Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Grafik Programm

  1. #1

    KeKu Gast

    Grafik Programm

    Liebe Leutz,
    Ich suche schon ziemlich lange nach einem guten Grafik Programm für Macs.
    Etwas Photoshop ähnliches...oder wenigstens iDraw ,_,
    Selbst mit paint würde ich gerado noch so auskommen nur hab ich leide rkeine Ahnung was ich nehmen könnte.

    Naja
    Bis dene
    KeKuly

  2. #2
    Zitat Zitat von Merovinger Beitrag anzeigen
    gimp kann so weit ich weiß das selbe wie photoshop
    Ein bisschen übertrieben. Wer würde dann noch Photoshop benutzen, wenn Gimp tatsächlich den gleichen Funktionsumfang hat.

    Ausserdem finde ich die Bedienung von Gimp, wenn man das nervige Windowsinterface gewohnt ist, sehr schwierig.

    Also probier mal lieber: GimpSHOP !

    Eine selbstlaufende Modifikation von Gimp, die Windows / Photoshop Usern den Umstieg erleichtert. Sehr empfehlenswert!

  3. #3

    KeKu Gast
    Danke an beide Antworten.
    Ich sauge mir gerade GIMPShop dennbei GIMP kam eine Fehlermeldung von wegen ich brauche die Installations CD oder so O.o

    EDIT : Bei GIMPShop dasselbe Problem O.O

    Geändert von KeKu (01.11.2007 um 16:54 Uhr)

  4. #4
    GTK muss installiert sein, für Gimp, versuch mal das seperat zu installieren.
    (oder läuft das nur unter x? wär doof... )

  5. #5

    KeKu Gast
    Gibt es vielleicht einen Link?

  6. #6
    ah, steht hier auch:
    Zitat Zitat
    X Windowing Layer
    GIMP uses a separate windowing layer, the X11 windowing protocol, on Mac OS X, which must be installed first. There are various ways to install an X11 protocol window server. The XDarwin project provides this functionality. Apple does provide their own version of this windowing layer, based on XFree86, which is called X11.app. If you do use OS X 10.3, you can grab it from the Apple downloads site. 10.4 users will find it on the Tiger DVD installer disk.

    Graphics libraries and toolkits
    Unlike most Linux distributions, Mac OS X does not come with the open source libraries upon which GIMP is built. These are typically installed along with GIMP, but can be installed separately. GTK can be built and installed via the various package management systems mentioned above: Fink, DarwinPorts, OSXGNU and others. A complete list of the libraries necessary for a build of GIMP is given in the main source distribution.

  7. #7
    Zitat Zitat von Merovinger Beitrag anzeigen
    gimp kann so weit ich weiß das selbe wie photoshop
    Zitat Zitat von kris Beitrag anzeigen
    Ein bisschen übertrieben. Wer würde dann noch Photoshop benutzen, wenn Gimp tatsächlich den gleichen Funktionsumfang hat.
    Alles, was Gimp von PS unterscheidet, wird der Privatuser, der ein seine Fotos bearbeiten, oder sich ein kleines Webdesign erstellen will, niemals brauchen. PS ist wirklich nur für Leute gedacht, die ihr Geld damit verdienen wollen. Es gibt so viele Leute in diversen Gfx-Foren, die alle PC illegal haben, und denken, dass die jetzt die absoluten Pros sind... Schwachsinn. Im privaten Maßstab kommt es nur auf den User an, nicht aufs Programm! (Jetzt auf den Vergleich Gimp - PS bezogen, andere Freeware kann mit Gimp nicht mithalten.)
    PS: Falls es vielleicht so rüberkam, ich will hier keinen der Raupkopiererei verdächtigen. Ich wollte nur meine Meinung zum Thema Gimp vs. Ps äußern.

  8. #8
    Zitat Zitat von Daelwor Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur meine Meinung zum Thema Gimp vs. Ps äußern.
    Da gibt's übrigens schon einen Thread dazu:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=99034

    (Bin übrigens Photoshop-Nutzer und kann mit GIMP schon allein deshalb nichts anfangen, weil es bei meinen ca. 1000 Fonts eine halbe Ewigkeit zum Laden braucht. Die weiteren Argumente meinerseits für Photoshop stehen dann im Thread. ^^)

  9. #9
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    Da gibt's übrigens schon einen Thread dazu:
    http://www.multimediaxis.de/showthread.php?t=99034
    Sorry, den hab ich nich gesehen, und hier hat's gerade so gut gepasst.
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac Beitrag anzeigen
    (Bin übrigens Photoshop-Nutzer und kann mit GIMP schon allein deshalb nichts anfangen, weil es bei meinen ca. 1000 Fonts eine halbe Ewigkeit zum Laden braucht.
    Dann kennst du aber die neuen 2.4er Versionen nicht.

    Geändert von Jandrim (01.11.2007 um 22:31 Uhr)

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wenn du GIMP im nativen Cocoa ohne nervige Zusatzdinge wie GTK oder X11 (braucht GIMP X11? Weiß gerade nicht) installieren willst, benutze stattdessen einfach Seashore - das ist GIMP mit Cocoa, extra für Mac. Ansonsten gibt es auch Pixen, wenn du das "Photoshop für Pixelgrafiken" haben möchtest (so wird es afaik auf der Homepage angepriesen*. Es ist genauso wie GIMP kostenlos)

    * edit: na gut, nicht ganz: "Pixen is like a very powerful MSPaint or a simpler, more agile Photoshop."

    EDIT: Sorry, kann von Seashore doch nur abraten, da es schlicht veraltet ist! Also bleiben noch Photoshop, Gimp oder (für reine Pixelangelegenheiten) Pixen.

    Geändert von Teelicht (19.11.2007 um 10:09 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von KeKu Beitrag anzeigen
    Liebe Leutz,
    Ich suche schon ziemlich lange nach einem guten Grafik Programm für Macs.
    Etwas Photoshop ähnliches...oder wenigstens iDraw ,_,
    Selbst mit paint würde ich gerado noch so auskommen nur hab ich leide rkeine Ahnung was ich nehmen könnte.

    Naja
    Bis dene
    KeKuly
    Wieso nur etwas Photoshop-Ähnliches? Wieso nicht direkt Photoshop?

  12. #12

    Users Awaiting Email Confirmation

    Du könntest sonst auch Corel Painter X oder dessen "kleinere" Version Corel Painter Essentials 4 benutzen.
    Ich kenn zwar nur Essentials und nur als Malprogramm für Wacom Tabletts, aber Corel scheint doch auch ganz gut zu sein.

  13. #13
    Zitat Zitat von Teelicht Beitrag anzeigen
    Du könntest sonst auch Corel Painter X oder dessen "kleinere" Version Corel Painter Essentials 4 benutzen.
    Ich kenn zwar nur Essentials und nur als Malprogramm für Wacom Tabletts, aber Corel scheint doch auch ganz gut zu sein.
    Corel Photopaint ist eher das Gegenstück zu Photoshop. Und Corel hat ja auch Paintshop Pro ausgekauft, wird ja auch gern von manchem für semi-professionelle Dinge genutzt. Corel Painter ist mehr künstlerisch, für digitale Zeichnung, weniger für Montage und Retusche, für die man besser Photoshop, Paintshop Pro, Photopaint etc benutzt.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    naja, Paint Shop Pro gibt es nicht für den Mac - und der Threadersteller hat nach einem "Grafikprogramm" gefragt... Wenn er sogar Paint als "Grafikprogramm" bezeichnet, weiß ich eben nicht genauer, was er will...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •