist es ganz praktisch, wenn etwas weitere Hosen im Trend sind, sonst wuerden sie naemlich nicht verkauft werden.
An Trends... Hm, nicht mehr, seit ich das allgemein anerkannte Kindesalter verlassen habe, da aber sicher genug.
Achja, doch! Einen halblangen Mantel. Aber hautsaechlich, weil es nur haessliche Jacken gab. Das ist aber ein gutes Beispiel. Jacken sind viel bequemer als Maentel, und trotzdem wuerden viele Leute eher Maentel tragen, weil sie eben einfach "Stil" haben, was auch immer das bedeutet. Man solle nicht so vorschnell mit der Behauptung "Ich trage, was bequem ist." sein, das ist aufmerksamkeitsgeiler (weil abesetzend vom "Rest") als jedes Mit-dem-Trend-gehen.
Genau wie dieser Post!