mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 72

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Mani Gast
    Bei mir sind Converse oder Skaterschuhe ein Muss. Ich ziehe ganz sicher nicht solche Abgetretenen Treter an.
    Tja, die Klamotten sollten schon eine Marke bei mir haben. Z.B. Smog habe ich meistens. Genau so ist es mit den Jeans.
    Ich möchte auch nicht als "arm" oder so abgestempelt werden.
    In der heutigen Jugend ist so etwas sehr schwierig, leider.
    Aber ich trage diese Markenklamotten nicht aus dem Grund, dass ich jetzt so abgestempelt werden könnte, sondern weil sie mir gefallen.
    Meistens trage ich auch Streifenpullover oder Shirts, die sind jetzt eigentlich ganz in Mode. Und ohne Nietengürtel geh ich kaum aus dem Haus
    Das kommt jetzt aber schon zur Musikrichtung.

    Zu Hause ziehe ich aber meistens die bequemen Sachen an. Da bin ich einfach zu Hause und so.

    Aber für die Leute, die kein Geld haben oder halt deren Eltern bei Kindern, ist das wirklich schlimm. Heutzutage beurteilt man echt vieles nach der Kleidung.

  2. #2
    Ich zieh mich an wie ich will, scheiss auf die anderen/den "Trend".
    Bandshirt, Jeans (ne normale, bloß nicht sone Übertriebene mit tausend Falten etc.) oder dunkle Stoffhose (vorzugsweise Schwarz) und Skateschuhe. Darin fühl ich mich wohl, damit und mit meinen Haaren drück ich was aus, perfekt :>.

    Und wo wir grad bei Markenklamotten sind, ich kann diese "SCHAUMAL ICH HAB NIKESCHUHE FÜR HUNDERT EURO!!!111" Typen sowas von nicht leiden... :S

  3. #3
    Super Thread

    Ich halte nix von Trends und kleide mich, wie's mir gefällt. Also siehe mq.

    +1

  4. #4
    Joahr, dito an Woody.
    Band T-shirt und ne Jeans und das wars.
    Ich kann auch nicht verstehen, warum das überhaupt so toll ist, für ne Hose, die genauso aussieht wie andere Hosen, mehr als 80 auszugeben. oO

  5. #5
    was gut aussieht, zieh ich an.
    deswegen wahrscheinlich meistens zeitgemäß und somit auch mehr oder minder trendig. wenn ich mich gut finde, ist das gut und wenn andere mich dann gut finden dann ist das auch gut.
    ich bin dagegen

  6. #6
    Wenn etwas neues kommt, was mir gefällt, dann trage ich das auch gerne. Mir ist es aber wichtig, dass ich mich darin wohl fühle und das es meiner Meinung nach schick aussieht und zu mir passt, aber nicht unbedingt, dass es im Trend liegt.

    Manchmal kommt es vor, dass ich Sachen trage, auf die ich angesprochen werde, weil sie angeblich zu der Zeit sehr trendy sind. Ich selber merke das nicht, sondern kaufe einfach, was mir gefällt, wie oben schon gesagt.
    Ich würde mir nie etwas kaufen, nur weil es im Trend liegt.
    Wenn mir aber etwas gefällt, was auch "im Trend" liegt, dann ist das ok und passiert.
    Genauso was Röhrenjeans angeht. Sie sind sehr populär geworden und gefallen mir selbst auch, so dass ich sie selber auch trage.

  7. #7
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Joahr, dito an Woody.
    Band T-shirt und ne Jeans und das wars.
    Ich kann auch nicht verstehen, warum das überhaupt so toll ist, für ne Hose, die genauso aussieht wie andere Hosen, mehr als 80 auszugeben. oO
    Jo, ich kann solche Typen, die meinen, sie wären durch ihre Klamottenpreise cool nicht ausstehen!

  8. #8
    Joar also ich trag Sachen die mir persönlich gefallen. Ob das nun gerade En Vogue ist oder nicht ist mir da relativ schnurz. Sicherlich trag ich auch die ein oder andere Markenklamotte aber nicht um irgendeinem Trend nachzurennen sondern einfach weil mir dieses Teil grad mal so gefällt. Man muss halt nur gucken das man nicht wie der letzte Mopp im bunten Stilmix rumgeistert, aber mit Labels und Marken hat das nicht viel zu tun.
    Außer das ich mir ne beachtiliche Sammlung an Chuck angeschafft hab und hier und da mal was mit nem schniecke Logo drauf hab ist mir das relativ wurscht. Es muss passen und bequem sein.

    Auch wenn ein großer Teil meiner Freunde jetzt dem Vans Wahn verfallen ist, mach ich da nicht mit, denn B gefallen mir die Treter kein bisschen und B find ich das sie aussehen wie Hausschuhe! Was gibt es noch momentan für Trends?...hm....fällt mir grad nicht ein.

  9. #9
    Es gibt Modetrends? Ist mir noch gar nicht aufgefallen...

    Da ich durch die Arbeit den Großteil meiner Zeit in der Firma verbringe und entsprechend auch mit Kunden zu tun habe, kleide ich mich eben so, dass ich selber finde, dass es gut aussieht und so auch nicht aus dem Rahmen falle.
    Bedeutet also meist Jacken, darunter ein normales T-Shirt (oder auch ein Band-Shirt, dann bleibt die Jacke eben zu) und gut ist. An Trends oder Dergleichen habe ich mich nie angehängt und werde damit auch nicht anfangen.

    Und diese ganzen Leute, die meinen, sich extra provokante Klamotten anziehen zu müssen oder einem bestimmten Trend hinterher hechten zu müssen, werden spätestens dann auf die Fresse fallen, wenn sie merken, dass sie in dem Beruf, den sie ergreifen wollen (wenn sie denn so etwas wie eine Vorstellung davon haben ), nicht mit ihren Klamotten punkten können.

  10. #10
    Meine mode besteht aus strapazierfähigen schuhen, meisst sport oder wanderschuhe, ne jeans oder andere ähnlich strapazierfähige Hose, irgendnem t-shirt, farbe egal, sowie einem kariertem Hemd, vorzugsweise rot oder weiss als grundfarbe. Das hemd wird offen über dem -hoffentlich nicht passendem- t-shirt getragen. zusammen mit dem Faktum meiner unrasiertheit im gesicht, sehe ich sehr abenteuerlich aus. o/

  11. #11

    Leon der Pofi Gast
    ich zieh einfach an, was mir gefällt. so modetrends sind eh vergänglich und meistens hässlich. mitläufer ^^
    momentan...

    jacke: schwarzer kordmantel mit lila streifen an den ärmeln und silberknöpfen aussen

    schwarze hose, bescher pullover mit kleinen nieten auf den schultern, lila socken

    schuhe: schwarze turnschuhe

    ich mag sowieso am liebsten weite, gemütliche sachen.
    besch, lila und schwarz sind mir am liebsten
    Geändert von Leon der Pofi (01.11.2007 um 19:14 Uhr)

  12. #12
    Ich lege schon sehr viel Wert auf mein Aussehen und die Kleidung die ich trage. Das bringt allerdings auch mein Beruf mit sich. Ich laufe den ganzen Tag im Anzug rum, berate Kunden oder nehme an Seminaren teil. Die Anzüge die wir tragen dürfen selbstverständlich nicht von der Stange sein und kosten jedes mal ein kleines Vermögen, aber bei uns ist es eben wichtig gut auftreten zu können und da muss der Anzug eben perfekt sitzen und bestmöglich maßgeschneidert sein.

    Bei meiner Freizeitkleidung sieht das nicht sehr anders aus. Natürlich versuche ich nicht unbedingt mit dem Trend zu gehen, aber viele Sachen die neu herauskommen und gut aussehen kaufe ich mir, einfach das wenn mich meine Kunden privat sehen, dass dann immernoch erkennbar ist das ich viel Wert auf soetwas lege und einen guten Eindruck mache. Ich trage zum Beispiel ausschliesslich Lederschuhe die geschlossen also ohne Schnürrsenkel sind, einfach weil es edel aussieht.

  13. #13
    ich lege nicht sehr viel wert auf trends, das meiste schaue ich mir aber schon ab und kombiniere dann die sachen, die mir gefallen und zu mir passen nach belieben.
    ich trage gern enge hosen und shirts, finds aber auch tight, wenn jemand in ultraweiten hosen und hoodies und mit weissen nikes rumrennt. solang es zu jemandem passt, gefällt mir eigentlich alles.

  14. #14
    Meistens trage ich Banshirts und tragen tue ich bevorzugt dunkleres, weil ichs mag. <3
    Richten tue ich mich auf gar keinen Fall nach irgendwelchen Moden oder so, es wird getragen, was mir gefällt und gut ist.
    Droggelbecher.

  15. #15
    Ich versuch immer mit der Mode zu gehen.
    Mit dem Trend allerdings nur wenn er mir gefällt.

    Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Trend und Mode. In gewisser Hinsicht ist ein Trend einfach nur ein Outfit/Accoissore/Bla womit jemand angefangen hat und die Mitläufer fandens geil. Bestes Beispiel wären da wohl die Mesh-Caps(Trucker-Caps). Oder vor 4 oder 5 Jahren die Schweizbänder.
    Sowas wie die Picaldi-Welle ist da wohl eher Unterschicht.
    Um die Ratlosen aufzuklären warum Picaldi so "hip" ist:
    Als die Türken Deutschland auf den Pelz rückten entdeckten sie die Marke Diesel, allerdings waren sie Unterschichtler und die damalige Topmarke Diesel war unerreichbar für die Türken. Das machte sich Picaldi zum Vorteil, sie kauften die Rechte an dem Style der Jeans von Diesel. Reduzierten den Preis und PENG, die Türken waren happy.(Das ist nicht ausländerfeindlich)

    Tjo, ich bin möglichst immer mit der Mode wenns das finanzielle zulässt.
    Und ja ich habe die GQ-Style abonniert, wenn ihr wüsstet was für scheiße Gucci, Prada oder DSquared herstellt, ihr würdet euch totlachen.

    www.gq.com <- Keine Schleichwerbung.

    :'D

  16. #16
    Ich dachte frueher mal, dass ich nur tragen wuerde, was ich bequem finde, aber das war eingeredet. Wenn die Auswahl zwischen einem haesslichen bequemen T-Shirt und einem einigermassen bequemen tollen T-Shirt steht, nehme ich zweiteres, jedendfalls wenn ich mit (noch) Fremden interagiere, bei Freunden ist mir sowas voellig egal, die sind nicht oberflaechlich genug, um das "Penner" ernst zu meinen.. Was absolut unbequemes kommt mir aber bestimmt auch nicht ins Haus.
    Das hat uebrigens nichts mit Trends zu tun, ich wollte nur mal gesagt haben, dass es wirklich wenige Leute gibt, die nicht zumindestens unterbewusst auf ihr Aussehen achten.

    Mode, naja, es gibt schon sinnvolle Mode, zum Beispiel weite Hosen. Ich hasse Jeans und sowas, da ist es ganz praktisch, wenn etwas weitere Hosen im Trend sind, sonst wuerden sie naemlich nicht verkauft werden.
    An Trends... Hm, nicht mehr, seit ich das allgemein anerkannte Kindesalter verlassen habe, da aber sicher genug.
    Achja, doch! Einen halblangen Mantel. Aber hautsaechlich, weil es nur haessliche Jacken gab. Das ist aber ein gutes Beispiel. Jacken sind viel bequemer als Maentel, und trotzdem wuerden viele Leute eher Maentel tragen, weil sie eben einfach "Stil" haben, was auch immer das bedeutet. Man solle nicht so vorschnell mit der Behauptung "Ich trage, was bequem ist." sein, das ist aufmerksamkeitsgeiler (weil abesetzend vom "Rest") als jedes Mit-dem-Trend-gehen.
    Genau wie dieser Post!

  17. #17
    Trend? Mode? Kann man das essen? Ich laufe seit meiner Jugend am liebsten in Jeans und T-Shirts oder langen, weiten Sweat-Shirts rum. Wenn es heiß ist (was in unseren Breitengraden selten vorkommt), dann auch schon mal lange, weite Rücke. Bevorzugte Farben von mir sind allerdings auch schwarz, dunkelblau oder anthrazitgrau. Ich will mich in den Sachen wohlfühlen und sie müssen zu mir passen. Mode interessiert mich weniger und überhaupt: würde man jede Mode, jeden Trend mitmachen, könnte man nur dafür arbeiten gehen. ._. Da weiß ich besseres mit meinem Geld anzufangen.
    Always

  18. #18
    Ich will nicht "Flagge" zeigen, sagen, das ich mich irgendwo zugehörig fühle, weil es auch nicht so ist. Nur weil ich ein Burzum-Shirt habe, heißt es noch lange nicht, das ich Metaller bin. Ich hasse Szenendazugehörigkeit ( damit meine ich nicht eine normale Community ). Fast jeder von Ihnen glaubt, er sei etwas besonderes, dabei ist er der selbe Affe wie alle Menschen. Ich bin meine eigene Szene - und vorallem solche trendigen Jugendszenen verkleinern die Horizonte bis zum Maximum, weil sich irgendwelche selbst erkorene Szenenwächter dazu berufen fühlen, bestimmte Regeln fest zu legen. Ich seh es ja jeden Tag hier in der Berufsschule - die ganzen Metaller Cliquen, Gothic-Cliquen, HipHop-Cliquen, Emo-Cliquen - wie ich das hasse.

    Das gleiche gilt für Mode - bzw. ist es das selbe - einer macht es vor, alle machen es nach. Hirnlos. Ich mache grundsätzlich nur das, was mir gefällt. Natürlich kann das auch mal mordern sein, was mir gefällt, denn es ist ebenso bescheuert, eine totale Anti-Einstellung zu haben . Es ist wichtig, sich treu zu bleiben.
    Mirage In The Water.

  19. #19
    Also mir ist Mode total egal......

    Ich zieh an was ich will.......

    Im Moment Trage ich folgendes:

    -Ne Jeans
    -Ein graues T-Shirt
    -Darüber ein schwarzes Jacket
    -Darüber nen dunkelblauen Mantel
    -Aufm Kopf nen Hut mit ziemlich breiter Krempe




    ----------------------------------------------------------------------------

    Zitat Zitat
    Archeo:...Oder vor 4 oder 5 Jahren die Schweizbänder........
    Was sind denn Schweizbänder....

    Ich denke mal,du meinst Schweißbänder...........

  20. #20
    modetrends kann man nicht umgehen. selbst leger gekleidet sein oder anti-modetrend zu sein ist schon n modetrend, deshalb isses ziemlich behindert zu sagen man würde keinem trend folgen. (simon, du trägst auch bandshirts - ich meine, in den 90ern ist jeder dritte mit nem metal-bandshirt durch die gegend gerannt, true story).

    ich bin glaub ich der typ backpack-rap: baggies, nike-schuhe, tankcap und hoodie, dazu meistens nochn rucksack mit allem möglichen zeug drin.

    ich brauch mein' rucksack, mein' ipod, mein' floooow...
    ohne wirste mich nicht seeeeeeeh'n...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •